+ Anzeige +
? Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser!
Auf einen Blick
- Naturschützer gegen Ausbau der PSK
- Probleme bei „Rad macht Schule”
- CDU will die gelbe Tonne
- Ein anderer Missbrauchsfall
- Die Mieten steigen
Das sollten Sie wissen
Das Bündnis Heideterasse verlangt, dass die Kommunalpolitik in GL den Klimaschutz ernst nimmt und mit der Verwaltung neu über sensible Bereiche im Flächennutzungsplan redet. Flächen wie Schlodderdeichs Wiese dürften nicht durch die Psychosomatische Klinik bebaut werden. in-gl.de
Die Gemeinnützigen Werkstätten Köln (GWK) wollen am Mittwoch vor der Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Klima, Infrastruktur und Verkehr (AUKIV) gegen eine geplante neue Zuwegung zur PSK zwischen den beiden GWK-Gebäuden hindurch protestieren. KSTA/BLZ*, s.a. in-gl.de 27.11.
Die Freien Wählen haben sich die Unterlagen für den Stadtplanungsausschuss zum Thema Gleisdreieck vorgenommen – und monieren, dass bei diesen Überlegungen das Zanders-Gelände keine Rolle spielt. in-gl.de
Die CDU fordert, die Gelbe Tonne wieder flächendeckend einzuführen. In einer Stellungnahme zu einem entsprechenden Antrag verweist die Stadtverwaltung auf laufende Verhandlungen mit dem Dualen System; ein Änderung sei möglich, könne aber Kosten verursachen. Im Hintergrund gibt es Streit über die Vertretung der Stadtverwaltung bei den Verhandlungen; Fragen dazu beantwortet die Stadt bislang nicht. Auch das Thema wird heute im Stadtplanungsausschuss behandelt. in-gl.de*, Ratsinfosystem
Das Projekt „Rad macht Schule” stößt auf Hindernisse. Die Stadtverwaltung dementiert zwar Informationen, dass die geplanten Straßenmarkierungen für die Radwege zu den Schulen vom Landesverkehrsministerium untersagt worden seien, räumt aber Abstimmungsbedarf ein. Im AUKIV will die Verwaltung am Mittwoch informieren. in-gl.de**
+ Anzeige +
Einem weiteren Missbrauchsfall geht die Polizei RheinBerg nach: Ein Unbekannter soll zwei Mädchen in Burscheid und Bergisch Gladbach über die App „Likee“ erpresst haben, damit sie Nacktfotos und -filme von sich verschicken. Die Spuren führten ins Ausland, erklärt die Polizei. KSTA/BLZ
Die Mieten in RheinBerg sind nach Angaben des Internetportal Immowelt im Schnitt um sechs Prozent gestiegen und liegen bei 8,60 Euro Netto-Kaltmiete. Der neue Mietpreisspiegel wird Anfang 2020 vorgelegt. KSTA/BLZ*
Bergische Köpfe
Pia Patt und Birgit Jongebloed von der Buchhandlung Funk stellen drei Buchtipps für Weihnachten vor: Ein aufwühlendes Buch über 3 Frauen und einen Mann, ein intensiver Roman über eine faszinierende Welt und ein literarischer Mix aus Dystopie und Thriller. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
- Stephan Huesmann: Leasing ermöglicht Finanzspritze zum Jahresende
- Dorothea Wahle: So haben Sie immer eine scharfe Klinge zur Hand
- Ricardo und Christian Althaus: Praxis-Tipps für den Hausbau
+ Anzeige +
Die lieben Nachbarn
In Overath haben nicht nur das Schulzentrum, sondern auch das Bürgerhaus, die Schule in Marialinden und die Volkshochschule in Untereschbach schwere bauliche Mängel. KSTA/BLZ*
Overath will ein Mobilitätskonzept aufstellen und lädt die Bürger zu einem Workshop ein. KSTA/BLZ*
In Voiswinkel soll das neue Feuerwehrhaus im April bezogen werden. KSTA/BLZ*
Das könnte Sie interessieren
Die Gnadenkirche hat die Kölner Künstlerin Parisa Karimi zum Abschluss der Kampagne Weltbaustellen NRW mit einer Lichtinstallation überzogen. Dabei sollten Nachhaltigkeitesthemen im öffentlichen Raum diskutiert werden. KSTA/BLZ, Hintergrund
Hits fürs Hospiz ermöglicht es Menschen mit Beeinträchtigung, am Alltag teilzuhaben. Der Verein findet Lösungen, die zum Beispiel Fahrradfahren trotz körperlicher Beeinträchtigungen möglich machen. in-gl.de
29 Oberstufenschülern haben bei der AppNight, einer Veranstaltung der FHDW und Bayer AG, ausführliche Einblicke in das Berufsbild Wirtschaftsinformatik bekommen. in-gl.de
