Guten Morgen! In Bergisch Gladbach gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Zum Beispiel einen von nur einer Handvoll von Teewegmeistern in ganz Europa. Ich bin schon vor ein paar Jahren in den Genuss einer Einführung in den Teeweg bei Martin Sotai Knipphals gekommen – doch was wirklich dahinter steckt habe ich erst nach der Lektüre des Porträts meines Kollegen Holger Crump verstanden.
Bleiben Sie dran, entdecken Sie mit uns zusammen die vielen Facetten dieser Stadt. Wir wünschen Ihnen ein erlebnisreiches Wochenende, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Kreistag genehmigt Stellen, kritisiert Santelmann
# Teewegmeister aus Herrenstrunden
# Alle Debatten zur Halbzeitbilanz
# Schulmisere GL im Landtag
# Hoffnung und Zweifel in der Schlossstraße
# Azubi-Messe im Bergischen Löwen
# Geldsegen für Odenthaler Projekte
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Der Kreistag hat zwar 66 der 80 von der Kreisverwaltung im Herbst überraschend nachgeforderten neuen Stellen freigegeben. Gleichzeitig übten alle Fraktionen harte Kritik am Verhalten von Landrat Stephan Santelmann. KSTA
Das Positionspapier der weiterführenden Schulen Bergisch Gladbachs mit Kritik an der Raumsituation griff die schulpolitische Sprecherin der SPD, Dilek Engin, im Landtag auf – als Beleg für die dramatische Lage in NRW und als Argument für ein milliardenschweres Investitionspaket. Website, Dokumentation der Rede
Die kommunalpolitische Halbzeitbilanz ist abgeschlossen, die Debatten in unserem Bürgerclub mit der Opposition (CDU, FDP, FWG) mit Bürgermeister Frank Stein sowie mit Grünen und SPD stehen als Video- und Audioaufzeichnungen zur Verfügung. in-gl.de
Die Bensberger Händler freuen sich auf eine neue schöne Schlossstraße, sagte die IBH-Vorsitzende Astrid Baldauf beim Baustellen-Start. Sie betont, dass die Straße die ganze Zeit mit dem Auto zu erreichen ist. Ende Juni soll der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein. Der Hüttenzauber von Eddi Stoffel könnte künftig mit einem neuen großen Baum kollidieren. KSTA*, Hintergrund
Das bringt der Tag (Auswahl)
- Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter informieren Jugendliche und Eltern im Bergischen Löwen über aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten. Mehr als 30 Unternehmen stellen ihre Stellen vor. in-gl.de
- 18:00 Lange Lernnacht in den Büchereien am Forum und in Paffrath
- 20:00 No Way Out, Theas
Alle Termine für heute und für das Wochenende finden Sie ganz unten.
Bergische Köpfe

Martin Sotai Knipphals ist Künstler, Garten- und Landschaftsbauer. Mit seinem Sohn Jan Philipp entwickelt er japanische Gärten, Teeräume und Teehäuser nach den Prinzipien des japanischen Teeweges. Denn Knipphals senior ist einer der wenigen Teewegmeister in Europa. Was dahinter steckt und woher sein zweiter Name Sotai stammt, erzählen die beiden bei einem Besuch in ihrem Teeraum in Herrenstrunden. Und servieren frischen Matcha-Tee. in-gl.de
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei ungewöhnliche Bücher für den Frühlingsstart
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Gute Nachrichten
Das Eiscafé Pol in Schildgen installiert einen Eisautomaten – um die Gäste das ganze Jahr über und rund um die Uhr mit Eis zu versorgen. In einer Woche soll die Maschine in Betrieb gehen. in-gl.de
Richtungspfeile auf der Odenthaler Straße, die bei der Markierung des neuen Radstreifens irrtümlich übrig blieben, wurden von der Stadt nach einem kleinen Shitstorm und einer Nachfrage rasch beseitigt. Die Markierungsarbeiten sollen fertig gestellt werden, sobald es warm genug ist und die Firma einen Termin frei hat. Facebook-Gruppe „Was GL bewegt“

Die lieben Nachbarn
Odenthal erhält aus dem Programm „Leader Bergisches Wasserland“ 300.000 Euro. Das Förderprogramm für den ländlichen Raum unterstützt das „Bistro der Träume“ in Voiswinkel mit 250.000 Euro. 20.000 Euro gehen an die Katholische Bücherei zur Förderung der Lesekompetenz von Kindern, die Dorfgemeinschaft Eikamp erhält 11.000 Euro für ihre Dirtanlage. KSTA*
In Kürten stimmen CDU, Grüne, Freie Wähler, SPD und FDP dem Haushalt zu, der für 2023 erstmals ein Defizit von gut zwei Millionen Euro ausweist. KSTA*
In Köln müssen viele Erstklässler im nächsten Schuljahr lange Wege zurücklegen, weil sie weder an der ersten noch zweiten Wunschschule einen Platz erhalten. Genaue Zahlen nennt die Stadt noch nicht. KSTA (kostenpflichtig)
Auch interessant
