Guten Morgen! Transrotor war schon in meiner Jugend ein – nach wie vor unerreichter – Traum. Ausgerechnet hier in Bergisch Gladbach hat das Unternehmen von Jochen Räke seinen Sitz, keine 500 Meter von meiner bescheidenen Plattensammlung entfernt. Holger Crump und Thomas Merkenich waren vor Ort, und erzählen einer spannende Geschichte.
Wir wünschen Ihnen ein entspanntes Wochenende, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Räke baut Plattenspieler. Aber was für welche
- Planfeststellungsverfahren für S-Bahn startet
- Offizielle Corona-Inzidenz geht weiter zurück
- Kinder-Lebens-Lauf erreicht GL
- Große Gladbacher wächst
- Volles Wochenende mit vielen Events
Sie können die Newsletter auch im Internet lesen.
Das sollten Sie wissen

Das Planfeststellungsverfahren für das 2. S-Bahn-Gleis soll wie angekündigt im vierten Quartal gestartet werden, kündigt die Bahn an. Es geht um einen von vier Abschnitten, der nur vom S-Bahnhof bis zu Tannenbergstraße reicht. Alleine dieser Planungsschritt kann Jahre dauern. KSTA (kostenpflichtig), s.a. in-gl.de 20.5.2022
+ Anzeige +

Geschichte des Tages
Jochen Räke baut mit Transrotor seit über 50 Jahren Plattenspieler für sehr anspruchsvolle Audio-Fans weltweit und hat große deutsche Marken, die CD und Spotify überlebt. Zusammen mit seinem Sohn Dirk erzählt der Gründer, wie sich die legendäre Manufaktur mit einer sehr konservativen Strategie und Geräten für bis zu 200.000 Euro gegen Trends und Mitbewerber behauptet. in-gl.de

