Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser.  Vor zwei Jahren haben wir einen Meilenstein gefeiert: Der Freundeskreis des Bürgerportals hatte die ersten 100 Mitglieder gewonnen. Heute sind es 330 – herzlichen Dank an jeden einzelnen von Ihnen! In diesem Video erklären wir, warum es sich lohnt, guten Journalismus und eine Plattform für alle Bürger hier vor Ort zu unterstützen. Ihnen eine starke Woche, Ihr Georg Watzlawek und das Team

Das sollten Sie wissen:

Bürgermeister Lutz Urbach ist mit dem Flächennutzungsplan, der heute formal im Rat verabschiedet wird, „nicht unzufrieden”. Er hätte sich aber mehr Flächen (vor allem für Gewerbe) gewünscht. Vorfestlegungen der CDU in Voislöhe („objektiv eine der am besten geeigneten Flächen”) seien nicht hilfreich gewesen. Bei den Wohnflächen werde der Spielraum eingeengt, weil viele der in der Priorisierung genannten Wunschflächen nicht oder nicht rasch realisiert werden könnten. KSTA/BLZ

+ Anzeige +

Das Bündnis der Bürgerinitiativen kritisiert Urbachs Aussagen zur Zahl der Einwände als „undemokratisch”. iGL

Die FDP begründet ihre Ablehnung des FNP: er springe zu kurz und werd der Verantwortung für die Zukunft unserer Stadt und ihrer Menschen nicht gerecht, weil zu wenig Flächen ausgewiesen würden und ein Verkehrskonzept fehle. iGL

Wissen, was läuft: Wir schicken Ihnen den Newsletter „Der Tag in GL” gerne per Mail. Hier kostenlos bestellen.

Die Freigabe des Bundesverkehrsminister für die Förderung des Bahnknoten Köln ist auch für den S-Bahnausbau nach Bergisch Gladbach eine gute Nachricht, auch wenn die S-11 als regionales Projekt im Bundesverkehrswegeplan nicht auftaucht. KSTA/BLZ, Hintergrund

Neue Busse der Wupsi und des RVK werden mit Klimaanlagen ausgestattet. KSTA/BLZ

500 Bäume ließ das Regionalforstamt am Wochenende zwischen Bensberg und Forsbach fällen; vor allem kranke Bäume und solche, die zu nach an der Straße standen. Damit sollen auch Wildunfälle verhindert und das Wachstum von Laubbäumen gefördert werden. KSTA/BLZ*

Bergische Köpfe

Franz Voigtländer, Norbert Häcker und John Kolb sind Architekten bzw. Psychologen; mit dem Musiker Michael Sentido bilden sie die Band „Arnold X“, die in der Kirche in Herrenstrunden ihre erste CD vorstellte. iGL/Video, KSTA/BLZ*

Die lieben Nachbarn

In Kürten-Eichhof will ein Investor auf den Auen-Wiese, die sich hinter dem Rewe-Supermarkt zur Lindlarer Straße öffnet,  zwei Hallen mit 750 beziehungsweise 790 Quadratmetern Verkaufsfläche bauen. KSTA/BLZ*

Overath verweist  Forderungen eines Bürgers nach höherer Transparenz bei den wirtschaftlichen Aktivitäten von Stadt und Stadtentwicklungsgesellschaft in die Zukunft. KSTA/BLZ*

In Overath feierte die städtische Wohnbaugenossenschaft Richtfest für zwei neue Wohngebäude in der Weberstraße. KSTA/BLZ*

In Kürten ändern sich die Kosten für den Restmüll. KSTA/BLZ

Stellenanzeigen unserer Partner (immer w/m)

Das Bürgerportal sucht Mitarbeiter und Praktikanten in den Bereichen Online-Journalismus, Social Media und Video. Kontakt

Die Kreativitätsschule sucht Tagesmutter/Erzieherin/Kinderpflegerin in Teilzeit und Festanstellung  für die Betreuung von 1 bis 3-jährigen Kindern in der Großtagespflege in Heidkamp. Mehr Infos

Der ASB bietet 20 offene Stellen an, unter anderem eine Pflegedienstleitung, Pflegefachkräfte in Bergisch Gladbach und BurscheidRettungsassistenten/Notfallsanitäter und Alltagshelfer/innen in der Demenz-Wohngemeinschaft Bensberg.