Im Spiel gegen TuS Königsdorf verlangt Coach Dreiner, dass der SV Bergisch Gladbach 09 aktiv und mit Tempo agiert. Denn der starke Aufsteiger verfolgt einen klaren Matchplan. Die U19 will eine bittere Pleite wettmachen. in-gl.de
15 Tafeln für die Partnerstädte hat die Stadt überarbeitet, dabei wurde das Design modernisiert und der neue Partner Butscha mit aufgenommen. KSTA*, Stadt GL
Die Arbeit des EVK-Fördervereins wurde mit der Wiederwahl des Vorstands gewürdigt. Zahlreiche Investitionen und Bauvorhaben bestätigen die positive Entwicklung des Krankenhauses, die durch den Förderverein beachtliche finanzielle Unterstützung findet. in-gl.de
Ein freiwilliges soziales Jahr in der Stadtbücherei bedeutet, den Kundinnen und Kunden ein Jahr lang Wissen und Information zu vermitteln, ein eigenes Projekt zu erarbeiten, aber auch Spaß und das Gefühl willkommen zu sein. in-gl.de
Das bringt das Wochenende
Für das Wesentliche, für Krimifreunde, für Musical-Fans: Im Newsletter GL MAX hat Kulturreporter Holger Crump seine Favoriten für das Wochenende vorgestellt. Der Gastronomietipp führt über Refrath nach China und in die Mongolei. in-gl.de
Beim Wandelkonzert „Horch, von fern ein leiser Harfenton“ beleben neun teilnehmende Chöre und Orchester in 15-Minuten-Beiträgen den Bergischen Löwen an 3 Spielorten. Alle Besucher im Haus können von Beitrag zu Beitrag wandeln. in-gl.de
Beim Abschlusskonzert des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in der freien Waldorfschule beweisen die jugendlichen Talente, wie vielseitig und lebendig der Wettbewerb ist. in-gl.de
Ein Botanischer Spaziergang mit dem Obst- und Gartenbauverein führt in den Kurtenwald. in-gl.de
Eine neue Fassung der Johannes-Passion für Sprecher und zwei Gitarren präsentiert der Komponist und Gitarrist Volker Niehusmann in der Kirche zum Heilsbrunnen. in-gl.de
Ein großer Frühlingsflohmarkt mit allem rund ums Kind, Kuchen und Getränken findet im Treffpunkt St. Nikolaus statt. in-gl.de
Im Erzählkonzert „Die dumme Augustine“ bringt Ulrich Steiner die Geschichte Otfried Preußlers zu Gehör und die „Quietschfidelen“ der Musikschule steuern die Musik bei. in-gl.de
Thomas Bodenmüller, Seelsorgebereichsmusiker in St. Johann Baptist, spielt Werke von Komponisten aus der Epoche der Romantik. in-gl.de
Meistgeklickt: Das Geheimnis der Kita Dreckspatz
Wetter: Etwas Regen und Sonne, 16 / 6 Grad. Das Wochenende wird schön!
Blitzer: Jägerstraße, Brüderstraße, Ommerbornstraße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Freitag 17.3.
17:00 Entspannte Schulter-gelöster Nacken, EVK PUR
18:00 Lange Lernnacht, Stadtteilbücherei Paffrath
18:00 Vesper am Freitag, Gemeindezentrum Herkenrath
19:00 Lange Lernnacht in der Stadtbücherei im Forum
19:00 Aussichten auf Köln, Rhein und Umland, Vortrag, VHS
19:30 SingSuche mit Matthias Held, Conrad’s Couch
20:00 No Way Out, Theas
Samstag 18.3.
10:00 House of Design, Einblick in die Medienwelt, bib
11:00 Bauernhof zwischen Wald und Wiese, Forsthaus Steinhaus
13:30 Botanischer Spaziergang im Kurtenwald, Parkplatz Lustheide 77
14:00 Trauerwanderung, Startpunkt bei Anmeldung
14:00 Kennst du deine Stadt?, geführte Radtour, ADFC
18:00 Den Blick auf das Wesentliche lenken, Johannes-Passion, Heilsbrunnen
18:30 Angebissen, Revue, Ratssaal Bensberg
19:00 Flohmarkt, Kita Wilde Wiese
20:00 ReimBerg Slam, Engel am Dom
20:00 No Way Out, Theas
20:00 Die Nacht der Musicals, Bergischer Löwe
Sonntag 19.3.
10:00 Flohmarkt, Kita Wilde Wiese
10:30 Großer Frühlingsflohmarkt, Treffpunkt St. Nikolaus
11:00 Dialog mit dem Original, Ausst. Gesing, Villa Zanders
11:00 Jugend musiziert, Abschlusskonzert, Freie Waldorfschule
11+15 Der verschwundene Zauberstein, Puppenspiel, Theas
14:00 Öffentliche Führung, Papiermuseum
15:00 Horch, von fern ein leiser Harfenton, Wandelkonzert, Bergischer Löwe
17:00 Die dumme Augustine, Erzählkonzert, Rathaus Bensberg
17:00 Laetare – Freut euch, Klavierkonzert, St. Johann Baptist
Aktuelle Ausstellungen
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (9.3. bis 6.4.)
Zeichnen mit der Axt – Intuitive Experimente, W. Heuwinkel, Schröder & Dörr (bis 15.4.)
Das ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile, Kulturkirche Herrenstrunden
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos
Die Fraktion der Grünen sucht eine(n) geschäftsführende(n) Referent:in. Ausschreibung
Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung
Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement
Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot
Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung
WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
