Guten Morgen! Bei der Europawahl dürfen Jugendliche ab 16 Jahren wählen, viele von ihnen haben dazu jedoch noch viele Fragen. Die werden von der Jugendredaktion von Correctiv beantwortet, in einem Stil und auf den Plattformen, die zur Altersgruppen passen – und ab heute auch im Bürgerportal. Falls Sie selbst schon etwas älter sind: bitte weisen Sie Kinder, Enkel und andere jungen Menschen in ihrem Umfeld auf dieses Angebot hin. Jede Stimme zählt.

Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende, Ihr Georg Watzlawek und das Team

+ Anzeige +

Auf einen Blick

# Breites Bündnis gegen Rassismus gegründet
# Die Europawahl für Jungwähler:innen erklärt
# Stricken gegen die Einsamkeit
# Ehrenamtliche Naturschutzwächter:innen treten an
# Kürtener Schwimmbad erneut verkauft

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Das sollten Sie wissen

Die Urkunde zur Gründung des „Bündnisses gegen Rassismus und für Vielfalt“ haben fast zwei Dutzend Vereine, Verbände, Parteien, Kirchengemeinden und Einrichtungen in einer feierlichen Zeremonie des Integrationsrats unterschrieben. Nicht zufällig am Tag des Grundgesetzes. in-gl.de

Wie die Europa-Wahl abläuft und was Jungwähler:innen dazu wissen müssen erzählen Malin, Luna und Aylin. Sie sind Mitglieder der Jugendredaktion von Correctiv und haben sich gründlich mit Europa beschäftigt und berichten für junge Leserinnen und Lesern in Videos, Podcasts und Infografiken, worum es geht und was wichtig ist. in-gl.de

Das Direktwahlbüro im Zanders-Verwaltungsgebäude ist während des Bürgerforums am Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Stadt GL

+ Anzeige +

Funktionsfähige Bunker für den Zivilschutz gibt es in Rhein-Berg nicht, teilte die Kreisverwaltung auf Anfrage der SPD im Kreistag mit. Informationen auf Vorkehrungen zum Schutz der kritischen IT-Struktur machte sie nur im nichtöffentlichen Teil der Sitzung. KSTA*


Geschichte des Tages

Zum Stricktreff kommen 15 Frauen zweimal im Monat im Café Himmel un Ääd zusammen. Dabei geht es einerseits darum, Kuscheltiere für Bedürftige zu produzieren. Andererseits gibt das Stricken den überwiegend älteren Mitgliedern einen Sinn im Leben – und entzieht sie der Einsamkeit. in-gl.de

Foto: Thomas Merkenich

Die lieben Nachbarn

In Kürten hat eine Kölner Investorengruppe das Spash-Bad gekauft. Ab November soll das Bad umgebaut werden. KSTA (kostenpflichtig)

In Rösrath rufen Initiativen mit eine Demonstration am 31. Mai zur Europawahl auf uns setzen sich für eine „pro-europäische und anti-rechtsextremistische“ Politik ein. KSTA*

In Odenthal bietet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald am Samstag eine Waldspaziergang mit einem Förster zur Geschichte der Waldbewirtschaftung an. SDW


Falls Sie es verpasst hatten


Auch interessant

Acht ehrenamtliche Naturschutzwächter:innen sind in allen acht Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises unterwegs in der freien Landschaft und dienen als Ansprechpersonen für Erholungssuchende. RBK auf in-gl.de

Der Tag der Pflege hat mit vielen Aktionen, einem Autokorso und einer Podiumsdiskussion die Zukunft der Pflege im Rheinisch-Bergischen Kreis in den Blick genommen. Ein wichtiges Thema waren der Fachkräftemangel und mögliche Lösungsansätze. RBK auf in-gl.de

18 Kinderdorfteams inklusive Streetball-Mannschaften, 400 Spieler aus ganz Deutschland, haben im niedersächsischen Uslar um den großen Kinderdorf-Cup gekämpft. Die Kids aus Bergisch Galdbach brachten mehrere Trophäen mit nach Hause – darunter auch der Fairness-Pokal. Bethanien auf in-gl.de

Zum 50. Jubiläum des Gesangvereins „Harmonie, Bensberg-Kaule 1889 e.V“ war der Proberaum bis zum letzten Platz gefüllt. in-gl.de

In der Skatgruppe der Seniorenbegegnungsstätte PRO Treff treffen sich „reizende“ Jungs und auch die eine oder andere Dame. Die gesellige Runde freut sich über Verstärkung. Der nächste Treff ist am Montag um 12 Uhr. Infos unter 02204-954815 oder pro.treff@progymnasium.de. Per Mail

Zu einem Besuch des Grugaparks in Essen lädt der Obst und Gartenbauverein am Samstag ein. Anmeldung ist erforderlich. in-gl.de 

Delfina Pérez singt am Samstag im Himmel un Ääd lateinamerikanische Lieder.  in-gl.de  

Zu einem Chor-Festival  lädt der Gesangverein Harmonie Kaule ins Albertus Magnus Gymnasium ein. in-gl.de  

