Kunst-Stücke, Waldspaziergang, ReimBergSlam: Kulturreporter Holger Crump stellt seine Favoriten für das Wochenende vor – und listet alle Angebote der nächsten Tage auf. Der Restauranttipp führt heute in einen Familien-Kurzurlaub.

Liebe Leserin, lieber Leser,

jetzt geht´s los: Der Kultursommer 2023 startet. Mit viel Musik, Lyrik und Prosa, Kunst – umsonst und oft auch draußen.

Ich finde es klasse, dass das Zanders Areal nach dem Update stärker in den Kultursommer eingebunden wird. Als Bühne, aber auch auf inhaltlicher Ebene. Bei den Führungen, im Rahmen der künstlerischen Auseinandersetzung. 

Aber auch darüber hinaus gibt es spannende Programmpunkte zu entdecken! Wir halten Sie mit GL max in den nächsten Wochen informiert, liefern regelmäßig die Highlights des Kultursommers – und darüber hinaus. Denn es ist gerade jede Menge los in der Stadt. 

Daher gilt wie immer: Treffen Sie eine gute Wahl!

Ihr Holger Crump

Meine Empfehlungen

Kunst-Stücke: In den Sommerwochen zeigt die Villa Zanders im Kabinett Werke aus der Grafischen Sammlung sowie der Sammlung Kunst aus Papier. Da sind einige Neuentdeckungen zu machen, denn so manches Stück hat erst vor kurzem Eingang in die Sammlungen gefunden. Was es zu entdecken gibt, lesen Sie in meiner kleinen Rezension.  

Waldspaziergang: Wie reagiert unser Wald kurzfristig auf Änderungen des Klimas? Und was geschieht auf lange Sicht mit dem Ökosystem? Wie kann die Forstwirtschaft darauf reagieren? Antworten auf diese so wichtigen Fragen gibt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald beim Waldspaziergang am kommenden Samstag. Anmeldung erbeten, Details dazu hier in unserem Kalender.

ReimBergSlam: Keine Sommerpause – es geht nahtlos weiter mit Reimen, Gedichten, Kurzgeschichten und vielen mehr. Kommenden Samstag können Sie sich auf Jan Malz, Yasmine Colucci und Jeanette Kasper-Feld freuen. Alexander Bach führt durch den Abend. Alle Infos online.

Kultursommer – Highlights der Woche

Cello-Konzert mit Deep Five: Dachterrasse Bergischer Löwe, 17. August, 19 Uhr

Song-Lesung aus den 60ern und 70ern: Stadtarchiv Innenhof, 18. August, 19 Uhr

Lesung, Musik, Basteln rund um Jim Knopf: Zanders Areal, Samstag 19. August, 14 und 16 Uhr

Alle Infos in unserer Übersicht zum Kultursommer 2023

Zugabe

Kunst im Hospiz: Malerei von Heike Hofmann, täglich zu den Besuchszeiten im Vinzenz-Pallotti-Hospital

Vernissage: Margret Schopka im Basement 16, Sonntag 14 Uhr 

Big Band live: Konzert des Musikschul-Projekts „Large Ensemble“, Sonntag 15 Uhr

Sie können sich das Wichtigste in Bergisch Gladbach kostenlos frei Haus schicken lassen, als Newsletter: jeden Morgen um kurz nach 7 kommt „Der Tag in GL“ mit dem kompakten lokalen Überblick, am Donnerstag um 17 Uhr „GL MAX“ mit den Empfehlungen für das Wochenende.

Das volle Programm

Donnerstag
Bergisch Classics, Springreiterturnier (bis Sonntag), Hebborner Hof
10:00 Vive la France, Frühstück, Buchmühle
19:00 Cellokonzert von Barock bis Pop, Dachterrasse Bergischer Löwe (KS23)

Freitag
19:00 Rainer Plum – Im Fluss der Linien, Vernissage, Villa Zanders
19:00 Song-Lesung Petra C. Schiefer / Winfried Bode, Stadtarchiv (KS23)
19:00 Kim Morales und La Cubana, Mexican Night, Zur Quelle der Strunde
19:30 Die Seidenstraße, Multivisions-Vortrag, Himmel un Ääd

