Guten Morgen! Wer am S-Bahnhof steht könnte den Eindruck gewinnen, in Bergisch Gladbachs Stadtentwicklung gehe nichts voran. Die S-11-Erweiterung dauert noch Jahre, das Kopfgrundstück ist ein trister Parkplatz, die RheinBerg Passage vergammelt. Doch der Schein trügt.
Schon 100 Meter die Straße rauf wächst hinter den Kalköfen ein ganzes Wohnviertel aus dem Boden, gegenüber baut Isotec seinen neuen Campus, weitere große Wohnhäuser sind geplant. Bergisch Gladbach boomt, auch in den Stadtteilen.
Aber es werden nur teure Wohnungen gebaut. Zwar hat der Stadtrat mit Ach und Krach eine 30-Prozent-Quote für Sozialwohnungen beschlossen, aber die gilt nur für wenige große Projekte – und könnte womöglich nach hinten losgehen. Zwar liegen einige Vorschläge vor, wie günstiger Wohnraum unterhalb dieser Schwelle entstehen könnte. Aber konkret ist nichts davon. Hier müssen Verwaltung und Rat jetzt schnell liefern.
Eine besondere Leseempfehlung gilt dem neuen Familien-Newsletter von Laura Geyer, die wie viele Mütter und Väter mit ständigen Erkrankungen ihres Kindes und mit dem Job kämpft. Sie lamentiert nicht, sondern liefert Hilfestellungen.
Bleiben Sie gesund! Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Isotec feiert Richtfest und Heimkehr
# KG Schwarz-Weiß-Gold Herkenrath gibt auf
# Krankheitswelle bei Kindern
# Berufskollegs stellen sich vor
# Student:innen im Basement 16
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Für Horst Becker ist es die Rückkehr zu seinen Wurzeln: Mit dem neuen Verwaltungs- und Schulungsgebäude „Isotec Campus“ hinter dem Bergisch Gladbacher Bahnhof bringt er rund 100 Arbeitsplätze an den historischen Startpunkt seines Unternehmens zurück. Der Rohbau steht, der Innenausbau beginnt, Anfang 2024 soll das architektonisch und energetisch ambitionierte Gebäude bezogen werden.d in-gl.de
Am Tag nach der sehr knappen Entscheidung für den Baulandbeschluss mit der 30-Prozent-Quote herrscht noch Ratlosigkeit in Politik und Verwaltung. Bürgermeister Frank Stein versteht den Beschluss als Arbeitsauftrag, die Fraktionen bleiben zunächst stumm. in-gl.de
Geschichte des Tages

Die schlimme Krankheitswelle bei Kindern scheint überstanden. Die kleinen (und größeren) Infekte gehen trotzdem weiter. Für arbeitende Eltern bedeutet das ständige Ausfälle. Schuldgefühle. Einsamkeit. Dagegen kann man erst einmal nicht viel machen – aber man kann seinen Umgang mit der Situation ändern. in-gl.de
Bergische Köpfe
Horst Honrath (83) hat die KG Schwarz-Weiß-Gold Herkenrath vor 40 Jahren mit gegründet, seither ist er ihr Vorsitzender. Jetzt feiert die KG Geburtstag und verabschiedet sich gleichzeitig aus der Brauchtumspflege. Ein Nachfolger für Honrath war unter den zuletzt noch zehn aktiven Mitgliedern nicht zu finden. KSTA*
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Was Sie über die Grundsteuererklärung noch wissen müssen
Birgit Lingmann und Pia Patt: Drei starke Bücher für den Januar
Elke Strohmann: Comeback der Liveveranstaltungen?
+ Anzeige +

Auch interessant
Das Berufskolleg kaufmännische Schulen und das Berufskolleg Bergisch Gladbach (Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährung und Hauswirtschaft, Technik und Gestaltung) stellen sich am Samstag bei Tagen der offenen Tür vor und erläutern, welche Schulabschllüsse (bis zum Abitur) und Bildungsgänge in Heidkamp möglich sind. BKSB, BKGL
Das Basement 16 in Bensberg zeigt unter dem Titel „Verschränkte Zustände“ Werke von 40 Student:innen der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter. KSTA*
Die 2. Tischtennis-Mannschaft des TV Refrath verbuchte gegen Porz einen souveränen Erfolg in der Rückrunde und will in zwei Wochen gegen Netphen noch einmal nachlegen. in-gl.de
+ In eigener Sache +

Die letzten Exemplaren unseres Kalenders „Bergisch Gladbach – Bilder des Jahres“ von Thomas Merkenich gibt es jetzt für 10 Euro in der Redaktion. Hauptstraße 257. in-gl.de
Auf dem Sofa im Café Himmel und Ääd sitzt Ingolf Gritschneder, ein Investigativ-Journalist mit Wohnsitz in Schildgen und erzählt von seiner Arbeit. in-gl.de
Die Gitarristin Dale Kavanagh ist Gast im 3. Galeriekonzert in der Villa Zanders. in-gl.de
Zu einer Vesper zum Innehalten und Auftanken lädt die Ev. Kirchengemeinde Bensberg ins Gemeindezentrum Herkenrath ein. in-gl.de
Meistgeklickt: Woelki interveniert
Wetter: Sonne und Wolken, 2 / 0 Grad
Blitzer: Saaler Straße, Klutstein, Franz-Heider-Straße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Donnerstag 19.1.
19:30 Kirche, Pest und neue Seuchen, Konrad Beikicher, Conrad’s Couch
19:30 Gefühle brauchen frische Luft, Lesung, Kirche zum Heilsbrunnen
20:15 Bittersüße Schokolade, Royal Ballett, Cineplex
Freitag 20.1.
10:00 Sprechstunde moderne Technik, Mittendrin
17:00 Infoabend Mehrgenerationenpark Refrath, Ewige Lampe
18:00 Vesper am Freitag, Ev. Gemeindezentrum Herkenrath
19:30 Auf dem Sofa: Ingolf Gritschneder, Himmel un Ääd
20:00 Galeriekonzert: Lieblingsstücke-Lebensstücke, Villa Zanders
Samstag 21.1.
9:00 Anmeldetag am BKSB Bergisch Gladbach
9:00 Tag der offen Tür am Berufskolleg Bergisch Gladbach
10:00 Jazz-Workshop, Musikschule
11:00 Kunst zum Jahreswechsel, Finissage, Partout Kunstkabinett
19:30 Berlin und sein Milljöh, Conrad’s Couch
20:00 Irgendwo auf der Welt, Theas
20:00 ReimBerg Slam, Engel am Dom
20:00 Peter Bachmann im Postillion
Sonntag 22.1.
13:40 41. Karnevalssitzung, Bergischer Löwe
14:00 Öffentliche Führung, Papiermuseum
Aktuelle Ausstellungen
Illusion, Viktoria Lundgruen, Himmel un Ääd (bis 18.2.)
Ausbeutung beenden (Kinderarbeit), Stadtteilbücherei Paffrath (bis 25.1.)
Lyrische Verschmelzung, Margret Schopka, Galerie Schröder und Dörr (bis 21.1.)
Wie viel Erde braucht der Mensch, Ev. Gemeindezentrum Bensberg (31.1.)
Sinn machen, Malerei, Thomas Morus Akademie ( bis 17.1.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Das PROgymnasium in Bensberg sucht für seine Seniorenbegegnungsstätte suchen eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit. Mehr Infos
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