Die Kette e.V. sucht examinierte Pflegekräfte.

Die Mobilen Nachbarn suchen für die Fahrradstation in Lückerath einen ehrenamtlichen Helfer. Mehr Infos

Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Infos zum Bürgerportal-Partnerprogamm

Das könnte Sie interessieren

Israel ist für deutsche Firmen kein Markt wie jeder andere – doch mittlerweile sind deutsche Marken dort sehr erfolgreich. Wie es dazu kam, zeigt eine Ausstellung im Wirtshaus am Bock im Rahmen der Deutsch-Israelischen Kulturtage. Dazu gibt es ein Preisausschreiben. iGL, iGL/Preisausschreiben

Sie sollte im Löwen aus „Who the Fuck is Kafka“ lesen – doch statt dessen berichtete die israelische Schriftstellerin Lizzy Doron, warum sie in ihrer Heimat als Verräterin abgelehnt wird und ihr Buch in Deutschland erscheint. iGL, KSTA/BLZ*

Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal des Laurentiusfriedhofs stand die Bedeutung des Friedens im Mittelpunkt. KSTA/BLZ*, Hintergrund

Die nächste Müllsammelaktion von „Ich tu was für GL” findet in Hebborn statt. Treffpunkt Schulzentrum Kleefeld. iGL

Dem Billardclub Bergisch Gladbach fehlen Mitglieder und Sponsoren. Ab der nächsten Saison kann er keine Honorar-Spieler mehr bezahlen und muss eventuell die Dreiband-Bundesliga verlassen. iGL

Die Streicher der Musikschule tragen von Montag bis Donnerstag von 15 bis 19 Uhr ihr Können in der Musikschule öffentlich vor. Per Mail

Von der 28. Mahnwache zur Reichspogromnacht hat Klaus Müller eine umfangreiche Fotodokumentation veröffentlicht. Google Fotos

Die GFO-Kliniken bieten zum Weltdiabetestag im Marien-Krankenhaus vier praxisorientierte Vorträge an, mit Beratungen und Informationen zu den Themen Blutzucker und Blutdruck. iGL

Die Wanderausstellung „Selbsthilfe unterwegs – du bist nicht allein“ zeigt vielfältige Beratungsangebote im Kreis auf. iGL

Beim großen WDR-Casting-Wettbewerb treten 20 Chöre aus ganz NRW gegeneinander an. Diesmal mit dabei: „Mseventyfive“ aus Moitzfeld. iGL

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium feiert „50 Jahre Schulgebäude” mit einem Schulfest und spektakulären Experimenten. iGL

In der 12. Bergisch Gladbacher Filmnacht zeigt der Film-Video-Club Kurzfilme, die man sonst nur auf renommierten Festspielen zu sehen bekommt.  iGL

Blitzer: Richard-Zanders-Straße, Klutstein, Am Milchbornbach

Heiß diskutiert: Anstand und Respekt. Zum Beispiel bei Behindertenparkplätzen

Meistgeklickt: Ausschüsse beschließen FNP mit Änderungen

Aus dem Expertennetzwerk: Warum und wie man seinen Garten jetzt noch düngen sollte erklärt Gärtnermeister Michael Becker. iGL/bezahlter Beitrag

Das Wetter: Viele Wolken, wenig Sonne; 6/0 Grad

Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.

Das bringt die Woche

Montag
13:30 Internationales Begegnungscafé, Cafe Leichtsinn
16:00 Bilderbuchkino Kleiner Eisbär, Himmel&Ääd
19:30 Kultkino: „7 Tage in Entebbe”, Bergischer Löwe

Dienstag
15:00 Drei Zinnen, Seniorenkino, Cineplex
16:30 Stockmann, Bilderbuchkino, Stadtbücherei
19:00 Staat und Religion, Diskussion, Laurentiushaus
20:00 Kabarett mit Jochen Malmsheimer, Bergischer Löwe

Mittwoch
14:00 Weltdiabetestag, Marienkrankenhaus
09:30 Herbst im Bergischen Land, Wanderung, Heidkamper Tor
13:00 Ebay – kaufen und verkaufen, PC-Kurs, Mittendrin
15:00 Mittwochstreff der CDU-Senioren, FNP, Gronauer Tannenhof
15:00 Creative Coding, Programmierworkshop, Stadtbücherei
17:00 Kleidertauschparty Girls only, Cafe Leichtsinn
19:30 Israel zwischen Alltag und Fanatismus, Ratssaal Bensberg
19:30 Ökumenische Herbstgespräche, Ev. Gemeindezentr. Herkenrath