Samstag
11:00 Abschlussfest des Sommerleseclubs, Cineplex
13:00 Tag der Offenen Tür, TS 79 und Kita FlicFlac
13:30 Botanischer Spaziergang, Treffpunkt Gahrens Battermann
14 / 16:00 Bilderbuch-Lesung mit Live Musik, Zanders Areal (KS23)
14:30 Waldspaziergang zum Klimawandel, Haus Hardt
14:30 Schnuppertour, Historischer Rundweg, Steinbreche
16:00 Mitsingkonzert EVK-Projektchor, Kirchgarten Gnadenkirche
18:00 Celloquartett Cellissimo, Ev. Kirche Bensberg
20:00 ReimBerg Slam, Kirchgarten Gnadenkirche

Sonntag
11:00 Garagenflohmarkt Schildgen und Katterbach
11:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
14:00 Handwerkervorführungen: Stellmacher, Filzen, Weben, Berg. Museum
14:00 Margret Schopka – Lebenslauf, Vernissage, Basement 16
14:00 Öffentliche Führung, Papiermuseum
15:00 Large Ensemble – JIP Konzert, Schulzuentrum Kleefeld
17:00 Quirl Open Air: Into Deep, Gnadenkirche

Fehlt etwas? Vorschläge bitte an termine@in-gl.de. Alle Termine auch über die Kultur hinaus finden Sie in unserer vollständigen Übersicht.


Ausstellungen in GL

Rainer Plum in der Villa Zanders

Kunst-Stücke aus Papier, Villa Zanders
Rainer Plum – Im Fluss der Linien, Villa Zanders (19.8. bis 12.11.)
Margret Schopka – Lebenslauf, Basement 16 (21.8. bis 3.9.)
Hain, Hospiz am VPH (16.8. bis 26.1.)
Mechtild Frisch – Sehstücke, Villa Zanders (bis 8.10.)
Renate Rüter-Nork – Werdegang im Wandelgang, Serviceresidenz Bensberg
Anne Palitza – Farbvisionen, Himmel un Ääd (bis 2.9.)
Orient und Okzident, Heuwinkel, Thomas-Morus-Akademie (bis 10.9.)
einerseitsanderseits, Claudia Betzin, Galerie Schröder und Dörr (bis 26.8.) 
Faszination Wasser, Fotoausstellung, Annahaus (bis Ende Sep.)
Alissa Walser, Pütz-Roth
Must-have, Papiermuseum
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach


Esskultur: Familien-Frühstück bei Pieper

Auswärts Frühstücken fühlt sich immer ein klein wenig wie Urlaub an. Das geht nicht nur mir so, sondern auch dem Mann meiner lieben Kollegin Laura Geyer. Grund genug für sie und ihre Familie, das Buffet im Café Pieper unter die Lupe zu nehmen. 

Die Bandbreite des Buffets ist groß: Von frischen Backwaren über Rührei bis zu Pancakes gibt es so einiges, was das Frühstücksherz begehrt. Und das wissen die Anwohner:innen: Das Frühstück ist immer gut besucht. 

Wie sich das Café zu alternativen Getränken wie Hafermilch und Co positioniert, und ob es auch für den Besuch mit (Klein)Kindern geeignet ist, lesen Sie in Lauras Familien-Gastro-Tipp. 

Alle Gastro-Tipps finden Sie hier. Dabei handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte. Sie haben einen persönlichen Tipp? Dann schreiben Sie uns!


Ausblick

23.8. 15:30 Trauerwanderung, Initiative Ökumenisch unterwegs
24.8. 19:00 Ladies‘ Night, Villa Zanders
24.8. 19:00 Gerd Pohl liest „Treuechiffren“, Innenhof Stadtarchiv (KS23)
24.8. 19:30 Medizindialog zum Thema Schlafapnoe, EVK
25.8. 15:00 Refrath anno dazumal, Wanderung, Jufferndenkmal Steinbreche
25.8. 17:00 Kinderkonzert, Rathaus Bensberg
25.8. 19:30 Sonority mosaic, Konzert, Alte Kirche Refrath
26.8. 15:00 Nachmittag der offenen Tür, Musikschule


Meine Lesetipps


Das war’s für diese Woche. Wenn Sie Lob, Kritik oder Hinweis haben, schreiben Sie gerne der redaktion@in-gl.de. Und empfehlen Sie uns weiter!

Wenn Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen wollen, dann schauen Sie sich bitte unseren Freundeskreis und seine Angebote an.

Danke, dass Sie GL MAX lesen. Ihr Holger Crump und die Bürgerportal-Redaktion.


Wissen, was läuft

ist Reporter und Kulturkorrespondent des Bürgerportals.