? Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser!

Auf einen Blick

  • Baupläne für alte Sackfabrik in Sand
  • Keine Machbarkeitsstudie zum Bahndamm
  • Erlebnisse eines Fußgängers
  • Eine Frau im ILA-Vorstand
  • Ein Theater im PKW

Das sollten Sie wissen

Auf dem Gelände der ehemaligen Sackfabrik im alten Kern von Sand will Eigentümer Peter Hofsümmer vier Wohngebäude für Menschen mit Behinderung und ihre Familien bauen. Erste Pläne stoßen bei Anwohnern und Denkmalschützern auf große Bedenken. Nach Angaben der Stadt befinden sich die Gespräch mit dem Bauherr in einer frühen Phase. Für das Gebiet an der Ommerbornstraße gibt es keinen Bebauungsplan, neue Gebäude müssen sich an der Umgebung orientieren. KSTA/BLZ*

Fußgänger haben in Bergisch Gladbach mit Straßen und (falls vorhanden) Bürgersteigen mitunter noch mehr zu kämpfen als Radfahrer. Unser Autor wagt sich zu Fuß durch die Seitenstraße von Katterbach nach Schildgen. Er erlebt Verwirrendes, Merkwürdiges und Gefährliches. in-gl.de

Am alten Bahndamm kauft die Stadtverwaltung ein weiteres Grundstück auf. Die 2017 beschlossene Machbarkeitsstudie über eine Nutzung der Trasse hat Baurat Harald Flügge noch immer nicht in Auftrag gegeben; es gebe andere Prioritäten, wiederholt die Stadtverwaltung. Seit 2005 hat die Stadt ein Vorkaufsrecht für alle Grundstücke an der Trasse. KSTA/BLZ*, s.a. in-gl.de 7.7.2019, Hintergrund

+ Anzeige +

Eine öffentliche Veranstaltung mit Hans-Georg Maaßen kündigt die konservative WerteUnion an. Über den Auftritt des Ex-Verfassungsschützers und Merkel-Kritikers war die lokale CDU nicht informiert – und ganz öffentlich ist die Veranstaltung auch nicht. in-gl.de 

Die Kitas, die sich verstärkt der MINT-Frühförderung widmen, bekommen Zuwachs: Die Kita „Moitzfelder Tausendfüßler“ wurde in den Kreis der Einrichtungen aufgenommen, die als „Häuser der kleinen Forscher“ gefördert werden. in-gl.de

Das Urteil im Prozess um die tödlichen Schüsse aus einer Pfefferspraypistole in der Hüttenstraße ist auf Januar vertagt worden; der Angeklagte ist krankgeschrieben. KSTA/BLZ*

Alte Ausgaben von „Der Tag in GL” finden Sie im Archiv. Sie können die Infos als Newsletter per E-Mail oder über einen Messenger (Notify, Telegram) beziehen. Kostenlos. Einen freiwilligen Beitrag können Sie über den Freundeskreis zahlen.

+ Anzeige +

Bergische Köpfe

Heide Dobberkau (90), Bildhauerin aus Refrath, die unter anderem die Bäuerin mit Schafen in der Gladbacher Fußgängerzone geschaffen hat, ist im Münzkabinett des Berliner Bode-Museums mit einer Sonderausstellung unter dem Titel „Bronzen wie Tiere“ geehrt worden. KSTA/BLZ*
Dagmar Reitz, Mitinhaberin von Reitz Lebensräume in Refrath, ist zur stellvertretenden Vorsitzenden der Initiative Leben und Arbeiten in GL gewählt worden, die als Ortsgruppe nach der Fusion mit dem Unternehmerverband Bergisches Land weiter macht. Oliver Schillings und Fabian Rensch wurden als Vorstände bestätigt. in-gl.de
Gerd J. Pohl, Intendant des Puppenpavillons in Bensberg, ist gleichzeitig mit seinem mobilen Puppenspiel Piccolino im ganzen Bergischen Land unterwegs. Das gesamte Theater passt in einen PKW. KSTA/BLZ*
Anette Kupferschmidt-Fritz, bisheLeiterin des Rechtsamts der Kreisverwaltung, ist zur Dezernentin für Ordnung/Bußgeldstelle, Ausländerbehörde/ Staatsangehörigkeit, Straßenverkehr sowie Veterinär und Lebensmittelüberwachung, befördert worden. KSTA/BLZ
Eilert Ohrt hat sich mit seinem tiefen Wissen über den Obst- und Gartenbau in Bensberg und Moitzfeld vielfach engagiert. Für seine ehrenamtliche Arbeit ist er jetzt ausgezeichnet worden. in-gl.de

Empfehlungen unserer Experten (Werbung)

Die lieben Nachbarn

In Kürten  zieht Timo Friedrich sich aus dem Nominierungsverfahren für den CDU-Bürgermeisterkandidaten zurück. Der Oberstudienrat hat von seinem Arbeitgeber, dem Land NRW, keine Freistellung, erhalten. KSTA/BLZ*

Das sagen unsere Leser …

… zur Einladung von Hans-Georg Maaßen durch die WerteUnion: „Wir finden es peinlich, den seinerzeit zu Recht geschassten Verfassungsschützer Maaßen wie ein „Leuchtfeuer“ vor sich her zu tragen. (…) Es ist bezeichnend, dass diese Vorankündigung völlig an der CDU vorbei publiziert worden ist. Parteischädigend nennen wir so etwas.” Peter und Susanne Schlösser

