Guten Morgen! Obwohl ich seit mehr als 20 Jahren in GL lebe und mich seit einigen intensiv mit der Stadt beschäftige, hält sie immer wieder dicke Überraschungen bereit. Zum Beispiel eine spätsommerliche Landschaft, in der man sich plötzlich ganz weit weg fühlt. Oder hätten Sie gedacht, dass das hier mitten in Paffrath ist, neben Frittenbude und Möbel Lenz?

Hätten Sie gewusst, dass es hier eine barocke Parklandschaft gibt, mit einer Wasserburg? Um Sie nicht weiter auf die Folter zu spannen: es ist der Park von Haus Blegge, verborgen hinter hohen Hecken an der Paffrather Straße.

+ Anzeige +

Hier befinden sich das CBT-Seniorenheim St. Rafael und eine kleine Suchtklinik. Sie soll ausgebaut werden – und das Thema führte mich nun in diese Idylle. Ausgerechnet hier, eine Klink für Alkoholkranke? Ja, warum denn nicht – wenn die Bauherren sensibel mit Burg und Park umgehen?

Wir wünschen Ihnen einen Tag mit positiven Überraschungen, Ihr Georg Watzlawek und das Team

Auf einen Blick

  • Erweiterte Pläne für Haus Blegge
  • Betrüger ergaunern mit Schockanruf hohe Summe
  • Post elektrifiziert ihre Bot:innen
  • E-Lastenrad statt Auto
  • Springreiter:innen setzen Schlusspunkt
  • Hermann-Löns-Viertel feiert
  • Was Gräfin Kunigunde in GL zu tun hatte

Wir verschicken die lokalen Nachrichten morgens um 7 auch als kostenlosen Newsletter per Mail.

Das sollten Sie wissen

Immer wieder gelingt es Betrügern, durch eine spezielle Form des Telefonterrors ihre Opfer so unter Druck zu setzen, dass die Opfer hohe Summe rausgeben. Die Polizei Rhein-Berg berichtet von einem weiteren eklatanten Fall, sucht Zeugen und gibt sechs klare Verhaltenstipps. in-gl.de, KSTA

Der Mieterverein ist von der Hauptstraße in die Pfaffrather Straße 30 umgezogen – und residiert jetzt nicht nur auf größere Fläche und sehr viel zentraler, sondern ist auch direkter Nachbar von Haus und Grund. KSTA*, Website

Der politische Termin des Tages: Im Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss geht es heute ab 17 Uhr u.a. um den Regionalplan, den Gestaltungsbeirat, Bensberg und die Innenstadt. Tagesordnung

Geschichte des Tages

Foto: Thomas Merkenich

Der frühere Rittersitz Haus Blegge in Paffrath beherbergt eine Einrichtung zur Suchttherapie, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften soweit verkleinert wurde, dass sich der Betrieb eigentlich nicht mehr rechnet. Nun habe der Deutsche Orden und die Aachener Grund alte Pläne aufgestockt – und wollen eine jetzt dreistöckige Suchtklinik für 68 Personen in den Park bauen. Die Stadt will zustimmen und auch der Gestaltungsbeirat hat ein positives Votum abgegeben. in-gl.de, Ihre Meinung

Bergische Köpfe

Markus Bollen zeigt seine Foto-Ausstellung „Die Stille in mir“ im Kölner Maternus-Haus. Ab dem 29. August, geöffnet rund um die Uhr. Website

Gräfin Kunigunde von Bilstein war eine außergewöhnlichen Frau, die viel mit der Bergisch Gladbacher Stadtgeschichte zu tun hat. Historiker Lothar Speer liest aus seinem geschichtsträchtigen Roman in Moitzfeld. in-gl.de

+ Anzeige +

Die lieben Nachbarn

In Overath bietet der Bergische Naturschutzverein am 30. September einen Vortrag unter dem Titel „Blühstreifen und Bienenweide“. Kontakt

Auch interessant

Die Post setzt in Bergisch Gladbach in 51 von 67 Zustellbezirken E-Bikes oder E-Trikes ein. Weil es weniger Briefpost gibt werden die Zustellbezirke größer, zudem müssen mehr kleine Pakete befördert werden. KSTA (kostenpflichtig)

Eine Familie, die für eine Woche ihr Auto stehen lässt und auf E-Lastenrad und Bus umsteigt, sucht der Kreis Rhein-Berg auch in diesem Jahr. Die Bewerbungsfrist für das Projekt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche läuft. in-gl.de

Die Springreiter:innen boten am zweiten Wochenende einen überzeugenden Abschluss der Bergisch Classics. Mit Spitzenleistungen und sehr erfreulichen Ergebnissen für die Aktiven des gastgebenden Hebborner Hofs. in-gl.de

Im Hermann-Löns-Viertel in Hand sind fast 1.000 Menschen zusammengekommen. Gefeiert hat das Viertel sich selbst, den Sommer und das neue Stadtteilhaus, das Hermann-Löns Forum mit der Kita Windrad. in-gl.de

In Rommerscheid war am Wochenende das ganze Dorf beim Fest auf den Beinen. KSTA*

Fünf Supertalente und eine Menschenmenge beobachtete der KSTA bei der Talentprobe der Stadt zur Eröffnung des Kultursommers. Das Video der Stadt zeichnet ein nüchternes Bild. KSTA*, Facebook, Hintergrund