Das letzte Spiel der ersten Oberliga-Hinrunde der Tischtennis-Spieler des TV Refraths in der Vereinsgeschichte spiegelte die ganze Dramatik dieser Liga in einem Spiel wider. Neun Punkte hat das Team erkämpft, aber auch die Rückrunde wird hart. in-gl.de
Der Badminton-Nachwuchs des TV Refrath war bei den Deutschen Meisterschaften sehr erfolgreich. Für die Altersklasse U11 geht es weiter nach Hamburg zum German Masters Finale. in-gl.de
Das Programm des ADFC orientiert sich an der Vorweihnachtszeit mit der traditionellen Glühweintour oder einer Fahrt durch das weihnachtlich geschmückte Köln. in-gl.de
Zwei iPad-Workshops für Senioren werden im Katholischen Bildungswerk angeboten. in-gl.de
„Lügnerin” von Ayelet Gundar-Goshe ist das „Buch für die Stadt 2019″. Der Verein Wort und Kunst stellt es vor. in-gl.de
Meistgeklickt: Die Kommentare zum Video der Fridays for Future-Demo
Das Wetter: Zunächst neblig, dann klar; 6/3 Grad
Blitzer: Herrenstrunden, An der Engelsfuhr, Dellbrücker Straße
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Dienstag
19:00 Die Lebensituation der Jeziden, St. Johann Baptist
19:00 Die unheimliche Popularität der Israelkritik, Vortrag, Rathaus
Mittwoch
9:00 iPad Workshop für Senioren, Kath. Bildungswerk
10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders
11:30 Stammtisch des Seniorenbeirats, Wirthaus am Bock
15:00 Depressionssprechstunde, Mittendrin
19:30 Lügnerin, Buch für die Stadt, Lesung, Stadtbücherei
19:30 Offenes Singen der Harmonie Kaule, Johannes Gutenberg Realschule
19:30 Eine Zeit wie keine Zweite, Lesung, Bergischer Löwe
Donnerstag
14:00 Freier Eintritt, Villa Zanders
18:00 Info zum dualen Bachelor-Studium, FHDW
19:30 Lies are wishes, Lesung, Kulturhaus Zanders
Freitag
11:30 Fragen zur modernen Technik, Mittendrin
13:00 Medienflohmarkt, Stadtbücherei
18:00 Vom Handwerk zur Kunst, Finissage, Kulturhaus Zanders
19:00 Vernissage Wewerka – Dekonstrunktion der Moderne, Villa Zanders
19:00 Willkommen im Cabaret – Musical Revue, Theas
Samstag
11:00 Baumpflanzaktion im Königsforst, Forsthaus Steinhaus
13:00 Zeitenreise, Vernissage, Himmel un Ääd
15:00 Das Eselchen Elias, Puppenpavillon
19:00 Ghettos Faust, Theas
20:00 Wasserschaden im Himmel, Musical mit Gala Diner, Bergischer Löwe
Sonntag
11:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders
14:30 Alles Weihnachten, Kindertheater, Bergischer Löwe
18:00 Weihnachtskonzert, Benefiz, Zeltkirche
18:00 Supa Lametta – Diesmal wird alles anders!, Theas
Bitte beachten Sie auch:
Alle Karnevalstermine
Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Radtouren-Angebot des ADFC
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
Kunst zum Jahreswechsel, Partout Kunstkabinett (bis 29.2.)
Vom Handwerk zur Kunst, Kulturhaus Zanders (bis 6.12.)
Junge Hühner – alte Hasen, VHS ( bis 13.12.)
GL in 52 Bildern, Fotografie, Freiraum des Bürgerportals (bis 15.12.)
Bausteinspiele, Kindergartenmuseum (bis 22.12.)
Das inszenierte Ende, Pütz-Roth (bis 31.12.)
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.2020)
Zeitenreise, Fotografie, Himmel un Ääd (bis 4.1.2020)
Konkrete Ideen, Galerie Schröder und Dörr (bis 26.1.20)
Porträts von Mensch und Tier, Kunstkanzlei (bis 14.02.2020)
MusikPhotos, Max-Bruch-Musikschule (bis Karneval)
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Stellenanzeigen unserer Partner (m/w/d)
Das Projekt Stundenweise der Caritas RheinBerg sucht Demenzbegleiter*Innen zur Entlastung der Angehörigen von demenziell Erkrankten. Alle, die sich engagieren möchten, erhalten einen Ausbildungskurs, Begleitung sowie eine Aufwandsentschädigung. Weitere Info: stundenweise@caritas-rheinberg.de
Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher) für Kinder mit Behinderung an Schulen und Kindergärten in Teilzeit/Vollzeit. Mehr Informationen
Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.
OEVERMANN Networks sucht u.a. einen Sales Manager. Alle offenen Stellen

Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Das Bürgerportal-Partnerprogamm
Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt
Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: