Guten Morgen! Ausschusssitzungen sind ein zweifelhaftes Vergnügen. Einerseits erlebt man hier Politik hautnah, mit wichtigen Entscheidungen, die unseren Alltag prägen. Andererseits erleidet man auch ermüdende Debatten, mit (vor allem) Männern, die große Politik machen wollen. Was schon wieder amüsant sein kann.

Kommen Sie mal mit, heute Abend in den Finanzausschuss oder nächste Woche in den Stadtrat. Und falls Sie Besseres zu tun haben – wir fassen für Sie das Wichtigste zusammen, auch heute.

+ Anzeige +

Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team

PS. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, hier finden Sie alle Infos.

Auf einen Blick

# 7 neue Stellen für die Stadt, 14 für die Feuerwehr
# Lehrküche der IGP weiter ohne Wasser
# FWG pocht auf Haushaltsdisziplin
# SPD bestätigt Fraktionsführung
# Wege aus der Einsamkeit
# Frühjahrsputz in Gierath

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Das sollten Sie wissen

An der IGP ist die Lehrküche 15 Wochen nach dem Ausfall der Trinkwasserversorgung weiter außer Betrieb. Erste Angebote werden von der Schulbaugesellschaft geprüft. Ob die ganze Schule saniert werden kann oder abgerissen werden muss ist weiterhin offen. in-gl.de

21 neue Personalstellen hat der Hauptausschuss mit den Stimmen von Grünen, SPD, AfD und Bergischer Mitte gebilligt. Die CDU stimmte nur den 14 Stellen für die Feuerwehr sowie 3 Stellen für Personalbeschaffung sowie Schul-IT zu, die FDP votierte nur für die Feuerwehrstellen, die FWG enthielt sich in allen Punkten. in-gl.de

Feuerwehrchef Jörg Köhler begründete den erhöhten Personalbedarf mit vielen neuen Aufgaben und einem enormen Bestand an Überstunden. in-gl.de

Den Vorschlag der AfD, der Verwaltungsvorstand solle auf einen Teil seiner Bezüge verzichten, wies Bürgermeister Frank Stein zurück. in-gl.de

Die FWG knüpft ihre Zustimmung zum gesamten Haushalt 2023 an eine nachhaltige Ausgabendisziplin. Das Zanders-Areal müsse schneller entwickelt werden – damit es rasch Einnahmen abwirft. in-gl.de

Die beschlossene Umstellung der städtischen Versorgung auf Ökostrom sorgte im Hauptausschuss für eine konfuse Debatte. in-gl.de

Ob die Stadtbücherei am Forum saniert oder neu gebaut werden soll, ist nach wie vor offen. KSTA (kostenpflichtig)

Das bringt der Tag

Geschichte des Tages

„Lonely, Lost and Lovely“ – unter diesem Namen gründet Tamara Jasinski eine Selbsthilfegruppe zum Thema Einsamkeit. Bei den Treffen soll es um den Austausch über Einsamkeit und Alleinsein gehen – zwei zentralen und zugleich unterschiedlichen Facetten des Lebens ohne oder mit wenig sozialen Kontakten. in-gl.de

Foto des Tages

Die Hochhäuser des „Wohnparks Gronau“ bilden nur eine Facette des Stadtteils ab, den Thomas Merkenich in einer Fotoserie (neu) erforscht. Mit einer Vision für den Ort befassen wir uns im ForumGronau, die Auftaktveranstaltung findet am 30. März statt. in-gl.de

Bergische Köpfe

Klaus Waldschmidt ist als Vorsitzender der SPD-Fraktion einstimmig im Amt bestätigt worden, ebenso wie seine Vertreter:innen, Brigitte Holz-Schöttler und Andreas Ebert. Waldschmidt kündigte an, auch in der zweiten Hälfte der Ratsperiode sozialdemokratische Akzente zu setzen. Die SPD-Fraktion sehe sich weiterhin als Motor für eine fortschrittliche und gerechte Politik. Per Mail

Zum Thema: Bilanz und Ausblick hatte Klaus Waldschmidt im BürgerClub geliefert:

Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei ungewöhnliche Bücher für den Frühlingsstart
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig

Auch interessant

Das Wandelkonzert des Stadtverbands musikausübender Vereine hat im Bergischen Löwen eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Stadt GL, KSTA*

Einen Frühjahrsputz in Gierath veranstalten der Bürgerverein Gierath-Schlodderdich und die Bürgerinitiative Rettet den Dännekamp am Samstag im Thielenbrucher und Gierather Wald. Treffpunkte sind um 9:30 Uhr die Waldeingänge Gierather Straße 84 sowie 229. Per Mail

