Liebe Leserin, lieber Leser,
Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit. Und sie kostet Geld. Für Gage,Technik, Werbung. Sie ist immer wieder auf Unterstützung angewiesen.
Wie durch die Bethe-Stiftung, die gleich zwei Projekten mit ihren Spendenaktionen unter die Arme greift: Das Jugendtheater-Festival am Theas sowie eine Theaterproduktion von Heinz-D. Haun.
Aber natürlich können Sie neben Spenden noch auf andere Weise helfen: Kaufen Sie ein Ticket, besuchen Sie eine Vorstellung. Auch das hilft der Kultur. Einfach, oder? Und ganz nebenbei leisten Sie so auch immaterielle Unterstützung. Wie heißt es so schön: Applaus ist das Brot der Künstler:innen.
Treffen Sie eine gute Wahl! Herzlichst,
Meine Empfehlungen
Pop trifft Jazz, Voice meets Piano: Das Duo Sonja Dehn (Gesang und Percussion) und Bernd Kämmerling (Piano und Hohner Organa) ist in zwei Welten zuhause. Während Dehn ihren Schwerpunkt in der Klassik hat, ist Kämmerling bekanntermaßen im Jazz zuhause. Im Duo ergibt sich ein spannendes Crossover-Projekt, mit tiefsinnigen und melancholischen Klängen, rhythmischen Arrangements, Eigenkompositionen und Improvisationen. Zu hören am Freitag in der Alten Kirche Refrath (7/12 VVK bzw. 10/15 Euro Abendkasse). Mehr Infos hier.

Sander Sommer: Das Open Air im Sander Veedel ist Kult. Die Live-Musik mitten im Ortsteil rockt, dazu kühle Getränke und leckere Speisen – das hat einfach was und zieht ziemlich viele begeisterte Musik-Fans an. Top Act ist in diesem Jahr die Wayne Schlegel Band, die drei Stunden lang mit Rock, Rock’n Roll, Soul, Funk, Pop, Blues und Balladen aufspielen wird. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen! Details auf den Webseiten vom Sander Sommer.
Kultursommer: Eine Lesung und ein Konzert stehen am Wochenende auf dem Programm. Gerd Pohl trägt am Donnerstag Lyrik und Prosa im Innenhof des Stadtarchivs vor. Gedanken und Träume, Hoffnungen und Erinnerungen, wie man sie eher einem treuen Freund ins Ohr flüstert als laut deklamiert, steht an diesem Abend im Fokus. Solisten des hiesigen Sinfonieorchesters rund um Roman Salyutov vertonen am Sonntag Paris als Musikmetropole. Mit Werken von Saint-Saens, Debussy, Ravel, Poulenc und Prokofiev. Alle Infos in unserem großen Überblick zum Kultursommer.
Zugabe
Tage der offenen Tür: In der Krea Refrath und der Max-Bruch-Musikschule, Samstag je ab 15 Uhr
Vereinsfest: Refrather Vereine und Institutionen laden ein, Samstag ab 11 Uhr
House Party: In der Event-Location Naschbar, Samstag ab 21 Uhr
Sie können sich das Wichtigste in Bergisch Gladbach kostenlos frei Haus schicken lassen, als Newsletter: jeden Morgen um kurz nach 7 kommt „Der Tag in GL“ mit dem kompakten lokalen Überblick, am Donnerstag um 17 Uhr „GL MAX“ mit den Empfehlungen für das Wochenende.
Das volle Programm
Kultursommer: Das ganze Programm (KS23)
Donnerstag
19:00 Ladies‘ Night, Villa Zanders
19:00 Gerd Pohl liest „Treuechiffren“, Innenhof Stadtarchiv (KS23)
19:30 Medizindialog zum Thema Schlafapnoe, EVK
Freitag
15:00 Refrath anno dazumal, Wanderung, Steinbreche
17:00 Kinderkonzert, Rathaus Bensberg
18:00 Grillfest der KG Alt Paffrath, Hans-Hachenberg-Platz
19:00 Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill, Gnadenkirche
19:30 Sonority mosaic, Konzert, Alte Kirche Refrath
Samstag
10:00 Hofflohmarkt in Gronau
11:00 Wir alle sind Refrath, Fest der Vereine, Steinbreche
15:00 Nachmittag der offenen Tür, Musikschule
15:00 Tag der offenen Tür, Kreativitätsschule Refrath
Sonntag
10:00 Garagentrödelmarkt in Sand
11:00 Wald- und Holz-Tag, Forsthaus Steinhaus
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum
14:00 Handwerkervorführung: Spinnen, Bergisches Museum
17:00 Musikmetropole Paris, Sinfonieorchester GL, Serviceresidenz (KS23)
17:00 Quirl Open Air: Page 1, Gnadenkirche
Fehlt etwas? Vorschläge bitte an termine@in-gl.de. Alle Termine auch über die Kultur hinaus finden Sie in unserer vollständigen Übersicht.
Ausstellungen in GL

