Guten Morgen! Die Bestandsaufnahme, dass mindestens 700 Kita-Plätze in Bergisch Gladbach fehlen, hat uns keine Ruhe gelassen. Wir haben die jugendpolitischen Sprecher:innen der Fraktionen im Stadtrat befragt – und tatsächlich von einigen Lösungsansätzen erfahren, die hier vor Ort umgesetzt werden können. Wir dokumentieren die Vorschläge, eine Diskussion darüber hat bereits begonnen. Heute Abend findet sie auch im Jugendhilfeausschuss statt – wir sind gespannt.
Wir wünschen Ihnen einen überraschenden Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team
PS. Unser Gespräch mit Bürgermeister Frank Stein ist ausgebucht. Sie können es ab 19:30 Uhr live auf Facebook verfolgen; eine Aufzeichnung liefern wir nach.
Auf einen Blick
# Politik fordert neues Denken und mehr Geld für Kitas
# Unternehmen verhalten optimistisch
# Schloss Lerbach wird ein Dorint Hotel
# Olivenhof in Schildgen schließt
# Belkaw senkt Abschlagszahlungen
# Ungewöhnliche Premiere im Theas
# Sirenen-Test heute um 11 Uhr
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Kita-Krise: Was können Träger und Kommune gegen Fachkräftemangel und fehlende Kita-Plätze tun? Vor der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschuss haben wir die jugendpolitischen Sprecher:innen der Fraktionen befragt. Dabei wird klar: Ansätze für Lösungen gibt es in Bergisch Gladbach, aber nicht zum Nulltarif. Zudem werden Fragen nach der Qualität der Betreuung aufgeworfen. in-gl.de
Die Wirtschaft in Rhein-Berg hat die Rückschläge durch den Ukraine-Krieg und die hohen Energiepreise einigermaßen überstanden, die Stimmung ist verhalten optimistisch. Das belegt eine Umfrage der Wirtschaftsförderung. Allerdings haben sich die Planungszeiten deutlich verkürzt – und die großen strukturellen Probleme wie der Fachkräftemangel sind alles andere als gelöst. in-gl.de
Schloss Lerbach soll nach Sanierung und Ausbau 2026 als Vier-Sterne-Superior Dorint Hotel wieder seine Türen öffnen. Die Kölner Hotel-Kette hat für den Betrieb bereits sehr konkret Pläne, vom 140-Plätze-Restaurant und einem Bankett-Bereich bis hin zum Weinkeller. in-gl.de, KSTA

Die Betreiber:innen des Olivenhofs geben zum Ende des Monats einen Standort auf. Das „Stammhaus“ im ehemaligen Elisenhof in Schildgen wird geschlossen – der später eröffnete „Olivenhof Gronauer Wald“ in der Gartensiedlung bleibt – mit einem etwas anderem Konzept. in-gl.de
Die Preisbremsen für Strom und Erdgas werden in diesem Monat wirksam, auch rückwirkend für die vergangenen zwei Monate. Der lokale Versorger Belkaw berechnet jetzt die Beiträge neu und verschickt bald die neuen Abschlagspläne mit niedrigeren Preisen. in-gl.de
Bergische Köpfe
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei ungewöhnliche Bücher für den Frühlingsstart
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Blaulicht-Nachrichten
Die Sirenen werden heute um 11 Uhr erneut landesweit getestet. Auch über die Warn-Apps und Cell Broadcast gehen Warnungen an die Bürger:innen raus. RBK
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Alten Wipperfürther Straße wurden beide Fahrer leicht verletzt, die Straße war für mehr als zwei Stunden gesperrt. Polizei, KSTA
Trotz des Schneefalls kam es gestern morgen nur zu wenigen leichten Unfällen. KSTA
Auch interessant
Frauen sind in der Kultur nach wie vor unterrepräsentiert – so lautet das Fazit von Ursula Theißen, Geschäftsführerin im Frauenkulturbüro NRW. Die Salongespräche unter Leitung von Susanne Bonenkamp widmeten sich zum Internationalen Frauentag in der Villa Zanders diesem drängenden Thema, bei dem noch viel zu tun ist. Der Vortrag war Auftakt zu einer Reihe mit Themen aus Kunst und Kultur. in-gl.de, KSTA*
Zum Flashmob der Gleichstellungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises zum Weltfrauentag trafen sich vor dem Backshop Merzenich sechs Frauen; zum Abschluss schloss sich ein Dutzend Zuschauerinnen der Aktion an. KSTA (kostenpflichtig)