#KulturGL
Kulturreporter Holger Crump stellt seine Höhepunkte des Wochenendes vor:
Für Fans: Er ist eine Legende. Und kommt an die Alte Dombach. Jürgen „De Plaat“ Zeltinger spielt gemeinsam mit Dennis Kleimann unplugged. Das ist für Anhänger des Kölner Urgesteins ein echter Pflichttermin. Noch dazu in charmanter Kulisse. Freitag, 19 Uhr, Café Alte Dombach
Für Familien: Endlich wieder Museumsfest, heißt es im Bergischen Museum. Handwerker zeigen traditionelle Gewerke, für Kinder gibt es Strohhalm-Weben, Filzen und Tontöpfe-Verzieren und vieles mehr. Auch der Backes wird angeworfen. Sonntag, 11 bis 17 Uhr
Für Linientreue: Am Sonntag endet die Einzelausstellung von Katharina Hinsberg in der Villa Zanders. Zur Finissage gibt es ein Künstlergespräch, und eine Intervention der Künstlerin. Dabei wird sie ihre Rauminstallation aus rund 830 Kugel „in die Fläche überführen“. Sonntag, 17 Uhr
Die Details, das volle Programm und alle Ausstellungen finden Sie hier.
Corona Update
Die offizielle Inzidenz für Rhein-Berg weist das LZG mit 343 aus. Vor einer Woche lag dieser Wert rund 100 Punkte höher. Allerdings gehen Experten weiter davon aus, dass nur ein Teil der tatsächlichen Infektionen gemeldet werden. in-gl.de/Corona-Update
Bergische Köpfe
Reiner Thor beobachtet, dass ausgerechnet der Heizungskeller der kühlste Raum im Haus ist. Und fragt sich, was, er tun kann um mit der Hitze besser fertig zu werden? Seine Lösung ist, ganz nebenbei, überraschend. in-gl.de
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
B. De Icco Valentino: Wie das Radfahren in Gefahr gerät
Pia Patt und Birgit Lingmann: Buchtipps für die Ferien
Robin Buchner: Die Kreissparkasse mit ins Ausland nehmen
Die lieben Nachbarn
In Rösrath macht sich die Fraktion Fors-Park für eine Baumschutz-Satzung stark. KSTA*
In Overath geht ein speziell geschultes ehrenamtliches Team gegen den Riesen-Bärenklau (Herkulesstaude) mit Macheten vor. KSTA
Das könnte Sie interessieren
Gegen die Entscheidung der Bundesregierung, die finanzielle Förderung der Sprach-Kitas ab 2023 zu streichen, protestieren die Frauen Union Rhein-Berg und der CDU-Bundestagsabgeordnete Hermann-Josef Tebroke. Per Mail
Rund 600 jungen und ältere Läufer:innen sind mit dem Kinder-Lebens-Lauf der Hospizbewegung gestern nachmittag auf dem Konrad-Adenauer-Platz eingelaufen, wo ein Familienfest mit vielen Vereinen und Initiativen sie erwartet. Später wurde im Kirschgarten der Gnadenkirche weiter gefeiert. KSTA, Hintergrund
Die Große Gladbacher KG ist trotz der Corona-Auszeit auf 425 Mitglieder angewachsen. KSTA*
Der ADFC bietet am Sonntag eine „Tour de Rur“ mit dem Rad von Monschau nach Düren an. Website
Der Obst- und Gartenbauverein ist am Sonntag auf dem Museumsfest in Bensberg präsent – und bietet den Bau von Bienenhotels an. Per Mail
Das Konzert mit dem Accoustictrio Elke Schlimbach im Gasthaus Zur Quelle der Streunde heute Abend fällt aus, statt dessen spielt das Duo Pascal übernimmt. Per Mail
Der Frauenchor der Andreaskirche in Schildgen präsentiert sein traditionelles Benefiz-Sommer-Konzert. in-gl.de
Meistgeklickt: CDU will weiteres Gewerbegebiet in Obereschbach prüfen
Heiß diskutiert: Schattenelemente für die Markt, Facebook
Wetter: Wechselhaft, mit einer Chance auf ein wenig Regen; 23/18 Grad. Das Wochenende wird angenehm, ab Dienstag wird es wieder heiß.
Blitzer: Ommerbornstraße, Oberheidkamper Straße, Duckterather Weg
+ Anzeige +
Termine diese Woche
Das Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Das Programm der Wanderfreunde im August
Das Tourenangebot des ADFC im August
Freitag
15:00 Familientag TuS Schildgen, AWO-Kita Schildgen
16:00 3D-Druker Führerschein, Stadtbücherei Forum
19:30 Ich bin dein Mensch, Augenschmaus, Andreaskirche
19:30 Duo Pascal, Zur Quelle der Strunde
19:30 Zeltinger Kleimann, Konzert, Café Alte Dombach
Sonntag
11:00 Museumsfest, Bergisches Museum
10:00 Grillfest Heimatklänge Nussbaum, Diepeschrath
11:00 Museumsfest Bergisches Museum Bensberg
11:00 Boule-Turnier, Beit-Jala-Platz
11:30 Sonntagsatelier, Villa Zanders
14:00 Kindheit in der Alten Dombach 1850, Führung
17:00 Benefiz-Sommer-Konzert, Andreaskirche
17:00 Quirl Open Air, Into Deep Gnadenkirche
17:00 Finissage Ausstellung Still Lines, Villa Zanders
Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
Aktuelle Ausstellungen
„Herzlich Willkommen!“, Kunstmuseum Villa Zanders (bis Oktober)
Farben und Formen des Sommers, Partout Kunstkabinett (bis 10.9.)
Katharina Hinsberg – „Still Lines“, Villa Zanders (bis 7.8.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Impressionen in Pastell – Karl Kaufhold, Himmel un Ääd (bis 13.8.)
Lukrezia Krämer-Landschaft im Licht, Schöder und Dörr (bis 26.8.)
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Kette e.V. sucht eine eine*n studentische Ergänzungskraft für den Bereich Plan B – gemeinschaftliches Wohnen (Minijob) und eine*n Personalsachbearbeiter*in für die Verwaltung (50%).
Der Arbeiter-Samariter Bund Bergisch Land sucht Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für ambulantes Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Die Caritas Rhein-Berg sucht für Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz in Paffrath“ eine Ergänzungskraft. Mehr Infos
Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Weitere Leseempfehlungen
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.