Guten Morgen! Die Stadtverwaltung agiert beherzt, um Missstände in den Griff zu bekommen, trotz heftigen Gegenwinds. Ob es um fehlende Schulplätze geht oder um eine radfahrerfreundliche Innenstadt – ohne Nachteile geht so etwas in der Regel nicht ab. Das darf aber kein Grund sein, untätig zu bleiben.

Wir wünschen Ihnen ein schönes, aktives Wochenende. Ihr Georg Watzlawek und das Team

Auf einen Blick

# Durchfahrtsverbot mit Ausnahmen
# Für Notschulen werden Bäume gefällt
# Entwarnung auf der Schlossstraße
# Salyutov tritt Erbe eines Holocaust-Opfers an
# DRK unterstützt Eltern
# Kirchen verlieren immer mehr Mitglieder
# Ein Gastronomietipp aus Schildgen

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Das sollten Sie wissen

Montag ab 6 Uhr wird es auf der Laurentiusstraße spannend. Schon jetzt weisen Schilder den Durchgangsverkehr darauf hin, dass die Straße zur Sackgasse wird. Wer das ignoriert, wird über die enge Buchmühle auf Um- und Abwege geleitet. Dafür soll eine virtuelle, aber dennoch nicht zu übersehende Barriere sorgen. Allerdings gibt es überraschende Ausnahmen. in-gl.de

Beim Bau der Not- oder Sofortschulen als Erweiterungen der Grundschulen in Hebborn und Refrath macht die Schulbaugesellschaft Tempo – und bereitet bald die Baustellen vor. Dabei werden auch mehrere Bäume gefällt, teilt die Stadt mit. Das dritte Projekt, der Umbau der Container an der Saaler Mühle zur Grundschule, stellt sich inzwischen etwas anders dar. in-gl.de, KSTA*

Die per Aushang angekündigten Baumschutzarbeiten auf der oberen Schlossstraße waren nur als Kontrollen geplant, teilt die Stadt auf Nachfrage mit. Allerdings wurden die Arbeiten aufgrund der Wetterlage zunächst abgesagt. in-gl.de**

Ein kleiner Abschnitt der Paffrather Straße (am Stadion) soll – wie bekannt – in diesem Jahr saniert werden. KSTA*, s.a. in-gl.de 28.9.2022

Die Klimafreunde RheinBerg rufen dazu auf, sich am Samstag an der Protestaktion in Lützerath zu beteiligen. KSTA*

Die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche ist 2022 in Bergisch Gladbach, Rösrath, Overath, Odenthal und Kürten um 43 Prozent auf 2348 gestiegen. Bei den Protestanten waren es 729, 20 Prozent mehr als im Vorjahr. KSTA*

Bergische Köpfe

Roman Salyutov und der Geiger Alexander Lifland präsentieren die Geige von Igor Orloff. Foto: Thomas Merkenich

Roman Salyutov hat ein besonderes Erbe angetreten: Der Pianist und Kulturmanager hat die Geige eines jüdischen Musikers erworben, der aus Russland floh und im Holocaust ermordet wurde. Nach Jahrzehnten der Stille soll das Instrument jetzt wieder in der Öffentlichkeit erklingen – unter anderem bei einer Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag im Bergischen Löwen. in-gl.de

Oliver Knigge von Knigge Immobilie erläutert, was bei der Abgabe der Grundsteuererklärung zu beachten ist – am 31. Januar läuft die Frist aus. Zudem bietet Knigge am Dienstag ein kostenloses Webinar mit einem Juristen an. in-gl.de/bezahlter Beitrag

Reinhold Feistl, Geschäftsführer des DRK Rhein-Berg, hat den Vorsitz der AG Freie Wohlfahrtspflege in Kreis übernommen. Vorgängerin war Alwine Pfefferle, stellvertretende Geschäftsführerin der AWO Rhein-Oberberg. KSTA*

Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Birgit Lingmann und Pia Patt: Drei starke Bücher für den Januar
Elke Strohmann: Comeback der Liveveranstaltungen?
Uta von Lonski: Wann ist es die richtige Zeit, zum Anwalt zu gehen?

