+ Anzeige +

Guten Morgen! Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche. Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Tafel sammelt Weihnachtspäckchen
# Neuer Hilfstransport für Butscha
# DRK richtet Drohnenstaffel ein
# Klimafreunde gründen Genossenschaft
# Wie junge Eltern mit Erziehungsstress klar kommen
# Weihnachtsjazz im JazzGLub
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Die Tafel nimmt unter dem Motto „Von Bergisch Gladbach nach Bergisch Gladbach“ Weihnachtspäckchen entgegen, in den Filialen der lokalen Banken in vielen Stadtteilen. Die Tafel versorgt knapp 1000 Personen, die Not nimmt zu. in-gl.de, KSTA*
500 Kartons voll Winterbekleidung hat das DRK gesammelt; sie gehen in dieser Woche mit einem weiteren Hilfstransport nach Butscha. Die Geschenk-Wichtelaktion für die ukrainische Partnerstadt wurde bis Dienstagmittag verlängert. KSTA
Mit einer Lichterfahrt haben 80 Landwirte aus Rhein-Berg gegen Bürokratismus und für die Bedeutung der Landwirtschaft demonstriert – und wollen gleichzeitig ein Zeichen der Hoffnung setzen. KSTA
Eine Drohnenstaffel hat das DRK gegründet. Sie kann kreisweit angefordert werden und per Fernsteuerung und Videoübertragung aus sicherer Entfernung gefährliches Terrain erkunden sowie nach Vermissten suchen. KSTA
Weil sie ein antirassistisches Plakat mit rassistischen Parolen verunstaltet hatten hat das Amtsgericht ein Paar zu einer Geldstrafe in Höhe von drei Monatsgehältern verurteilt. KSTA*
Geschichte des Tages
Junge Eltern stehen unter einem großen Druck, in der Erziehung alles „richtig“ zu machen. Montessori-Pädagogin Maria Kley-Auerswald rät dazu, sich zu entspannen: Wichtig sei es, mit dem Kind Zeit zu verbringen, ihm die Möglichkeit zu geben, sich auszuprobieren und seine Interessen zu entwickeln. in-gl.de / GL Familie
+ Anzeige +

Bergische Köpfe
Gregor Douteil ist Lackierermeister und hat schon vor einem halben Jahrhundert mit dem Architekten Gottfried Böhm zusammengearbeitet. Zu einem Gespräch im Kreiskulturamt brachte er eine Originalskizze mit, die den berühmten „eisernen Vorhang“ im Theatersaal des Bergischen Löwen zeigt. in-gl.de
Fritz Herweg und Holger Crump, das Jazzduo GL, haben im JazzGLub ihr neues „Weihnachtsjazz“-Programm präsentiert, ergänzt durch „Engelsgeschichten“, vorgetragen von Arielle Lüttke-Nowak. in-gl.de/Video
Fug und Janina machen sich in ihrer Kolumne Gedanken darüber, warum selbst in der besinnlichsten Zeit des Jahres so viel Stresspotenzial in der Familie herrscht. in-gl.de
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Uta von Lonski: Wann ist es die richtige Zeit, zum Anwalt zu gehen?
Barbara De Icco Valentino: Wer bei „Dooring“-Unfällen haftet
Oliver Fink: Tipps für die Gartenarbeit im November
Die lieben Nachbarn
In Overath hat der Bergische Geschichtsverein einen neuen Band der Reihe „Achera“ mit Beiträgen zur Geschichte der Stadt vorgelegt. KSTA*
In Odenthal startet die Wupsi im Auftrag des Kreises Rhein-Berg und der Stadt Leverkusen ein ÖPNV-Pilotprojekt: Ein London-Taxi fährt auf Abruf und soll Odenthal mit den benachbarten Leverkusener Stadtteilen verbinden. KSTA*
+ In eigener Sache +

Den Kalender „Bergisch Gladbach – Bilder des Jahres“ von Thomas Merkenich ist im Büggel, in der RheinBerg Galerie, bei Daume in Schildgen, bei Daubenbüchel in Bensberg, in der Buchhandlung Funk, in der Stadtbücherei und in der Redaktion erhältlich. Für Mitglieder des Freundeskreises ist der Kalender kostenlos. in-gl.de
Auch interessant
Die Klimafreunde sind (seit einem Jahr als Verein) in vielen Bereichen aktiv, mit Schwerpunkten Gesundheit, Wirtschaft und Verkehr. Nach dem Klima-Bürgerrat steht nun einer Energiegenossenschaft auf dem Plan. in-gl.de
Der Freundeskreis der Gartensiedlung Gronauer Wald hat zum 125-jährigen Bestehen des Siedlungsprojektes ein „coffee-table-book“ vorgelegt. Mit vielen historischen Aufnahmen, spannenden Details zur Architektur und Anekdoten. in-gl.de
Gegen Blau-Weiß-Friesdorf gelang dem SV Bergisch Gladbach im letzte Spiel vor der Winterpause ein souveräner und hochverdienter Erfolg. Nicht so gut lief es für die U17 und die U19. in-gl.de
Zum Global Brunch mit Fairtrade Produkten laden die Fair Trade Gruppe und die Akton Neue Nachbarn in den Laurentiussaal. Anmeldung bis zum 5.12. ist erforderlich. in-gl.de
In der Reihe „Klänge der Stadt“ des Vereins „Wir für Bergisch Gladbach“ gibt das Trio Orelon ein Adventskonzert im Kardinal-Schulte-Haus unter dem Titel „Beethovens Töchter“. Interessenten sollten sich rechtzeitig anmelden. in-gl.de
Die Thomas-Morus-Akademie bietet auch 2023 Ferienakademien in vielen europäischen Ländern sowie eintägige Erkundungen in der näheren Umgebung an; der Katalog mit allen Angeboten ist jetzt erschienen. Website
Wer beim Blockflötenkonzert „Alle Jahre wieder“ in der Musikschule mitmachen möchte, kann vorab die Noten zum Üben anfordern. in-gl.de
Im Seniorenkino wird „Der Gesang der Flusskrebse“ gezeigt. Die Geschichte der jungen Kya die, von ihren Eltern verlassen, in den Sümpfen von North Carolina alleine aufwächst, aber von der Dorfgemeinschaft ausgestoßen wird. in-gl.de
Für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Limburg mit dem Obst- und Gartenbauverein is eine Anmeldung bis 7.12. erforderlich. in-gl.de
Die Show „To the Rhythm of Flamenco“ im Bergischen Löwen ist Musik und Tanz, wie Feuer und Leidenschaft! in-gl.de
Meistgeklickt: Eine neue Adresse für guten Fisch
Wetter: Leichter Schneefall, 3/0 Grad
Blitzer: Steinacker, Klutstein, Ommerbornstraße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Alle Weihnachtsmärkte
Radtouren des ADFC
Montag 5.12.
8:30 Erste Hilfe am Kind, DRK
10:30 Wandertreff Mittendrin, Parkplatz hinter dem Cafè
11:30 Sonntagsatelier, Villa Zanders
16:00 Paffrather Nikolausmarkt, Hans Hachenberg Platz
18:00 Nikolausfeier des Obst- u.Gartenbauvereins, Ewige Lampe
18:00 Mitsingkonzert des EVK Fördervereins, Gnadenkirche
18:00 Öffnung des Adventsfensters, Weihnachtmarkt Innenstadt
19:00 Sternstunde, Musikschule
Dienstag 6.12.
14:00 Heidkamper Nikolausaktion, Runder Tisch, einfach gemeinsam
15:00 Seniorenkino: Der Gesang der Flusskrebse, Cineplex
17:00 Bürgersprechstunde Maik Außendorf, Wahlkreisbüro
20:00 To The Rhythm of Flamenco, Tanzshow, Bergischer Löwe
Mittwoch 7.12.
10:00 Aktuelle Fördermittel im Rahmen der Energiekrise, RBW (online)
10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders
11:30 Seniorenstammtisch, Wirtshaus am Bock
13:00 Smartphone-Kurs, Mittendrin
14:00 Weihnachtskarten basteln, Mittdrin
15:00 Märchennachmittag, Pro-Treff
15:00 Glöcksillig Christdaach, Kölsche Verzällcher, Refrather Treff
18:30 Der Weg ist das Ziel, Radreise Alpen Pyrenäen, Buchmühle
20:00 Kabarett an der IGP, Jürgen Becker, IGP
Donnerstag 8.12.
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Bibliomania, Villa Zanders
16:30 Bilderbuchkino: Von kleinen und großen Geschenken, Stadtbücherei
19:00 Hast du Töne, Selbsthilfegruppe Tinnitus
19:00 Offener Klimatalk, Café Richtig
19:30 Vorhofflimmer und Vorhofflattern, Medizindialog, EVK
19:30 Vortrag: Chabad – Orthodoxes Judentum in NY, VHS
20:00 Ingrid Kühne, Comedy, Bergischer Löwe
20:15 Der Nussknacker, Ballett, Royal Opera House, Cineplex
Aktuelle Ausstellungen
l’art prive 2022, basement 16 (bis 11.12.)
Kunst zum Jahreswechsel, Partout Kunstkabinett (bis 30.12.)
Bibliomania – das Buch in der Kunst, Villa Zanders (bis 8.1.)
Lyrische Verschmelzung, Margret Schopka, Galerie Schröder und Dörr (bis 21.1.)
Druckfrisch, VHS (bis 16.12.)
Orte der Sehnsucht, Malerei von Christina Haupts, Himmel un Ääd (bis 7.1.)
Wie viel Erde braucht der Mensch, Ev. Gemeindezentrum Bensberg (31.1.)
Sinn machen, Malerei, Thomas Morus Akademie ( bis 17.1.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
wohn-assistenz.de sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und (studentische) Aushilfen für eine assistierte Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote und weitere Infos
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Die KJA LRO sucht eine pädagogische Fachkraft für ihr neues Angebot „Aufsuchende Jugendsozialarbeit in Wermelskirchen und Leichlingen“. Ausschreibung
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