Die neue generalistische Pflegeausbildung stellt hohe Ansprüche an alle Beteiligten. Der Erste Jahrgang startete zu erschwerten Bedingungen während der Pandemie. Elf Schüler:innen des EVK Bergisch Gladbach und des Krankenhausses Wermelskirchen erhielten jetzt ihre Examensurkunden. in-gl.de

Der Wanderweg an der Strunde zwischen dem Papiermuseum und der Igeler Mühle ist bis Samstag, aufgrund von Waldarbeiten gesperrt. Stadt GL

Das 4. Galeriekonzert wird von den hochkarätigen Musikern des Max-Bruch-Jazzquartett präsentiert.  in-gl.de

Die 9-köpfigen Band SuperStrut spiel tanzbare Live-Musik im Engel am Dom. in-gl.de

Schüler:innen des Albertus-Magnus-Gymnasiums präsentieren ihr Frühjahrskonzert. in-gl.de

Meistgeklickt: Eine Vision für Gronau

Wetter: Regen, Wind, Wolken; 13 / 8 Grad

Blitzer:  Rheinhöhenweg, Steinacker, Klutstein 

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Diese Woche

Mittwoch 22.3.
13:00 Umgang mit Googel Maps, Mittendrin
17:00 Finanzausschuss, Rathaus Bensberg
19:00 3. Gläbbicher Quiz-Abend, Engel am Dom 
20:15 Turandot, Royal Opera House, Cineplex

Donnerstag 23.3.
14:30 Zusammensein mach glücklich, Mittendrin
19:00 Offener Klimatalk, Café Richtig

Freitag 24.3.
14:30 Bensberg und Umgebung, Lesung, Service Residenz Schloss Bensberg 
17:00 Kegelrunde „Alle Neune“, Sander Bauernstube
18:00 Frühjahrskonzert des AMG, AMG Aula 
19:00 Der wilde Wald, Fim, VHS 
19:30 Uwe Sandfort & Andre Enthöfer, Konzert, Conrad’s Couch 
18:00 Lange Lernnacht, Stadttteilbücherei Parrath 
19:00 Lange Lernnacht in der Stadtbücherei im Forum 
19:00 Spraywald und 40 Jahre Kunstbanane, Vernissage, Partout Kunstkabinett 
20:00 No Way Out, Theas
20:00 After Work, Galeriekonzert, Jazz, Villa Zanders 
20:00 The New Power Soul, SuperStrut, Engel am Dom 

Samstag 25.3.
9:00 Zentrale Sammlung für Ukrainehilfe, Joh.-Gutenberg-Realschule
9:30 Geburtsvorbereitung für Paare, EVK PUR
14:30 Paffrath wie es war uns ist, Stadtteilführung, Hans Hachenberg Platz 
14:30 Schnuppertour Stadtmitte, P. Bohlig, Rathaus
17:00 Altwerden ist später, Theater, Herz-Jesu-Kirche 
18:00 2. Gamesnight in Bensberg, Ev. Gemeindezentrum Bensberg 
18:00 Ode an Napoleon, Kammerkonzert, Sinngewimmel 
19:00 Geschichten aus dem alten Russland, Kirche zum Frieden Gottes 
19:30 Ena Fay – Kiss from a Rose, Konzert, Conrad’s Couch 
20:00 No Way Out, Theas

Sonntag 26.3.
09:30 Flicflac-Basar, Sporthalle TS-Haus 
10:00 Kontemplation-Wege zur Ruhe, EVJ PUR
10:00 Kindersachen-Flohmarkt, Kita Robin Hood 
11:00 Öffentliche Führung, Duochrome, Villa Zanders 
11:00 Klaviermatinee, Rathaus Bensberg 
11:00 Frühlingsbegrüßen, Familienfest, Gestüt Beningsfeld 
11+15 Kasper im Gespensterschloss, Puppenspiel, Theas
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum 
16:00 Konzert und Performance, Ausst. Willbrand, Villa Zanders 
17:00 Altwerden ist später, Theater, Herz-Jesu-Kirche 
18:00 Geschichten aus dem alten Russland, Kirche zum Frieden Gottes

Aktuelle Ausstellungen

„Die verkehrte Welt“, Kulturkirche Herrenstrunden (bis 16.4.)
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (bis 6.4.)
Zeichnen mit der Axt, W. Heuwinkel, Schröder und Dörr ( bis 15.4.)
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Faszination Wasser, Fotoausstellung, Annahaus (ab 21.3. bis Ende Sep.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos

Die Fraktion der Grünen sucht eine(n) geschäftsführende(n) Referent:in. Ausschreibung

Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung

Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement

Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot

Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung

WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos

Unsere Newsletter

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de