Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Die Jury des Unternehmernetzwerks Best of Bergisch hat 12 der 51 Entwürfe für die Gestaltung des neuen Kreisverkehrs Schnabelsmühle ausgezeichnet, vier Ideen sollen in die Planung einfließen. Unter den besten fünf finden sich Kunst-Profis und Grundschüler. Das Ergebnis wurde beim Frühjahrsempfang in Schloss Bensberg vor großem Publikum bekannt gegeben. iGL
Für den Abbruch der A4-Brücke Untereschbach hat StraßenNRW noch kein Umleitungskonzept und beginnt jetzt mit der Überprüfung. 2020 müsste mit dem Abbruch begonnen werden, damit die Brücke 2022 fertig wird. Neben der IHK und der Handwerkskammer macht CDU-Kreischef Rainer Deppe Druck auf eine verträgliche Lösung für 60.000 Fahrzeuge täglich. Von beiden möglichen Umleitungssstrecken wäre Moitzfeld betroffen. Der NVR prüft, wie die Regionalbahn 25 während der Bauarbeiten ihre Kapazität erhöhen kann. Grund für den Abriss ist eine Neuberechnung der Statik. KSTA/BLZ
Beim Thema Digitalisierung plädiert der Rheinisch-Bergische Kreis für eine positiv Herangehensweise. Beim RBW-Wirtschaftsforum im neuen Gebäude von Miltenyi Biotec machten Experten, vor allem aber lokale Unternehmer deutlich, worum es dabei konkret geht – und was auf dem Spiel steht. Ausführlicher Bericht/iGL
Die Biogenius GmbH gehört zu den unbekannten Erfolgsgeschichten des Technologieparks in Moitzfeld: 2004 auf 800 Quadratmetern gegründet wächst das Laborunternehmen mit der eigenen Insektenzucht jetzt auf 3100 Quadratmeter– und erlaubt einen Einblick in seine hochgesicherten Arbeitsräume. iGL
Beim Stammtisch zum Autobahnzubringer mit Lothar Eschbach sind Meinungen und Erkenntnisse von Befürwortern und Gegner der Bahndammoption wie erwartet aufeinander geprallt. Einigkeit bestand aber in der Erkenntnis, dass die akuten Verkehrsprobleme rasche Lösungen benötigen und diese nur in einer Vielzahl von Einzelschritten bestehen können – von einer besseren Verkehrslenkung bis zum Ausbau des Radverkehrs und des ÖPNV . CDU und SPD halten den Bahndamm als Option offen, die Lösung über das Merheimer Kreuz sei eine Illusion. Im nächsten Verkehrsausschuss steht eine Stellungnahme auf der Tagesordnung, wie die Stadt zum Abbau der Schienenverbindung ins Gewerbegebiet Zinkhütte steht. iGL
Bauherren, die in Sozialen Wohnungsbau investieren, profitieren jetzt von Fördermitteln des Landes. Allein in RheinBerg stehen dafür in diesem Jahr knapp 11 Millionen Euro zur Verfügung. iGL
Der Kreiswahlausschuss lässt alle 14 Kandidaten in den beiden Wahlkreisen 21 und 22 für die Landtagswahl zu. In Bergisch Gladbach und Rösrath treten Holger Müller, Vera Werdes, Friedhelm Weiß, Anita Rick-Blunck, Thomas Joachim und Thomas Kunze an. Alle sechs kommen zur Podiumsdiskussion des Bürgerportals am 9. Mai. RBK, KSTA/BLZ
Der Bezirksschülerrat und der Jugendrat laden Jugendliche und junge Erwachsene heute um 18:30 zu einer Podiumdiskussion mit den Landtagskandidaten ins Gladbacher Rathaus ein. Facebook
Bergische Köpfe
Das könnte Sie interessieren
Ein 82-Jähriger ist am Dienstag in Bensberg festgenommen worden, der Verdacht steht, seine 80 Jahre alte Ehefrau getötet zu haben. KSTA/BLZ
In den Aus- und Umbau der Neuapostolischen Kirche (NAK) an der Braunkohlenstraße hat die Gemeinde rund eine halbe Million Euro gesteckt. KSTA/BLZ
Bei der 6. Schulmeisterschaft der Grundschulen im Korfball treten heute 33 Mannschaften von zehn Schulen aus Bergisch Gladbach, Kürten, Overath und Leverkusen an. iGL
Der Singer-Songwriter David Munyon ist auch in Bergisch Gladbach für seine intensive Stimme und sein Gitarrenspiel bekannt. Am Samstag kommt er zu einem Konzert in den „Engel am Dom”. iGL
Die Turnerschaft und der Rheinischer Turnerbund starten am Sonntag eine praktische Infowoche, wie Faszien am besten trainiert werden. iGL
Das Programm des Bergischen Löwen im April bietet neben dem Kultkino Traumwelten beim Balett, artistische Leistungen des Chinesischen Nationalcircus, einen Mädelsflohmarkt und eine Wellnessmesse. iGL
Blitzer stehen heute hier: Dellbrücker Straße, Reuterstraße, Mülheimer Str., Richard-Zanders-Str.
