Kulturreporter Holger Crump stellt seine Favoriten vor, für den Highway to Hellichovend, für Geschichtenerzähler, zum Andenken. Und listet alle Angebote der nächsten Tage auf. Der Gastronomietipp führt in den neuen Dorffladen in Refrath.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Kulturvermittlung findet unter anderem in Workshops der Museen oder Kursen der (Kunst-)Schulen statt. Für kleine und große Künstler. Ein besonderes Ergebnis dieser so wichtigen Arbeit ist seit Dienstag in der Villa Zanders zu sehen.
Schülerinnen und Schüler des Dietrich Bonhoeffer Gymnasiums hatten sich mit der aktuellen Ausstellung Bibliomania und dem Thema „Buch in der Kunst“ beschäftigt. Entstanden sind spannende Arbeiten, die jetzt in den Kabinetträumen des Kunstmuseums gezeigt werden.
BlackOut, die Schülerzeitung des DBG, hat dieses Projekt zum Anlass genommen, für das Bürgerportal über die Arbeit der Schulkameraden zu berichten. Wir haben die jungen Reporterinnen bei ihrer Arbeit begleitet und unterstützt. Und freuen uns über eine gelungene Reportage! Sie betreiben gleichfalls Kulturvermittlung – auf medialer Ebene.
Schauen Sie sich die Ausstellung am besten in der Villa Zanders an. Zwischen den Jahren ist der Eintritt im Kunstmuseum übrigens frei!
Herzlichst,

Meine Empfehlungen
Für Geschichtenerzähler: Die Caritas lädt Kinder und Erwachsene am Sonntag zu einem ungewöhnlichen Nachmittag ein, bei dem Geschichten und Märchen in unterschiedlichen Sprachen erzählt werden. Wer Beiträge in seiner Muttersprache vorlesen mag, kann sich noch gerne melden. Eine gute Gelegenheit, kulturell über den Tellerrand zu schauen. Infos und Anmeldung hier und bei der Caritas.
Für das drohende „Highway to Hellichovend“ heißt es Freitag und Samstag im THEAS. Brigitte Klein, Heinz-D. Haun und Rainald Delille beleuchten das Fest der Feste auf die etwas andere Art, und bürsten Traditionen gegen den Strich. Mit frechen Songs und Texten pulverisieren die drei die allgemeine Hektik und leisten damit einen wichtigen Beitrag, um entspannt auf die Zielgerade zum 24. Dezember einzubiegen. Infos zu Ticket und Anmeldung im Terminkalender.
Zum Andenken: In der aktuellen Ausgabe seines Podcasts „Let´s talk about Tod“ erinnert David Roth an seinen Vater Fritz, der vor zehn Jahren gestorben ist. Roth senior war Vordenker, Vater und Mensch im Bergischen. Ein Rückblick im Podcast von Pütz-Roth, der immer wieder aus dem vollen Leben über das unvermeidliche Ende berichtet.
Zugabe
Poetry Slam: Reime, Gedichte, Kurzgeschichten am Samstag ab 20 Uhr im Engel am Dom
Benefiz-Konzert: Mit Musikern des WDR in der Zeltkirche Kippekausen, Sonntag 18 Uhr
Puppentheater: Kasper und das Geheimnis vom Weihnachtswald – am Samstag um 15 Uhr im Puppenpavillion.
Mehr Weihnachten? Schauen Sie mal in die Termine weiter unten

