Auf einen Blick
- Eröffnung der Impfzentren verschoben
- Kliniken müssen Impfaktion abbrechen
- 57 weitere Corona-Fälle, Inzidenz sinkt
- David Roth kritisiert das Jammern der Bestatter
- Das Leben im Hospiz
- Zanders: Am Runden Tisch wird weiter gerungen
- Große Gladbacher bietet zu Karneval die „Große Radioshow”
Das sollten Sie wissen
Bei Zanders wird am Runden Tisch weiter verhandelt. Laut KSTA ist der Insolvenzverwalter nun doch grundsätzlich bereit, das Dreieckspachtverhältnis neu aufleben zu lassen. Allerdings verlange nun er von den Investoren Sicherheiten, auch für eine mögliche Stilllegung des Betriebs. KSTA/BLZ*, in-gl.de
Karneval findet in diesem Jahr daheim statt. Damit das nicht zu langweilig wird und die Jecken zuhause bleiben bietet die Große Gladbacher KG am Karnevalssonntag die Radioshow „Gläbbisch gemeinsam zu Hause jeck“ mit prominenten Gästen. in-gl.de, KSTA/BLZ*
Der Baubeginn der Gasfernleitung von Leverkusen-Hitdorf nach Paffrath steht unmittelbar bevor. RP, Hintergrund
+ Anzeige +
Corona Spezial
Für Mittwoch meldet das Landeszentrum Gesundheitb 57 neue Infektionen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die 7-Tage-Inzidenz fällt um zehn auf 112 Fälle. in-gl.de/Liveblog Donnerstag
Für Dienstag hat das Gesundheitsamt 31 neue Infektionen und drei weitere Todesfälle bestätigt. in-gl.de/Liveblog Mittwoch
An 23.000 BürgerInnen im Alter von 80 oder mehr Jahren hat der Landrat einen Brief des NRW-Gesundheitsministers mit der Einladung zur Impfung verschickt. Zwischen Druck und Versand des Briefs hat sich allerdings der Start der Impfaktion verschoben: weil sich das Land bei der Kalkulation der Impfdosen verrechnet hat öffnen die Impfzentren erst am 8. Februar. in-gl.de
Auch die Altenheime und Kliniken sind vom Impf-Stopp des Landes betroffen; für gestern angekündigte Lieferungen blieben aus, die Impfaktion musste abgebrochen werden. in-gl.de/Liveblog Mittwoch
Tagesmütter arbeiten nach wie vor fast ohne Einschränkungen, mit einer Auslastung von rund 75 Prozent; sie sorgen sich um ihre eigene Gesundheit und fordern von der Landesregierung eine Klärung. KSTA/BLZ*
Die Strategie für die Schulen hält sich das Land vorerst offen. in-gl.de/Liveblog Mittwoch
Die Tafel arbeitet weitgehend ohne Einschränkungen. in-gl.de/Liveblog Mittwoch
Bergische Köpfe
David Roth, Bestatter und Inhaber von Pütz-Roth, beobachtet in der Berichterstattung über die Pandemie ein oft verzerrtes Bild über die Arbeit der Bestatter. Dafür sei der Berufsstand selbst verantwortlich , kritisiert Roth – und fordert: „Hört auf zu jammern. Macht euren Job!“ in-gl.de/bezahlter Beitrag
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Pia Patt & Birgit Lingmann: Bücher zur Ablenkung
Claudia Rottländer: Steueränderungen zum Jahreswechsel
Barbara de Icco Valentino: Sind alle Blitzer verfassungswidrig?
Die lieben Nachbarn
In Rösrath hat der Planungsausschuss die Stadt beauftragt, einen Bebauungsplan für ein Wohnungsbau-Projekt in Oberlüghausen zu erstellen. KSTA/BLZ*
+ Anzeige +
Alle digitalen Traueranzeigen finden Sie auf der Seite von Pütz-Roth.
Das könnte Sie interessieren
Im Hospiz sollen Angehörige und Freunde Abschied von den Bewohnern nehmen können. Das Hospiz im Vinzenz Pallotti Hospital bemüht sich, dafür auch in Corona-Zeiten trotz aller Einschränkungen Raum und Möglichkeiten zu schaffen. Dazu trägt der Ambulante Hausbetreuungs- und Hospizdienst einen wichtigen Teil bei. in-gl.de
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der auf der Friedrich-Offermann-Straße zwischen Bensberg und Forsbach ist eine Autofahrerin schwer verletzt werden; die Feuerwehr musste sie aus dem Fahrzeug befreien. Feuerwehr, KSTA/BLZ
Meistgeklickt: Der Corona-Liveblog
Das Wetter: Regen, 10/3
Die Blitzer: Diepeschrather Weg, Lückerather Weg, Kaule
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Aus dem Terminkalender
Erneut mussten wir unseren Terminkalender abräumen, fast alle Veranstaltungen sind abgesagt. Falls Ihre Veranstaltungen digital stattfinden, melden Sie die bitte an, auch die werden aufgeführt!
22.1. 19:00 Der Garten der verlorenen Seelen, Himmel un Ääd
27.1. Zwischen Liebe und Hass, Interview Philomena Franz, RBK
28.1. 19:30 Erfahrungsberichte von FHDW-Studentinnen, Online-Seminar
29.1. 19:30 Ideenabend, Himmel un Ääd, Zoom
Aktuelle Ausstellungen
Die Museen und Galerien sind vorerst geschlossen.
Hede Bühl: Imago – Arbeiten auf Papier, Villa Zanders (bis 25.4.)
Kontrapost: Mauel & Neisser, Partout Kunstkabinett (bis 26.2.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.