Donnerstag
10:00 Wanderung an Eifgenbach und Linnefe, Heidkamper Tor
14:00 Frauengesprächskreis, Mittendrin
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Ausstellung Inside Out, Villa Zanders
17:30 Kochclub, Mittendrin
19:00 Und die Wüste wird grün, Vortrag, Forsthaus Steinhaus
19:30 Barcelona – Stadt der Wunder, Vortrag, VHS
19:30 Resilienz und Innerlichkeit in der Hospizarbeit, Engel am Dom
19:30 Benefizveranstaltzung gegen Menschenhandel, Pütz-Roth
20:00 PussyNation mit Carolin Kebekus, Bergischer Löwe ausverkauft

Freitag
16:00 Schulfest am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
18:00 Mitsingkonzert, Mittendrin
19:00 12. Bergisch Gladbacher Filmnacht, VHS
19:30 Einstimmung auf den Advent, Himmel&Ääd
20:00 Das Kind hat so viele Fehler, Lesung, Kath. Bildungswerk
20:00 Ich gegen Ich, Theas
20:00 Galeriekonzert, Tales along the Path of Life, Villa Zanders
20:00 Hollywood in Concert, Revue, Bergischer Löwe

Samstag
09:00 Tag der offenen Tür, Nelson-Mandela-Gesamtschule
10:00 Tag der offenen Tür in der Realschule im Kleefeld
11:00 Kaffeehaus und Adventsmarkt, Heilsbrunnen
11:00 Müllsammelaktion in Hebborn, Schulzentrum Kleefeld
14:30 Der kleine Vampir feiert Weihnachten, Kindertheater, Bergischer Löwe
15:00 Der kleine Bär backt einen Kuchen, Puppenpavillon
18:00 Lieder für Hoffnung und Frieden, KonzertChor, Zeltkiche Kippekausen
18:00 Israel-Politik unter Adenaer und Strauß, Ratssaal Bensberg
20:00 Ich gegen Ich, Theas

Sonntag
09:15 Typisch Bergisches Land, Wanderung, Heidkamper Tor
11:00 Öffentliche Führung Ausstellung Licht und Klang, Villa Zanders
11:00 Bläsermatinee mit Vernissage, Max-Bruch-Musikschule
11:00 Sonntagsakademie: Winterzeit-Weihnachtszeit, MKH
14:00 Das Erbe des Herzogtums Berg, Kardinal-Schulte-Haus
17:00 Der Junge und die Heiderose, Erzählkonzert, Bergischer Löwe
17:00 Charles Gounod zum 200. Geburtstag, Konzert, St. Johann Baptist
18:00 Schicksalsfäden, fein gesponnen, Märchen, Theas
18:00 53. Lionskonzert, Bergischer Löwe ausverkauft

Hier finden Sie weitere Termine

Aktuelle Ausstellungen

Würde, Galerie Atelier A24 (bis 21.11.)
Menschen auf der Flucht, Himmel un Ääd (bis 24.11.)
„Deutsche Marken in Israel”, Wirtshaus am Bock (bis 25.11.)
Kunst trifft Verdoldung, Galerie Hugo (bis 30.11.)
Heimkehr geträumt, Bauaufsicht, Rathaus Bensberg (bis 21.12.)
Kontraste’18 Mann-Frau-Egal,  Café Leichtsinn (bis auf Weiteres)
Historische Handpuppen aus der Sammlung Pohl, Bergischer Löwe
Lebendigkeit, CBT-Wohnhaus Margarethenhöhe (bis 2.1.)
Inside Out, Villa Zanders (bis 6.1.)
Walter Lindgens zum 125. Geburtstag, Villa Zanders, (bis 13.1.)
Ansichten im Fokus, VHS (bis 1.2.)
Licht und Klang, Villa Zanders (bis 24.2.)
1968: Schule-Reform-Protest, Schulmuseum Katterbach (30.4.)
Ist das möglich?, Papiermuseum Alte Dombach (bis 14.6.)

„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr.  Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.

„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors:

Pütz-Roth: Bestattungen und Trauerbegleitung
image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.