Sie können sich das Wichtigste in Bergisch Gladbach kostenlos frei Haus schicken lassen, als Newsletter: jeden Morgen um kurz nach 7 kommt „Der Tag in GL“ mit dem kompakten lokalen Überblick, am Donnerstag um 17 Uhr „GL MAX“ mit den Empfehlungen für das Wochenende.
Das volle Programm
Donnerstag 15.12.
19:00 Weihnachtskonzert, Gymnasium Herkenrath
Freitag 16.12.
19:30 „krausam“, Jahresabschlusskonzert, Herz-Jesu-Kirche
19:30 Swinging Advent, Conrad’s Couch
20:00 Highway to Hellichovend, Theas
Samstag 17.12.
11:00 Weihnachtsbasar mit Livemusik, Buchmühle
15:00 Kasper und das Geheimnis vom Weihnachtswald, Puppenpavillon
16:00 Nette Begegnung im Advent, MGV Rommerscheid, Irlenfelder Hof
17:00 Adventskonzert für die Stadt, Quirlsberg
19:30 Kevin Köhler – Winter Lights, Conrad’s Couch
20:00 Highway to Hellichovend, Theas
20:00 ReimBerg Slam, Engel am Dom
20:00 Weinachtskonzert 2022, GV Bensberg Kaule, St. Nikolaus
Sonntag 18.12.
12:00 Advents-Kaffee „einfach gemeinsam“, St. Joseph Heidkamp
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum
14:00 Mehrsprachiger Geschichtennachmittag, Internationale Begegnungsstätte
17:00 Jonas und die Weihnachtsuhr, Piccolo Puppentheater, Theas
18:00 Weihnachtskonzert Musikalischer Herbst, Zeltkirche
18:00 Benefiz-Weihnachtskonzert, Zeltkirche Kippekausen
Fehlt etwas? Vorschläge bitte an termine@in-gl.de. Alle Termine auch über die Kultur hinaus finden Sie in unserer vollständigen Übersicht.
Ausstellungen in GL

„geBUCHt“, Schüler:innen des DBG in der Villa Zanders (bis 8.1.)
Bibliomania – das Buch in der Kunst, Villa Zanders (bis 8.1.)
Kunst zum Jahreswechsel, Partout Kunstkabinett (bis 30.12.)
Lyrische Verschmelzung, Galerie Schröder und Dörr (bis 21.1.)
Druckfrisch, VHS (bis 16.12.)
Orte der Sehnsucht, Christina Haupts, Himmel un Ääd (bis 7.1.)
Wie viel Erde braucht der Mensch, Ev. Gemeindezentrum Bensberg (31.1.)
Sinn machen, Malerei, Thomas Morus Akademie ( bis 17.1.)
Esskultur: Neuer Dorffladen in Refrath

Sternekoch Marcus Dorff bietet im neuen „Dorffladen“ in Refrath Hausmannskost der gehobenen Art an. Wöchentlich wechselnde Gerichte entführen in Großmutters Küche – raffiniert verfeinert. Ergänzt wird das Speisenangebot, das nur zum Mitnehmen verkauft wird, durch Feinkost und Accessoires.
Hier gibt es täglich wechselnd ein warmes Gericht aus dem „gläbbisch Pott“: In dieser Woche in Honig gebackener Kassler-Lachs mit lauwarmem Kartoffelsalat, Erbsensuppe mit Bockwurstscheiben, Gulaschsuppe vom Black Angus Rind und eine Flusskrebs-Bisque (pürierte Suppe).
Täglich zu haben sind ein Grill Toast, eine Bockwurst mit Pellkartoffelsalat oder Nudelsalat „Hausfrauen Art“. Montags und Freitags ergänzen Belgische Waffeln die Karte. Die Preisspanne reicht von 5 bis 10,50 Euro.
Den ganzen Beitrag zum Dorffladen und weitere Gastro-Tipps finden Sie hier. Dabei handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte. Sie haben einen persönlichen Tipp? Dann schreiben Sie uns!
Ausblick
19.12. 15:30 Trauerspaziergang, Forsthaus Steinhaus
19.12. 19:00 Weihnachtskonzert des NCG, Bergischer Löwe
19.12. 19:30 Gruppentreffen Amnesty International, Familienbildungsstätte
20.12. 15:00 Seniorenkino: Alles in bester Ordnung, Cineplex
20.12. 19:30 Eine Nacht wie keine Zweite, mit G.J.Pohl, Conrad’s Couch
20.12. 18:30 Der Himmel voller Geigen, Konzert, St. Clemens
20.12. 20:00 Mo-Torres Unplugged, Bergischer Löwe
21.12. 16:00 Benjamin Blümchen live, Bergischer Löwe
21.12. 16:00 Bilderbuchkino: Ostermann, Stadtteilbücherei Paffrath
21.12. 17:30 Alle Jahre wieder, Blockflötenkonzert, Musikschule
Meine Lesetipps
Das war’s für diese Woche. Wenn Sie Lob, Kritik oder Hinweis haben, schreiben Sie gerne der redaktion@in-gl.de. Und empfehlen Sie uns weiter!
Wenn Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag unterstützen wollen, dann schauen Sie sich bitte unseren Freundeskreis und seine Angebote an.

Danke, dass Sie GL MAX lesen. Ihr Holger Crump und die Bürgerportal-Redaktion.