Guten Morgen! Man könnte es fast für ein Wunder halten. Es ist aber nur die pragmatische Einsicht, dass man aus einer Sackgasse nur mit einer Kehrtwende herauskommt. Nein, die Rede ist nicht von der Laurentiusstraße, sondern von Kardinal Woelki. Der hat sich dem geballten Widerstand der Bergisch Gladbacher Katholiken gebeugt und beginnt die Gespräche über die Zusammenlegung der Gemeinden neu. Kein Wunder, aber ein wichtiger Erfolg der Kirche vor Ort.
Miltenyi Biotec ist eine ziemlich große Firma in Moitzfeld, für viele aber immer noch eine Unbekannte. Firmenchef Stefan Miltenyi hat dem Handelsblatt einen seltenen Einblick gewährt, den wir aufgreifen und lokal einordnen. Machen Sie sich schlau, denn Miltenyi wird in Bergisch Gladbachs Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
Wir wünschen Ihnen eine kraftvolle Woche, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Miltenyi Biotec expandiert rasant
# Kehrtwende des Erzbistums: Pfarrer bleiben
# Kita-Krise zieht Kreise
# Notschule in Refrath provoziert Protest
# Neue Welle von Schockanrufen
# Weitere Winterhilfe für Butscha
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Der Widerstand der katholischen Gemeinden hatte Erfolg, das Erzbistum Köln nimmt seine Entscheidungen zur raschen Umsetzung der „Pastoralen Einheit“ in Bergisch Gladbach zurück. Die Pfarrer Darscheid und Kissel bleiben im Amt, die Gemeinden sollen in den weiteren Prozess eingebunden werden. Zuletzt erklärte Kardinal Woelki, die Kritik aus den Gemeinden sei für ihn „gut nachvollziehbar“. in-gl.de, KSTA, Erzbistum
Der Betreuungsnotstand in den Kitas zieht Kreise, die Träger versuchen mit unterschiedlichen Modellen, den Kollaps zu verhindern. So bemüht sich die AWO-Kita „Haus des Kindes“, den Personalausfall per Notbetreuung abzufangen. in-gl.de
Beim Aufbau der Notschule an der KGS In der Auen in Refrath müssen Anwohnende umfangreiche Abzäunungen hinnehmen; im April soll die Schwerfelstraße für zwei Wochen gesperrt werden, teilte die Schulbaugesellschaft bei einer Infoveranstaltung mit. Für einen der beiden abgebauten Spielplätze wurde ein neuer Standort auf dem Schulgelände gefunden. KSTA (kostenpflichtig), Hintergrund
Die Potenziale für Windräder in Rhein-Berg werden neu gewichtet; dabei rücken Flächen in den Blick, die 2013 in Studien identifiziert worden waren: In Odenthal der Klauberg. In Kürten der Pferdskopf und eine Fläche am Rande von Herweg. Im Grenzgebiet zwischen Burscheid und Wermelskirchen. In Overath auf dem Lüderich und in Boddert. KSTA (kostenpflichtig)
Der Haus und Grund e.V. will mit dem Bund der Steuerzahler bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Er will verhindern, dass bei der Berechnung der Grundsteuer der Bodenrichtwert für das gesamte Grundstück (und nicht nur die bebaute Fläche) zugrunde gelegt wird. KSTA*, Website
Geschichte des Tages

Miltenyi Biotec ist auf dem Zukunftsmarkt der Zell- und Gentherapie mit einer breit angelegten Strategie sehr erfolgreich: Der Umsatz des Konzerns mit Sitz in Moitzfeld erreicht bald die Milliarden-Grenze, rund 4500 Menschen arbeiten bereits für die Firma. Stefan Miltenyi ist Alleineigentümer – und treibt nebenbei auch die Mobilität der Zukunft voran. Das ist für Bergisch Gladbach mindestens so wichtig wie für sein Unternehmen. in-gl.de
Bergische Köpfe
Cornelius Dederichs (96) war vor 70 (+1) Jahren Prinz Karneval; zum Jubiläum wurde er mit dem BDK-Orden in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. KSTA*
Mihriban Kamza und Fabius Lange von der Kreissparkasse Köln in Bensberg erläutern in einer Expertenkolumne, warum es sinnvoll sein kann, sich schon in der Schulzeit oder Ausbildung um eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit zu kümmern. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Achim Rieks, unter anderem Initiator und Motor des Begegenungscafés Himmel und Ääd, ist vom Rheinisch-Bergischen Kreis mit der Ehrennadel in Gold für sein Engagement und seine Verdienste für die Gesellschaft geehrt worden. Neun weitere Personen aus anderen Kommunen im Kreisgebiet wurden ebenfalls ausgezeichnet. RBK
Renate Rüter-Nork und Ruth Wilhelm stellen in der VHS gemeinsame Kunstwerke unter dem Titel Diptychon aus. KSTA*, in-gl.de
Alexander Stoll ist weiter kreativ für den guten Zweck. Nach dem Karnevals-Orden für das Kinderdorf Bethanien, hat er für die laufende Session einen Karnevals-Pin entworfen. Der Erlös geht an das Kinderdorf. in-gl.de
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Constantin Martinsdorf: Arbeitnehmerrechte bei einer Massenentlassung
Oliver Knigge: Was Sie über die Grundsteuererklärung noch wissen müssen
Die lieben Nachbarn
In Overath muss die Stadt die Ausschreibung für die Projektbetreuung der Sanierung des Schulzentrums Cyriax wiederholen. KSTA (kostenpflichtig)
Auch interessant
Fünf Schockanrufe innerhalb von zwei Tagen sind bei Kreispolizei angezeigt worden. Die Anrufer:innen behaupten meist, von Polizei oder Staatsanwaltschaft zu sein und berichten ihren Opfern, dass deren Töchter oder Söhne einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten. Die Polizei warnt davor, Geldbeträge an fremde Personen zu übergegeben oder Konto- oder Kartendaten herauszugeben. Polizei
Ein Eil-Hilfstransport hat zwei große Stromaggregate, zwei Paletten Thermounterwäsche, Winterbekleidung, Büromöbel, Fahrräder und 16 Laptops für die Partnerstadt Butscha in die Ukraine gebracht. in-gl.de, KSTA*
Im „Haus der Familie“ in Hand bietet das DRK fachmännisch betreute Gruppen für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr an. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch und der Entlastung im Alltag. Das Angebot „Yoga-Snacks“ richtet sich an Menschen, die im Alltag zu viel sitzen. in-gl.de
Während der 5. Jahreszeit ist auch die Stadtverwaltung zeitweise im jecken Ausnahmezustand. Wer in dieser Zeit einen Besuch bei der Stadt plant, sollte die eingeschränkten Öffnungszeiten beachten. in-gl.de
Im Theas-Theater werden Schiffe mit voller Absicht versenkt. Kinder können Kasper bei der Suche nach einer Prinzessin helfen. in-gl.de
Die Realstars haben in der Eishockey Regionalliga-West gegen den Neusser EV mit 1:6 verloren. Bis zum Ende der Saison stehen noch drei Spiele aus. Per Mail
Das Seniorenkino zeigt „Rabiye Kurnaz gegen Gorge W. Bush“: Eine Mutter kämpft bis vor den Supreme Court in Washington für die Befreiung ihres Sohnes aus Guantanamo. in-gl.de
Meistgeklickt: „Die katholische Kirche ist die letzte absolutistische Monarchie“
Stark diskutiert: Kita-Krise zieht Kreis – Schlechter Versuch stoppt Fahrradstraße
Wetter: Bewölkt, 6 / 0 Grad
Blitzer: Klutstein, Dellbrücker Straße, Kaule
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Montag 6.2.
15:30 Gedächtnistraining, Andreaskirche
19:00 Diptychon, Ausstellung, Vernissage, VHS
Dienstag 7.2.
15:00 Seniorenkino: Rabiye Kurnaz gegen G.W.Bush, Cineplex
Mittwoch 8.2.
15:00 Märchen aus aller Welt, Pro-Treff
19:00 88. Kunstbegegnung, Vernissage, Kardinal-Schulte-Haus
Donnerstag 8.2.
Tinnitus Selbsthilfegruppe, EVK
16:30 Blutspendetermin des DRK, Berufskolleg Bergisch Gladbach
19:00 Deutsche Musliminnen und Muslime, Vortrag, VHS
19:30 Hüftschmerzen, Medizindialog, EVK
Aktuelle Ausstellungen
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (21.5.)
Die Klabers – Geschichte einer jüdischen Familie, Kreishaus Foyer (bis 10.2.)
Illusion, Viktoria Lundgruen, Himmel un Ääd (bis 18.2.)
Neue Landschaft II, Elfi Wiese, Schröder und Dörr (bis 4.3.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Diptiychon, VHS (bis 3.3.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (8.2.-14.5.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Personalsachbearbeiter:in, als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
Die Elterninitiative Zwergenhöhle in Kürten-Dürscheid sucht eine pädagogische Fachkraft / eine*n Erzieher*in. Mehr Infos
Die KJA LRO gGmbH sucht zwei Mitarbeiter*innen für das Projekt „InBeCo“ im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Mehr Infos
Das PROgymnasium in Bensberg sucht für seine Seniorenbegegnungsstätte eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit sowie für den Bereich PRO Train (Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen) eine(n) Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher.
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
