Leseratten, Zeitgeschichtler und Apelfreunde kommen an diesem Wochenende auf ihre Kosten. Kulturreporter Holger Crump stellt seine Favoriten vor – und listet alle Angebote der nächsten Tage auf. Der Gastronomietipp führt nach Heidkamp.
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich nutze die Herbstferien für eine kurze Pause, mit Zeit für die Familie und für mich. Dennoch möchte ich Ihnen rasch ein paar Tipps für Ihre freie Zeit zurufen. Ich wünsche ein abwechslungsreiches Wochenende, treffen Sie eine gute Wahl.

Meine Empfehlungen
Für spontane Bergisch Gladbacher: Wer in GL gemeldet ist, der hat heute noch bis 20 Uhr freien Eintritt im Kunstmuseum Villa Zanders. Um 18 Uhr führt Museumsdirektorin Petra Oelschlägel durch die grandiose Ausstellung „Bibliomania“.

Für Zeitgeschichtler: Der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ erzählt von außergewöhnlichen Frauen in der jungen Bonner Republik, in einem ebenso ausdrucksvollen wie eigenwilligen Stil. Zu sehen am Freitag in der Andreaskirche Schildgen.
Für (Vor-)Leseratten: Julius Deutschbauers „Bibliothek ungelesener Bücher“, die in der Villa Zanders in der „Bibliomania“-Ausstellung zu sehen ist, bietet einen guten Treffpunkt fürLesezirkel: Bücherliebhaber lesen vor und werden von Deutschbauer interviewt. An diesem Sonntag um 18 Uhr ist der Universalkünstler Gerhard Rühm zu Gast.
Zugaben
Für Apfelfreunde: Beim Herbst-Familientag im Bergischen Museum in Bensberg, dessen Außenanlagen sich jetzt besonders schön präsentieren, gibt es am Sonntag viele Angebote rund um die heimische Frucht, die man auch als Saft oder Kuchen genießen kann. Daneben stellen sich Sensenschule und Stellmacherei vor.

Puppenspieler Gerd J. Pohl beherrscht sein Handwerk wie kaum ein anderer. Seine Aufführungen sind nicht nur für Kinder, sondern auch Erwachsene immer wieder ein Erlebnis. Das Stück Plum sucht einen Freund zeigt er zwar erst am Freitag der kommenden Woche in Heidkamp, eine Anmeldung ist aber bis zum 10. Oktober erforderlich.
Über die Vergänglichkeit sprechen Bestatter David Roth und Land-Art-Künstlerin Veronika Moos im Podcast der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung.
Sie können sich das Wichtigste in Bergisch Gladbach kostenlos frei Haus schicken lassen, als Newsletter: jeden Morgen um kurz nach 7 kommt „Der Tag in GL“ mit dem kompakten lokalen Überblick, am Donnerstag um 17 Uhr „GL MAX“ mit den Empfehlungen für das Wochenende.
Das volle Programm
Donnerstag 6.10.
18:00 Öffentliche Führung, Bibliomania, Villa Zanders
Freitag 7.10.
19:30 Literarischer Abend, Buchvorstellungen, Himmel un Ääd
19:30 Die Unbeugsamen, Augenschmaus, Andreaskirche
Samstag 8.10.
Hochwassermobil auf dem Markt, Konrad-Adenauer-Platz
11:00 Eröffnung Geschichtelokal, Kadettenstr. Bensberg
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
14:30 Baumgeflüster, Stadtführung, Rathaus Innenstadt
18:00 Sing ich noch jenen Traum, Konzert, Sinngewimmel
Sonntag 9.10.
11:00 Herbst-Familientag, Bergisches Museum
12:00 Israels Sicherheit heute und damals, Diskussion, Wirtsh. am Bock
16 und 18:00 Bibliothek der ungelesenen Bücher, Villa Zanders
19:00 Shalom Habibi, Autorenlesung, Wirtshaus am Bock
Alle Termine für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien
Programm der Wanderfreunde
Radtouren des ADFC
Fehlt etwas? Vorschläge bitte an termine@in-gl.de
Ausstellungen in GL
Bibliomania – das Buch in der Kunst, Villa Zanders (bis 8.1.)
„Herzlich Willkommen!“, Kunstmuseum Villa Zanders (bis Oktober)
Bettina Mauel – Werkzeug des Windes, Partout Kunstkabinett
Gipfelglück, Fotoausstellung, Kulturkiche Herrenstrunden (bis 20.11.)
„5. September 1972. Das Ende der Heiteren Spiele von München“, Bock
Sinn machen, Malerei, Thomas Morus Akademie ( bis 17.1.23)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
In Zeiten fallender Sterne, Paco Höller, Schröder und Dörr (bis 28.10.)
Köln und seine Architektur, Fotoausstellung, Himmel un Ääd (bis 5.11.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Esskultur
Pizzerien gibt es viele in GL, aber eine richtig gute Pizza? Eine sichere Bank ist Del Bajazzo in Heidkamp. Die Pizzen aus dem Holzofen sind dünn und kross, die Preise moderat. Extrawünsche aller Art werden vom ausgesprochen freundlichem Team prompt erfüllt. Italienische Großstadtatmosphäre gibt es auf der Terrasse direkt (!) an der Bensberger Straße gratis dazu, drinnen geht es aber oft genauso lebhaft zu. (GW)
Jetzt sind Sie dran: Welche Pizzeria in Bergisch Gladbach können Sie empfehlen? Schreiben Sie uns!
Mehr Gastro-Tipps finden Sie hier. Dabei handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte.
Ausblick
10.10. 19:30 Offener Nachbarschaftstreff, Hermann-Löns-Forum
10.10. 19:30 Monatstreffen Terre des hommes, Familienbildungsstätte
11.10. 15:00 Lesung für Gartenfreunde, Treffpunkt Annahaus
12.10. 19:45 Aida, Royal Opera House, Cineplex
13.10. 16:00 Peppa Pig, Puppentheater, Bergischer Löwe
13.10. 20:00 Voci e Violini, Konzert, Bergischer Löwe

Meine Empfehlung für Familien
Meine Kollegin Laura Geyer schreibt alle zwei Wochen einen Newsletter für Eltern (und Großeltern) von Kindern bis 12 Jahren. Die Erstausgabe war prall gefüllt mit einem Schwerpunkt zum „Abenteuer Kita“, praktischen Tipps und lokalen Empfehlungen. Wenn Sie den Newsletter „GL Familie“ bekommen wollen können Sie ihn hier kostenlos bestellen.
Meine Lesetipps
Das war’s für diese Woche. Wenn Sie Lob, Kritik oder Hinweis haben, schreiben Sie gerne der redaktion@in-gl.de. Und empfehlen Sie uns weiter!
Wenn Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen wollen, dann schauen Sie sich bitte unseren Freundeskreis und seine Angebote an.

Danke, dass Sie GL MAX lesen. Ihr Holger Crump und die Bürgerportal-Redaktion.