Der meistgeklickte Link gestern: IHK warnt vor Folgen des Brückenabbaus
Das bringt die Woche
Donnerstag
15:00 Kunstgenuss-Führung, Ausstellung Karin Sander, Villa Zanders
15:00 Vortrag Kunstgeschichte “Neoklassizismus und Romantik”, VHS
14:30 Vortrag “Alzheimer-Vorsorgeplan”, Mittendrin, Hauptstr. 249
18:00 Führung durch die Ausstellung Karin Sander, Villa Zanders
18:00 Podiumsdiskussion Bezirksschülervertretung zur Landtagswahl, Rathaus
19:00 Jazz-Dammerschoppen mit den Silver Fox, Aula Berufskolleg
19:00 Vortrag zum Thema Demenz, Heilig-Geist-Kirche
19:30 Karten- und Würfelspiele, Himmel un Ääd
20:00 Bensberger Bürgergespräch der CDU mit Baurat Flügge, Ratssaal
20:00 Abschiedskonzert Stephan Sulke, Pütz-Roth
Freitag
15:30 Lesung „Frühling lässt sein blaues Band wieder…”, Bergische Residenz Refrath
18:00 Iskandar Widjaja: “Klänge der Stadt”, Rathaus Bensberg
19:00 DBG-Konzert
19:30 IGP-Bühnenshow
19:15 Whisk(e)ys of America, Himmel un Ääd
20:00 Lax live, Rock op kölsch, Gaffel am Bock
Samstag
Frühlingsfest in der Stadtmitte und Bensberg
10:00 Bürger gegen CETA & TTIP GL sammeln Unterschriften, Trotzenburgplatz
11:00 Politiker Speeddating zur Landtagswahl, VHS
15:00 Erzählkonzerte für Kinder: Mönch Martin, Kirche zum Frieden Gottes
15:00 Welcome Caféteria für Flüchtlinge, Neuzugezogene,Alteingesessene. H & Ä
15:00 Ballet-Dance-Academy: Traumwelten, Bergischer Löwe
19:00 DBG-Konzert
19:30 IGP-Bühnenshow
20:00 Konzert mit David Munyon, Engel am Dom, Gnadenkirche
20:00 Gerd Normann “Willi & Lisbeth”, Theas Theater
Sonntag
Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in der Stadtmitte und Bensberg
11:00 Klaviermatinee der Max-Bruch-Musikschule, Ratssaal Bensberg
11:00 Vernissage Michael Toenges – Arbeiten auf Papier, Villa Zanders
13:00 Ballet-Dance-Academy: Traumwelten, Bergischer Löwe
15:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders
15:00 Fug & Janina Schau für die ganze Familie, Gaffel am Bock
17:00 Passionskonzert mit Udin d’Art und Cantamus, St.Pankratius Odenthal
17:30 Ballet-Dance-Academy: Traumwelten, Bergischer Löwe
18:00 VHS-Ensemble “Plaisir musical”: Musikalische Vesper, Zeltkirche Kippekausen
Aktuelle Ausstellungen:
Karin Sander: Identies on display, Kunstmuseum Villa Zanders (bis 18.6.)
Klaus Hansen: „Feuer unter der Kruste”, Vulkanlandschaften, VHS
Karl Kaufhold: Stimmungsvolle Landschaften, Himmel un Ääd (bis 31.3.)
Sigrid Fischer & Barbara Stewen: Schattenseiten, Atelierhaus A24 (bis 26.3.)
Frauen als Unternehmerinnen bei Zanders, Kulturhaus Zanders (bis 18.4.)
Medienausstellung „Vive la France”, Stadtbücherei (bis 21.4.)
Elisabeth Weckes: „Naturidyllen”, Thomas Morus Akademie (bis 31.5.)
Alle Ausstellungen in GL
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: