+ Anzeige +
Auf einen Blick
- Wahlkreise werden neu berechnet
- Bauarbeiten am Turbokreisel beginnen
- Abrisspläne in Paffrath
- Kunst zum Jahreswechsel
- Seniorendialog bei Pütz-Roth
- Cocktails im Kunstmuseum
Das sollten Sie wissen
Die Wahlkreise Katterbach West, Romaney, Refrath-West und Refrath-Frankenforst und zwei weitere müssen zur Kommunalwahl voraussichtlich neu abgegrenzt werden. Hintergrund ist ein Urteil, wonach die Zahl der Wähler in einem Bezirk nur noch um 15 Prozent vom Durchschnitt abweichen dürften, statt bisher 25. Insgesamt werden rund 1000 Wähler ihren Bezirk wechseln müssen, schätzt Wahlleiter Frank Bodengesser. KSTA/BLZ*, alle Beiträge zur Kommunalwahl
Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Kreisverkehrs Schnabelsmühle haben begonnen und sollen in drei Monaten abgeschlossen werden. Die Kosten für die geplante Ring-Skulptur werden vom Unternehmernetzwerk Best of Bergisch und weiteren Sponsoren finanziert. KSTA/BLZ*, Hintergrund
An der Kempener Straße in Paffrath könnten das leerstehende Haus Nummer 42 an der Einmündung Höffenstraße abgerissen werden. Es stammt von 1901 und war als denkmalverdächtig eingestuft worden. Auch ein Nachbarhaus und eine zur Höffenstraße liegende Scheune könnten betroffen sein, schreibt der Stadt-Anzeiger. Der Stadt liegt aber noch keine Bauvoranfrage vor. KSTA/BLZ*
+ Anzeige +
Alte Ausgaben von „Der Tag in GL” finden Sie im Archiv. Sie können den Newsletter per E-Mail oder über einen Messenger (Notify, Telegram) beziehen. Kostenlos. Einen freiwilligen Beitrag können Sie über den Freundeskreis zahlen.
Bergische Köpfe
Birgit Jongebloed und Pia Patt von der Buchhandlung Funk empfehlen in ihrer neuen Kolumne für die dunklen Winterabende norwegische Märchen, ein Buch über Heimat und eine kriminelle Buchpremiere über Beethoven, geschrieben von Oliver Buslau. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Petra Giersberg zeigt Miniaturbronzen in der Ausstellung „Kunst zum Jahreswechsel“ im Kunstkabinett Partout von Ursula Clemens-Schierbaum in Herkenrath. KSTA/BLZ*, Hintergrund
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
- Claudia Rottländer: Das ändert sich für Selbständige
- Ute Rabert: So starten Sie 2020 richtig durch
- Elke Strothmann: So finden Sie packende PR-Themen
Die lieben Nachbarn
In Rösrath wurden rund um den ehemaligen Mühlenteich im Naturschutzgebiet „Kupfersiefer Bachtal“ zwischen Lüghausen und Großhecken Bäume gefällt. Nach Angaben der Kreisverwaltung und der Biologischer Station soll so mehr Sonne auf das Gewässer fallen und die Bedingungen für die Amphibien verbessert werden. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Das Bestattungshaus Pütz-Roth feiert heute Premiere der neuen Veranstaltungsserie „Seniorendialoge”, das Thema ist „Ihr letzter Wille. in-gl.de
Studierende des bib international College präsentieren ihre Entwürfe zur Wewerka-Ausstellung in der Villa Zanders. Dazu gibt es speziell kreierte Cocktails vom Team der Rosebud Bar Cologne in-gl.de
Die KG Alt-Paffrath ist beim Neujahrsempfang ihrs Senats mit viel Schwung in in Jubiläumsjahr gegangen. Sie wird dieses Jahr 44 Jahre alt. KSTA/BLZ*
Bei den Bergischen Erzählkonzerten erfahren Sie, warum ein Esel glaubt, ausgerechnet in Bremen seinen Lebensunterhalt als Musikant verdienen zu können. in-gl.de
Wer klug ist sorgt vor: Die Betreuungsstelle der Stadt informiert. in-gl.de
Der English Conversation Club startet mit neuen Terminen im Himmel un Ääd. per Mail
Der Obst- und Gartenbauverein Refrath trifft sich zum Stammtisch in der Ewigen Lampe. in-gl.de
Das Mimento-Ensemble gastiert zum 5. Mal im Café Himmel un Ääd und verrät die Ansichten auserwählter Experten aus der Literatur zum Umgang mit der Liebe. in-gl.de
Meistgeklickt: Großeinsatz im Seniorenheim
Das Wetter: Regnerisch, 11/8 Grad
Blitzer: Paffrather Straße, Halbenmorgen, Duckterather Weg
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Dienstag
15:00 Trostteddy, Stricktreff, Himmel&Ääd
19:00 Männerbilder und Islam in der Migrationsges., Vortrag, Stadtbücherei
19:30 Seniorendialog: Ihr letzer Wille, Pütz-Roth
Mittwoch
10:00 Schnupperstunde Präventionskurs Wirbelsäule, Mittendrin
15:00 Mittwochstreff der CDU Seniorenunion, Gronauer Tannenhof
15:00 T.C. Boyle: América, Vortrag, VHS
15:00 Bürgermeistersprechstunde, Rathaus Bensberg,
16:00 Die Bremer Stadtmusikanten, Erzählkonzert, Stadtbücherei
18:00 Stammtisch des Obst- u. Gartenbauvereins, Ewige Lampe
19:30 Gesprächscafé, Himmel un Ääd
Donnerstag
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders
16:30 Lieselotte im Schnee, Bilderbuchkino, Stadtbücherei
18:00 Wewerka-Bar, Villa Zanders
19:00 Wer klug ist, sorgt vor!, Familienbildungsstätte
20:00 The Original USA Gospel Singers & Band, Bergischer Löwe
20:15 Dornröschen, Ballett, Cineplex
Freitag
18:00 Für das Klima – gegen den Hunger, Benefizkonzert, Sinngewimmel
Samstag
10:00 Reparatur-Café, RBS Heidkamp,
10:00 Interkulturelles Frauencafé, die Kette
13:00 Kamelienschau, Haltestelle Lustheide Linie 1
15:00 Das Traumfresserchen, Puppenpavillon
15:00 100 Jahre Gottfried Böhm, Rathaus Bensberg
19:00 Liebe, Theater Mimento, Himmel un Ääd
20:00 ReimBerg Slam, Q1
Sonntag
14:00 Allgemeine Führung, Papiermuseum
15:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
Bitte beachten Sie auch:
Alle Karnevalstermine
Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Radtouren-Angebot des ADFC
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
Wewerka – Dekonstruktion der Moderne, Villa Zanders (bis 19.4.)
Konkrete Ideen, Galerie Schröder und Dörr (bis 26.1.20)
Neues Bauen in Deutschland und Erez Israel, VHS (bis 6.2.)
Porträts von Mensch und Tier, Kunstkanzlei (bis 14.02.2020)
Textile Farbenspiele, Himmel un Ääd (bis 15.2.)
Kunst zum Jahreswechsel, Partout Kunstkabinett (bis 29.2.)
MusikPhotos, Max-Bruch-Musikschule (bis Karneval)
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.2020)
Stellenanzeigen der Partner (m/w/d)
Die Kirche zum Heilbrunnen sucht eine Familienreferentin, die sich um Organisationsaufgaben im Gemeindebüro und um die Familienarbeit kümmert. Kontakt
Das Projekt Stundenweise der Caritas RheinBerg sucht Demenzbegleiter*Innen zur Entlastung der Angehörigen von demenziell Erkrankten. Geboten werden Ausbildung, Begleitung und Aufwandsentschädigung. Kontakt: stundenweise@caritas-rheinberg.de
Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher) für Kinder mit Behinderung an Schulen und Kindergärten in Teilzeit/Vollzeit. Mehr Informationen
Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Das Bürgerportal-Partnerprogamm
Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt
Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: