Guten Morgen, das Thema Kita lässt uns nicht los. Lösungen sind zwar noch nicht in Sicht, aber es kommt einiges in Gang. Der Bürgermeister bringt städtische Kitas ins Gespräch, Politik und Verwaltung denken über Pop-up-Einrichtungen nach, die Tagespflegepersonen organisieren sich. Betroffene Eltern sehen aber keine schnelle Besserung – und machen mit Klagen Druck auf die Stadt. Wir halten Sie auf dem Laufenden, am Mittwoch will sich die Stadt konkreter äußern.
Ein wenig ruhiger ging es beim Besuch der BürgerAkademie im Landtag zu, mit interessanten Einblick in den Plenarsaal und hochspannenden Gesprächen mit „unseren“ drei Abgeordneten. Stress hatte dabei vor allem Thomas Merkenich, der eigentlich nur seinen Job machen wollte. Aber lesen und schauen sie selbst.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Eltern klagen Kita-Plätze ein
# Stein deutet Kita-Kehrtwende an
# Kindertagespflege organisiert sich
# Abenteuerspielplatz neu eingeweiht
# Fotoreportage aus dem Landtag
# Neue Leiterin im Bergischen Museum
# Für Schnuppertouren schnell anmelden
# Viele Einsätze für die Feuerwehr
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Der Abenteuerspielplatz neben der Kita St. Marien ist vielen Menschen in Gronau ans Herz gewachsen. Seit 40 Jahren gehört dieser Treffpunkt für Familien, Vereine und Schulklassen zum Viertel dazu. Darum gab es viele glückliche Gesichter, als die neue große Kletterlandschaft und Matschanlage auf dem Platz eingeweiht wurden. Es gab aber auch einen ernsten Appell, diese Form der Netzwerkarbeit weiter zu finanzieren. in-gl.de
Kita Spezial
Den Rechtsanspruch ihres Sohnes auf einen Betreuungsplatz bei der Stadt Bergisch Gladbach klagt Sabrina Fahlenbock ein. Die Rechtsanwältin möchte Druck erzeugen, damit die Stadt in der Kita-Krise rasch zu einer Lösung kommt. Ihr juristisches Wissen stellt sie auch anderen Eltern zur Verfügung. in-gl.de
Um die Kita-Krise mit knapp 800 fehlenden Plätzen zu lösen könne erstmals auch die Stadt als Träger fungieren, sagte Bürgermeister Frank Stein im Gespräch mit dem Bürgerportal. Zudem seien Investoren gefordert, Kitas mit einzuplanen. Das Thema Fachkräftemangel ist damit jedoch noch nicht gelöst. in-gl.de
Eine Interessensgemeinschaft Kindertagespflege haben 13 Personen, die in Bergisch Gladbach in diesem wachsenden Bereich tätig sind, gegründet. Sie wollen sich vernetzen, gebündelt in der Öffentlichkeit auftreten und ihre Interessen gegenüber der Stadt gemeinsam vertreten. in-gl.de
Für die Arbeit als Fachkraft in einer Kita kann man sich auch durch eine Externen-Fachprüfung qualifizieren. Beim AWO-Bildungswerk schließen gerade acht Personen diese Ausbildung ab – für einen neuen Kurs werden noch Interessent:innen gesucht. in-gl.de
Das bringt der Tag (Auswahl)
- Der Ausschuss für Infrastruktur, Umwelt, Sicherheit und Ordnung befasst sich ab 17 Uhr im Rathaus Bensberg u.a. mit Bevölkerungsschutz, verkaufsoffenen Sonntagen und der „Beschaffung eines Fahrschul-Lastkraftwagens für die Behörden- fahrschule der Feuerwehrschule“. Tagesordnung
- 14:30 Dementia und Art, Villa Zanders
- 19:30 Monatstreffen Terre des hommes, Familienbildungsstätte
- 19:30 Herausforderung Pubertät, Seminar, Familienbildungsstätte
Geschichte des Tages

Über den lokalpolitischen Tellerrand blickt die BürgerAkademie hinaus und hat die drei rheinisch-bergischen Landtagsabgeordneten in Düsseldorf besucht. Schüler:innen der Nelson Mandela Gesamtschule und Leser:innen des Bürgerportals bekamen einen Einblick in die Abläufe des Parlamentes, erlebten eine Plenardebatte und diskutierten mit Tülay Durdu (SPD), Martin Lucke (CDU) und Innenminister Herbert Reul. Eine Fotoreportage von Thomas Merkenich. in-gl.de
Bergische Köpfe
Sandra Brauer, die Leiterin des Bergischen Museums für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, ist in Elternzeit gegangen. Doch mit Laura Oehms, die bereits als Projektleiterin des Museumslabors in Bensberg an Bord ist, springt eine erfahrende und eingearbeitete Kraft ein. in-gl.de
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei ungewöhnliche Bücher für den Frühlingsstart
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Die lieben Nachbarn
In Kürten soll die Erschließungs-GmbH der Gemeindeauch als Bauträger tätig werden und zum Beispiel gemeinsam mit der RBS im sozialen Wohnungsbau aktiv werden. KSTA*
Auch interessant
Die kostenlosen Schnuppertouren starten in die neue Saison. Erfahrene Stadtführerinnen und Stadtführer bieten 17 Rundgänge durch die Stadtviertel an. Eine rasche Anmeldung ist ratsam. in-gl.de, KSTA*
Die Tauschrausch-Aktion des Bergischen Abfallverbands auf dem Wertstoffhof in der Overather Straße bot ein riesiges Angebot zum kostenlosen Mitnehmen. KSTA*, Hintergrund
Einen Brand an der Heizung in Unterhombach hat die Feuerwehr am Montagmorgen rasch gelöscht; gleichzeitig löste die Brandmeldeanlage in der Schlossgalerie zweimal aus, ohne Grund. Am Abend wickelte die Feuerwehr erneut drei Parallel-Einsätze ab, u.a. musste eine Person aus einem Unfallfahrzeug auf der A4 befreit werden. Feuerwehr, Feuerwehr, KSTA
Im Bilderbuchkino gerät Dr. Brumm in Schwierigkeiten auf dem Ponyhof, weil sein Leihpferd ein verfressenes Maultier ist. in-gl.de
Interessierte Holzbläser:innen, die an einem Workshop der Musikschule im Mai teilnehmen möchten, müssen sich bis 31. März anmelden. in-gl.de
Meistgeklickt: „Crowdfunding“ soll Umzug des Büggels mitfinanzieren
Wetter: Regnerisch, 9 / 2 Grad
Blitzer: Altenberger-Dom-Straße, Am Rübezahlwald, Hufer Weg
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Dienstag 14.3.
14:30 Dementia und Art, Villa Zanders
17:00 Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung
19:00 Säuglingspflege, EVK Elternschule
19:30 Monatstreffen Terre des hommes, Familienbildungsstätte
19:30 Herausforderung Pubertät, Seminar, Familienbildungsstätte
Mittwoch 15.3.
16:00 Bilderbuchkino: Dr. Brumm auf dem Ponyhof, Stadttelbücherei Paffrath
18:00 Wohin steuert GL? Debatte mit Grünen und SPD, BürgerAkademie
19:00 Offenes Balagan-Treffen Ganey Tikva Verein, Wirtshaus am Bock
Donnerstag 16.3.
18:00 Ladies Night, Villa Zanders
19:30 Frau. Macht. Veränderung., Himmel un Ääd
Freitag 17.3.
17:00 Entspannte Schulter-gelöster Nacken, EVK PUR
18:00 Lange Lernnacht, Stadtteilbücherei Paffrath
18:00 Vesper am Freitag, Gemeindezentrum Herkenrath
19:00 Lange Lernnacht in der Stadtbücherei im Forum
19:30 SingSuche mit Matthias Held, Conrad’s Couch
20:00 No Way Out, Theas
Aktuelle Ausstellungen
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (9.3. bis 6.4.)
Zeichnen mit der Axt – Intuitive Experimente, W. Heuwinkel, Schröder & Dörr (bis 15.4.)
Das ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile, Kulturkirche Herrenstrunden
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos
Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung
Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement
Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot
Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung
WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
