Nicht nur Treppen sind Barrieren für Menschen mit Behinderung, viele Barrieren befinden sich in unseren Köpfen und können zu subtilen Diskriminierungen führen. Unser Gastautorin Monika Hiller startet mit diesem Text eine Serie, in der sie auf lockere Art auf die vielen Barrieren im Kopf und im Alltag hinweist.
Autoren-Archive: Monika Hiller
ist selbst kleinwüchsig und gehbehindert. Sie ist Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Bergisch Gladbach und als Inklusionsbeauftragte für Inklusion und Abbau von Barrieren im Stadtgebiet zuständig. Die Texte dieser Serie sind reale Geschichten und sollen auf humoristische Weise für das Thema „Barrieren“ sensibilisieren.