Am der Malteser Komturei soll die Reithalle abgerissen und durch eine Wohnbebauung ersetzt werden. Foto: Stadt Bergisch Gladbach

Die Stadtverwaltung hat die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum neuen Bebauungsplans an der Komturei in Herrenstrunden abgeschlossen und prüft jetzt alle Stellungnahmen. Sobald das abgeschlossen ist kann es eine Infoveranstaltung für die Anwohner geben, danach hat der Planungsausschuss das Wort. Gerüchten über andere Planungsvarianten, die zum Beispiel eine Verkleinerung des Teichs vorsähen, tritt die Stadt entgegen.

Die Neuaufstellung des Bebauungsplans mit der Nummer 3262 – Malteser Komturei – im Stadtteil Herrenstrunden ist ein wichtiges Thema in der Dorfgemeinschaft und im Stadtgebiet. Aktuell läuft das Aufstellungsverfahren. Die zuständige Abteilung Stadtplanung informiert zum aktuellen Stand der Planung.

Am 3. Dezember 2020 wurde im Planungsausschuss der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan 3262 – Malteser Komturei – gefasst. Dieser sieht vor, anstelle der vorhandenen Reithalle mehrere Gebäude zu planen.

Im Anschluss hat zwischen dem 8. Februar 2021 und dem 11. März 2021 die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zu dem Bauleitverfahren stattgefunden. Hier hatten die Bürgerinnen und Bürger die Chance, ihre Anregungen und Bedenken mitzuteilen.
Diese Eingaben werden nun von den Fachkolleginnen und -kollegen geprüft. Ziel ist festzustellen, ob an dem Bebauungsplanentwurf noch Änderungen vorzunehmen sind.

Dabei wird jede einzelne Stellungnahme bearbeitet. Da die Antworten auf die dort aufgeführten Fragen und Bedenken fachlich komplex sein können und somit regelmäßig einer weiteren Abstimmung bedürfen, nimmt die Prüfung einige Zeit in Anspruch.

Ein wichtiger Hinweis: Solange die Prüfung der Stellungnahmen läuft, bleibt es bei dem aktuellen Stand des Bebauungsplans. Offenbar kursieren noch andere Planungsvarianten in der Öffentlichkeit (z.B. Verkleinerung der Teichanlage). Diese sind aber keine behördlichen Dokumente.

Weitere Verfahrensschritte

Sollte nach der Abwägung der Eingaben eine Änderung des Bebauungsplans notwendig sein, würde der neue Entwurf den Mitgliedern des Planungsausschusses zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Aus der Bürgerschaft ist vielfach der Wunsch nach einer Informationsveranstaltung geäußert worden. Dem steht die Stadtplanung grundsätzlich offen gegenüber.

Da aber im Moment noch die Eingaben geprüft werden, macht ein Austausch zwischen Eigentümer, Investor, Stadtverwaltung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern erst nach Abschluss des Abwägungsprozesses Sinn. Ein konkreter Zeitpunkt kann aktuell nicht genannt werden; es erscheint frühestens im Herbst 2021 realistisch. Je nach Vorgaben der Coronaschutzverordnung NRW ist dann noch offen, ob eine Informationsveranstaltung vor Ort möglich ist oder digital stattfinden muss.

Die Beteiligungsmöglichkeit der Bürgerschaft ist übrigens auch noch zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Denn es gibt als nächsten Beteiligungsschritt beim Bebauungsplanverfahren noch die sogenannte „Offenlage“.

Mehr Informationen zum Vorgehen in Bebauungsplanverfahren, zum Bebauungsplan 3262 – Malteser Komturei –  und anderen aktuellen Verfahren sind online abrufbar.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Wenn das wirklich gebaut wird, ist der Tod der Außenterrasse besiegelt. Es ist genau so an anderen Stellen passiert. In Refrath z.B. die „Kicke“ Nachbarn zogen hin und beschwerten sich ständig über die Außengastronomie, also wurde sie um 22 Uhr geschlossen. Bald darauf war sie ganz zu und mittlerweile wurde die Kicke abgerissen. Eigentlich hätte man dem Nachbarn sagen müssen Du hast es gesehen, als du die Wohnung gemietet hast, also ist es so. Genau so wird es der Malteser Komturei gehen, die neuen Anwohner werden Theater machen und das war es das.