Rainer Plum – Im Fluss der Linien, Villa Zanders (bis 12.11.)
Margret Schopka – Lebenslauf, Basement 16 (bis 3.9.)
Kunst-Stücke aus Papier, Villa Zanders
Hain, Hospiz am VPH (bis 26.1.)
Mechtild Frisch – Sehstücke, Villa Zanders (bis 8.10.)
Renate Rüter-Nork – Werdegang im Wandelgang, Serviceresidenz Bensberg
Anne Palitza – Farbvisionen, Himmel un Ääd (bis 2.9.)
Orient und Okzident, Heuwinkel, Thomas-Morus-Akademie (bis 10.9.)
einerseitsanderseits, Claudia Betzin, Galerie Schröder und Dörr (bis 26.8.)
Faszination Wasser, Fotoausstellung, Annahaus (bis Ende Sep.)
Alissa Walser, Pütz-Roth
Must-have, Papiermuseum
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Esskultur: In der Beletage von GL, open air

Seit 1835 steht das Gasthaus Paas in der Stadtmitte, geschmückt von einem historischen Wegekreuz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Und seit 17 kümmert sich Wirt Sertip Bicakci um das Wohl seiner Gäste. Der Biergarten ist wunderbar an der Strunde gelegen, mit Blick auf die Villa Zanders und den Bergischen Löwen. Hier sitzt man inmitten des „alten Bergisch Gladbach“, quasi in der Beletage.
Kulinarische Thementage im Paas locken mit günstigen Preisen gerade an Sommertagen so einige Esser in das entspannte Ambiente. Mal gibt es Schnitzel, dann Spareribs, Hähnchen oder Tapas. Zusätzlich zur normalen Speisekarte, die breit aufgestellt ist.
Wie uns der Schnitzelsonntag gefallen hat, warum uns kleine Schälchen besonders gut gefallen und bei welchem Gericht sich der „Kartoffelchips-Effekt“ eingestellt hat – das lesen Sie hier in unserem Gastro-Tipp.
Weitere Gastro-Tipps finden Sie hier. Dabei handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte. Sie haben einen persönlichen Tipp? Dann schreiben Sie uns!
Ausblick
29.8. 19:30 Salongespräch, Villa Zanders
30.8. 19:30 5 Grad a Capella, Konzert, Himmel un Ääd
31.8. 17:00 Mit Licht schreiben, Workshop, Villa Zanders
31.8. 18:30 Info GigaNetz zu Glasfaser Refrath, Steinbreche
1.9. 15:30 Treffen für Frauen aller Nationen, CaritasPoint
1.9. 19:30 Kirchen-Kabarett mit Ulrike Böhmer, Pfarrsaal Herz Jesu
1.9. 19:30 Augenschmaus: Wie im Himmel, Andreaskirche
1.9. 20:00 Galeriekonzert „Klavierstücke“ mit Miharu Ogura , Villa Zanders
1.9. Eröffnung Weinfest Refrath (bis Sonntag)
2.9. 10:00 Hofflohmarkt in Paffrath
2.9. 11:00 Sommerfest der Dirt Stylers, Nussbaumer Wald
2.9. 14:30 Schnuppertour Sand, M. Dasbach, Sand Kirche
Meine Lesetipps
Das war’s für diese Woche. Wenn Sie Lob, Kritik oder Hinweis haben, schreiben Sie gerne der redaktion@in-gl.de. Und empfehlen Sie uns weiter!
Wenn Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen wollen, dann schauen Sie sich bitte unseren Freundeskreis und seine Angebote an.

Danke, dass Sie GL MAX lesen. Ihr Holger Crump und die Bürgerportal-Redaktion.