Unbezahlte Werbung

Das Improvisationstheater Stegreif & Partner präsentiert am Samstag im Theas seine neueste Show „BEZIEHUNGSWEISE“, in der es die Dimensionen des Beziehungslebens erkundet. Auf der Bühne stehen u.a. Claudia Timpner und Udo Passon, die Sie vom Europa- und Demokratiefestival kennen. Theas auf in-gl.de

Eine Fahrrad-Rundtour über Schlebusch, Hitdorf Flugplatz Kurtekotten und Dünnwald bieten die Mobilen Nachbarn am Sonntag an. in-gl.de

Zum gemeinsamen Konzert ukrainischer Flüchtlinge mit den Musikern der Bergischen Ohrwürmer lädt die Refrather Flüchtlingsinitiative HERWI am Montag in die Kirche Zum Frieden Gottes ein.  in-gl.de

Die nächste Bürger*innen-Sprechstunde des grünen Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf findet am Montag in seinem Wahlkreisbüro statt. Anmeldung erbeten. in-gl.de

Meistgeklickt: Die weite Welt der Technik in einer Nacht

Wetter: Regen, 17 / 10 Grad

Blitzer: In der Auen, Jägerstraße, Brüderstraße

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Die nächsten Tage

Freitag 24.5.
18:00 Lesung „Doch hätte Ich die Hoffnung nicht“, VHS
18:00 Vernissage „Fotografie mal ganz anders“, Art-Oder!
19:00 Dance-Jam, Café Buchmühle
20:00 Galeriekonzert „Saiten, Blech und Experimente“, Villa Zanders
19:30 Gods, Ghosts and Monsters, Monatskonzert, Gnadenkirche

Samstag 25.5.
9:30 Besuch des Grugaparks in Essen, Parkplatz Steinbreche 
10:30 Yoga im Museum, Villa Zanders 
10:00 Open Campus Day, bib
11:00 Meilensteine auf dem Weg zum neuen Stadtquartier, Zanders-Areal
11:30 Bürgerkönigsschießen & Schießwettkampf, Schießstand am Refrather Marktplatz
12:00 Pedelec-Training für Anfänger, Gohrsmühlenplatz 
18:00 Finissage „Fotografie mal ganz anders“, Art-Oder!
19:30 Jazz Latino, Lateinamerikanische Lieder, Himmel un Ääd 
20:00 … Beziehungsweise… Impro-Theater, Theas

Sonntag 26.5.
Rund um Köln
10:00 Kinder- und Familienflohmarkt, Kita Hl. Drei Könige
11:00 Öffentliche Führung, Ausst. Holweck, Villa Zanders 
11:00 Chor-Festival, Albertus Magnus Gymnasium 
11:00 Matinée Ausstellung „verwandt“, Familienbildungsstätte 
14:00 Öffentlich Führung, Bergisches Museum 
14:30 Familienmusical: Bibi Blocksberg, Bergischer Löwe
16:00 Treffpunkt Chor, Bürgerzentrum Steinbreche
17:00 Benefizkonzert, Orgel St. Nikolaus, Kard. Schulte Haus
17:00 Quirl- Open Air mit Sly Supermusic, Quirl an der Gnadenkirche
18:00 Gebrauchte Lieder, Chansons, Theas

Alle Termine der Woche und der nächsten Monate finden Sie hier

Aktuelle Ausstellungen

Fotofreunde im Kreishaus. Foto: Thomas Merkenich

Fotografie mal ganz anders, Galerie ART-oder!, (24. – 25.5.)
Farben, Formen, Geschichten – Fotofreunde BGL, Kreishaus (bis 31.5.)
Menschen in Schildgen, Fotoausstellung, Himmel un Ääd
Die Entdeckung der Moderne, Martin Noel, Villa Zanders (bis 22.8.)
Oskar Holweck – Meister der Reduktion Villa Zanders (verlängert bis 7.7.)
Vom Wert der Wahrnehmung, Kabinettausstellung, Villa Zanders (bis 23.6.)
Im Wachen träumen, Rolf Jahn, Partout Kunstkabinett (bis 22.6.)
Aber was Schönheit sei, das weiß ich nicht, Schröder & Dörr (bis 8.6.)
Für einen Moment, Vernissage, Kard.-Schulte-Haus (bis 2.6.)
„verwandt“, Familienbildungsstätte (24.5. bis 26.6.)
Wer kann segeln ohne Wind, Hospiz am VPH (bis 4.7.)

Noch mehr Ausstellungen

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Das Hospiz am Quirlsberg sucht eine(n) Mitarbeiter/in im Sozialen Dienst / Ehrenamtskoordinator/in. Mehr Infos

Die Malteser bieten derzeit noch zwei BFD-Stellen zum 1. August für Interessierte in den Bereichen Ausbildung und Sanitätsdienst. Kontakt per Mail

Die KJA LRO gGmbH sucht eine*n Personalsachbearbeiter*in. Ausschreibung

Sie würden hier gerne ein Stellenangebot platzieren? Dann treten Sie unserem Partnerprogramm bei, mehr Infos gibt es bei info@in-gl.de

Unsere Newsletter – hier bestellen

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. „GL Familie“ informiert alle zwei Wochen über Themen, die Eltern und Großeltern kennen sollten. 

Hier finden Sie eine Übersicht – und können ihre Auswahl kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

Journalist, Volkswirt und Gründer des Bürgerportals. Mail: gwatzlawek@in-gl.de.