Das 10. Stück des THEAS Ensembles zeigt die Kriminalkomödie „No Way Out“, die noch nie vollständig aufgeführt werden konnte, weil immer wieder Unvorhergesehenes passierte. Man sagt sogar, es läge ein Fluch darauf. Das Ensemble ist gespannt, ob es diesmal gelingen wird. in-gl.de, KSTA*
Von der IGP kommt eine positive Meldung: eine Veranstaltung auf die sich die ganze Schule freut. Im Forum 23 an der IGP werden alle Schüler:innen der Schule mit besonderen Talenten mit Musik, Gesang, Tanz, Theater und Akrobatik präsentiert. in-gl.de
Die Galerie Schröder und Dörr eröffnet die Ausstellung „Zeichnen mit der Axt – Intuitive Experimente“ mit Malerei von Wolfgang Heuwinkel. in-gl.de
E-Bikes und Pedelecs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Damit steigt aber auch die Zahl der Unfälle. Darum bieten der ADFC, die Polizei und die Stadtverkehrsgesellschaft in diesem Jahr vom Land NRW geförderte Kurse an. in-gl.de
Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ bietet die Agentur für Arbeit einen Elternabend in der VHS, denn Eltern sind immer noch die ersten Berater ihrer Kinder, wenn es zum die Berufswahl geht. in-gl.de
Beim Bewerbertag im BiZ gibt es Beratungen zu Bewerbungsfoto, Styling und Bewerbermappen. in-gl.de
Soll Krieg nach Gottes Willen sein? Diese Frage erörtern Georg Hörnschemeyer und Dr. Matthias Engelke in einem theologischen Streitgespräch in der Andreaskirche. in-gl.de
Der Verein smarcb1 bietet eine Führung durch die Kirche St. Maria im Kapitol in Köln an und freut sich über eine Spende zugunsten der Krebsforschung. in-gl.de
Zum Internationalen Frauentag diskutieren Politikerinnen und politisch engagierte Frauen in der VHS zum Thema „Frauen in der Politik – Das geht!“ in-gl.de
Die Stadtbüchereien bieten im Forum und in Paffrath jeweils zwei lange Lernnächte an für die Anmeldungen erforderlich sind. in-gl.de
Meistgeklickt: Wie das Zanders-Areal aufgeteilt werden soll
Wetter: Regen und etwas Sonne; 8 / 2 Grad
Blitzer: Odenthaler Staße, Halbenmorgen, Brüderstraße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Donnerstag 9.3.
Tinnitus Selbsthilfegruppe, EVK
16:30 Blutspendetermin in Heidkamp, Berufskolleg
19:00 Ach Meno, Seminar Wechseljahre, Familienbildungsstätte
19:00 Infoabend für werdende Eltern, EVK Forum
19:30 Wohin steuert GL? Debatte mit Bürgermeister Stein, BürgerAkademie
19:30 Hernienchirurgie, Medizindialog, EVK-Forum
Freitag 10.3.
15:00 St. Maria im Kapitol, Führung, Eingang Kirche
19:00 Frauen in der Politik, Intern. Frauentag, VHS
19:00 Heuwinkel – Zeichnen mit der Axt, Vernissage, Galerie Schröder und Dörr
19:30 The bright size of live, Jazz-Duo, Himmel un Ääd
19:30 Soll Krieg nach Gottes Willen sein?, theologische Diskussion, Andreaskirche
19:30 Forum 23, IGP
Samstag 11.3.
Refresh-Workshop Verlängerung Juleica, Kath. Jugendagentur
10:00 Beckenboden und Yoga, EVK PUR
10:00 Nordic Walking, Diepeschrather Mühle
11:00 Themenfrühstück, Mittendrin
14:00 Kunstlabor, inklusiver Workshop, Villa Zanders
15:00 Fast vergessene Werke Beethovens, Kath. Bildungswerk
20:00 No Way Out, Premiere, Theas
20:00 Into Deep, Konzert, Engel am Dom
Sonntag 12.3.
10:00 Jagdhundetag, Forsthaus Steinhaus
11:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
11:00 Boule, Beit Jala Bouleplatz
17:00 Das Ganze ist mehr …, Vernissage, Kulturkirche Herrenstunden
18:30 So schmeckt Religion, Buddhismus, Pfarrsaal Herrenstrunden
20:00 No Way Out, Theas
Aktuelle Ausstellungen
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (9.3. bis 6.4.)
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos
Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung
Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement
Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot
Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung
WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