+ Anzeige +

Das könnte Sie interessieren

Mit viel Getöse reiste der Nikolaus in der Schlossstraße an. Auf einem ungewöhnlichen Gefährt, aber mit klassischem Programm – und viel Unterstützung. in-gl.de

Der Karnevalszug in Gladbach findet am 23. Februar unter dem Motto „Dat ist herrlich – un ech Bergisch“ statt. Wer im Zug dabei sein will, sollte sich bald anmelden. in-gl.de

Das Running Team des TV Refrath freut sich über eine ganze Reihe von Neuzugängen. Einige der Neuen haben sich schon früher bei Wettbewerben einen Namen gemacht. in-gl.de

Das „IKF Europa Shield 2020″ kommt im Januar nach Bergisch Gladbach, das zweitwichtigste europäische Korfballturnier. Organisieren darf das Turnier der TuS Schildgen. in-gl.de

Der „Hilfe Litauen Belarus e.V.“ stellte sich zum dritten Mal am Sozialstand auf dem Gladbacher Weihnachtsmarkt vor. Mit vielen Angebote aus eigener Produktion. in-gl.de

Mit einem Sponsorenlauf und einigen weiteren Aktionen hat die Schülervertretung der Freien Waldorfschule eine ordentliche Summe gesammelt. Sie kommt krebskranken Kindern zugute. in-gl.de

Der Ortsverband der CDU in der Stadtmitte hat der Tafel eine Reihe von Weihnachtspäckchen überreicht. Beim Packen hatte sie einen prominenten Helfer. in-gl.de

Meistgeklickt: Kreis verabschiedet Haushalt

Das Wetter: Bewölkt, 13/11 Grad

Blitzer: In der Auen, Kardinal-Schulte-Straße, Oberheidkamper Straße, Brüderstraße

Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.

+ Anzeige +

Das bringt die Woche

Dienstag
15:00 Weihnachtsfeier, Annahaus
15:00 Mary Poppins’ Rückkehr, Seniorenkino, Cineplex
16:30 Dr. Brumm feiert Weihnachten, Bilderbuchkino, Stadtbücherei

Mittwoch
17:00 Bürgersprechstunde des Landrats, Kreishaus
19:00 Weihnachtskonzert, NCG
20:00 Schwamm drüber, Jahresrückblick, Theas

Donnerstag
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders
19:00 Balagan-Treffen des Ganey-Tikva-Vereins, Gasthaus am Bock, entfällt
20:00 Schwamm drüber, Jahresrückblick, Theas

Freitag
11:00 Rathausmusikanten, Mitsingkonzert, Rathaus Bensberg

Samstag
10:00 Reparatur-Café, Caritas im RBS-Haus
15:00 Weihnachten im Mäuseland, Puppenpavillon
15:00 Schneewittchen, Musical, Bergischer Löwe
15:00 Fug und Janina, Weihnachtsshow, Konrad-Adenauer-Platz
19:30 Weihnachtsoratorium, St. Nikolaus Kirche
20:00 Reimberg Slam, Q1

Sonntag
12:00 Live Musik Brunch, Buchmühle Eventlocation
18:00 Heartland, Weihnachtskonzert, Schloss Bensberg
15:00 Unger uns – laut und leise, Konzert, St. Joseph
17:00 Festliches Weihnachtskonzert, Preußische Turnhalle

Bitte beachten Sie auch:
Alle Karnevalstermine
Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Radtouren-Angebot des ADFC

Hier finden Sie weitere Termine

Aktuelle Ausstellungen

Wewerka – Dekonstruktion der Moderne, Villa Zanders
Bausteinspiele, Kindergartenmuseum (bis 22.12.)
Das inszenierte Ende, Pütz-Roth (bis 31.12.)
Kunst zum Jahreswechsel, Partout Kunstkabinett (bis 29.2.)
Zeitenreise, Fotografie, Himmel un Ääd (bis 4.1.2020)
Konkrete Ideen, Galerie Schröder und Dörr (bis 26.1.20)
Porträts von Mensch und Tier, Kunstkanzlei (bis 14.02.2020)
MusikPhotos, Max-Bruch-Musikschule (bis Karneval)
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.2020)

Stellenanzeigen der Partner (m/w/d)

Die Kirche zum Heilbrunnen sucht eine Familienreferentin, die sich um Organisationsaufgaben im Gemeindebüro und um die Familienarbeit kümmert. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und ist zunächst befristet. Kontakt

Das Projekt Stundenweise der Caritas RheinBerg sucht Demenzbegleiter*Innen zur Entlastung der Angehörigen von demenziell Erkrankten. Geboten wird eine Ausbildung, Begleitung und eine Aufwandsentschädigung. Weitere Info: stundenweise@caritas-rheinberg.de

Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher) für Kinder mit Behinderung an Schulen und Kindergärten in Teilzeit/Vollzeit. Mehr Informationen

Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.

 Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
 Weitere Stellengesuche unserer Partner
 Das Bürgerportal-Partnerprogamm

Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt

Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail

Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen

Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.

„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors:

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.