Über Sinn und Zweck von Vorsorgevollmachten informiert die Betreuungsstelle der Stadt im Café Mittendrin. in-gl.de

Eine musikalische Reise in die 40er Jahre bietet ein Konzert im Bestattungshaus Pütz-Roth. Lassen Sie sich erzählen „Wie dä Swing no Kölle kom“.  in.gl.de

Winfried Bode und Christine Schiefer präsentieren im Rahmen des Kultursommers mit Songs und Lesungen bekannte anglo-amerikanische Hits.  in-gl.de

Meistgeklickt: Stadt versteigert Fahrräder und mehr

Wetter: Viel Sonne, wenig Wolken, kein Regen. 30/14 Grad

Blitzer: Altenberger-Dom-Straße, Reuterstraße, Am Milchbornbach

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Diese Woche

Programm der Wanderfreunde
Tourenangebot des ADFC

Dienstag 23.8.
19:00 Mein Darm und ich, Selbshilfegruppe, Refrather Treff
19:30 Jüdische Begegnungen, Lesungen mit Musik, Herz-Jesu-Kirche 

Mittwoch 24.8.
9:00 Still- und Babytreff, EVK
16:00 Fundsachen-Versteigerung, Garagen des Ordnungsamtes 

Donnerstag 25.8.
14:30 Wer klug ist, sorgt vor!, Vollmachten, Mittendrin 
17:00 Klimaschutz Workshop Mobilität, Rathaus Bensberg
19:00 Kunigunde von Bilstein, Lesung, Pfarrsaal St. Joseph Moitzfeld 
19:00 Don’t let me be misunderstood, Kultursommer, Rathaus 
19:30 Wie dä Swing no Kölle kom, Konzert, Pütz-Roth 

Freitag 26.8.
7:00 Kölner Stadtmusikanten, Theater, Peter Bürling Platz 
19:00 Summer Dance Jam, Buchmühle
19:45 Auf den Spuren von Batman, Eissporthalle
20:00 Bläck Fööss – Jubiläumstour, Bergischer Löwe

Samstag 27.8.
Vereinsfest TuS Schildgen
Tag der offenen Tür, Max-Bruch-Musikschule
125 Jahre Gartensiedlung Gronauer Wald
9:30 Geburtsvorbereitung für Paare, EVK
10:00 Infobus GFO: Herzerkrankungen u. Diabetes, Löwencenter
10:00 Kommunizieren u. Konflikte bewältigen, Workshop, Familienbildungsstätte 
11:00 Rievkoochekirmes 2022 in Herrenstrunden
12:00 Theater finde Stadt!, Kultursommer, Fußgängerzone 
12:00 Literatur auf den Bänken, Kultursommer, Bänke der Innenstadt 
14:30 Schnuppertour Kaule, Geschichtelokal Eichelstraße
15:00 Nachmittag der offenen Tür, Musikschule 
15:00 Sommerfest 125 Jahre Gartensiedlung Gronau, An der Eiche 
18:00 Biergartenkonzert, Mike Müller, Refrather Mühle 
19:30 Pablo Miro – Courage, Conrad’s Couch 
20:00 Sommernacht-Gottesdienst, Kirche zum Heilsbrunnen 
20:00 Landschaft mit Licht, Finissage, Schröder und Dörr 

Sonntag 28.8.
09:30 Rhythm in Church, Jubiläumsfeier, St. Antonius Abbas
10:00 Rievkoochekirmes 2022 in Herrenstrunden
11:00 Trödelmarkt auf dem Hammer-Parkplatz, Gronau
11:00 Museumslabor-Tag, Bergisches Museum 
2:00 Eröffnungsfeier nach Renovierung, St. Clemens 
12:30 Kindersachen-Flohmarkt, Gemeindezentrum Refrath 
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum 
14:00 Handwerker-Vorführung Stellmacher, Bergisches Museum 
14:00 Monte Troodelöh, Radtour, Pfarrhausgarage Herz Jesu 
17:00 Quirl Open Air, Breezewood, Gnadenkirche 
17:00 Dagmar Bunde Trio, Kultursommer, Park Villa Zanders 
19:00 Heiner Wiberny & Friends, Kultursommer, Park Villa Zanders

Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.

Aktuelle Ausstellungen

„Herzlich Willkommen!“, Kunstmuseum Villa Zanders (bis Oktober)
Farben und Formen des Sommers, Partout Kunstkabinett (bis 10.9.)
Alissa Walser, Pütz-Roth
Jüdische Biographien, Himmel un Ääd
Lukrezia Krämer-Landschaft im Licht, Schöder und Dörr (bis 26.8.)
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Die Heilsbrunner Hosenmätze suchten eine neue Kita-Leitung sowie eine Assistenzkraft zur Förderung eines Inklusionskindes

Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos

Die Kette e.V. sucht eine eine*n studentische Ergänzungskraft für den Bereich Plan B – gemeinschaftliches Wohnen (Minijob) und eine*n Personalsachbearbeiter*in für die Verwaltung

Unsere Newsletter

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de