Die gute Nachricht des Tages

Die „Humanitäre Hilfe Overath“ und „Hilfe Litauen Belarus“ haben am Wochenende ihren bereits vierten Hilfstransport für die Ukraine abgewickelt. Die warme Kleidung, Lebensmittel und Stromgeneratoren wurden dringend benötigt. Inzwischen haben die Vereine viel Erfahrungen, Überraschungen erleben sie dennoch immer wieder. in-gl.de

+ Anzeige +


Die lieben Nachbarn

In Rösrath geht die Betreiberin der Gastronomie von Schloss Eulenbroich, Marlene Jablonski-Reichelt, in den Ruhestand. Nun werden neue Pächter:innen gesucht. KSTA*

In Odenthal lehnt die SPD eine Aufstellung von bis zu drei Windrädern auf dem Klauberg ab. KSTA*

Auch interessant

Das DRK unterstützt mit seinen Kursen Eltern und will zur gesunden Entwicklung von Kindern beitragen. Es gibt unter anderem Präsenz-Angebote für Trauergruppen, Babysitter und Pflegeeltern und diverse Online-Workshops. in-gl.de

Wer zum Probelauf für den Königsforst Marathon im Februar noch von günstigen Startgeldern profitieren möchte, sollte sich bis zum 16.1. anmelden. in-gl.de

+ In eigener Sache +

Kalenderblatt Januar, Foto und Gestaltung: Thomas Merkenich

Die letzten Exemplaren unseres Kalenders „Bergisch Gladbach – Bilder des Jahres“ von Thomas Merkenich gibt es jetzt für 10 Euro in der Redaktion. Hauptstraße 257. in-gl.de

Falls Sie es verpasst haben: GL MAX

Für Kinder, für Tango-Freunde, für das neue Jahr. Kulturreporter Holger Crump stellt im Veranstaltungs-Newsletter seine drei Favoriten und drei Zugaben vor. Der Gastronomietipp kommt von Laura Geyer und führt nach Schildgen, zu spanischer Kost. in-gl.de

Meistgeklickt: Große Projekte im Planungsausschuss

Wetter: Regen, Sonne, Wind; 8/4 Grad

Blitzer: Ommerbornstraße, Katterbachstraße, Dellbrücker Straße

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Diese Woche

Alle Karnevalstermine in GL
Wanderangebote im Januar

Freitag 13.1.
16:00 Tarzan – das Musical, Bergischer Löwe 
17:00 Entspannte Schulter, gelöster Nacken, Seminar, EVK
19:30 Blänk Notes, Stehkonzert, Spiegelzelt Wisskirchen 
19:30 Fragile Matt, Irish Folk, Conrad’s Couch 
20:00 Open Stage, Theas

Samstag 14.1.
9:30 Tag der offenen Tür, DBG  
10:00 Beckenboden und Yoga, Seminar, EVK
11:00 Themenfrühstück, Mittendrin
14:00 Kunstlabor, inklusiver Workshop, Villa Zanders 
19:30 Tangos aus 100 Jahren, Herz-Jesu-Kirche 
19:30 Loss mer singe 2023, Mitsingkonzert, Bürgerzentrum Steinbreche 
19:30 Page 1, Conrad’s Couch 

Sonntag 15.1.
15:00 Licht aus-Taschenlampe an, Fug und Janina, Theas
17:00 Mit Bach und Händel ins neue Jahr, Kulturkirche Herrenstrunden 
17:00 Konzert zum Ausklang der Weihnachtszeit, Kirche zum Heilsbrunnen

Aktuelle Ausstellungen

Illusion, Viktoria Lundgruen, Himmel un Ääd (bis 18.2.)
Ausbeutung beenden (Kinderarbeit), Stadtteilbücherei Paffrath (bis 25.1.)
Lyrische Verschmelzung, Margret Schopka, Galerie Schröder und Dörr (bis 21.1.)
Wie viel Erde braucht der Mensch, Ev. Gemeindezentrum Bensberg (31.1.)
Sinn machen, Malerei, Thomas Morus Akademie ( bis 17.1.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Die kath. Kirchengemeinde St. Joseph und St. Antonius sucht zum 1.3. eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d) in Teilzeit. Mehr Informationen

Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.

Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos

Unsere Newsletter

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de