Wenn sich die Familie ums Tablet schart, geht es meist um ein spannendes Video auf Youtube. Oder lustige Bilder der Verwandtschaft. Seit Corona gibt es einen neuen Grund: Die Familie nimmt an einem Online-Workshop teil. 

Die ortsansässige Designerin und Autorin Michaela Müller hatte ins Internet zum Schablonendruck nach Müllerin Art geladen. Eine feine Sache, mit der man nicht zuletzt schöne Karten für Ostern basteln kann oder kreative Stoffbezüge für die Sofakissen. Ich gebe zu: Ich war bei der Aktion nur Zaungast, meine Lieben übernahmen den kreativen Part.

Und der hatte es in sich. Nach ersten Instruktionen per Web wurde gezeichnet, entworfen und geschnitten. Es folgten kurze Beratungs-Session per Webcam, bevor es dann an den farbenfrohen Druck ging. Beeindruckend, wie viele Online-Künstler sich im Netz versammelt hatten. Unter dem Hashtag #schablonendrucktag trudelten auf Instagram immer mehr der tollen Ergebnisse ein. Da entstand ruckzuck eine kreative Community, die offenkundig froh war nochmals andere Themen anzupacken als Krankheit, Kontaktregeln und Einkaufsplanung von Hygiene-Artikeln.

Damit nicht genug. Nachdem die erste Bastel-Session dem Ende entgegenchattete startete auf Youtube der Live-Stream einer weiteren Designerin. Sie malte mit Kindern online Osterbilder aus, die man sich vorher im Web herunterladen und ausdrucken konnte. Nun: Das kann man auch als Eltern mit den Kids alleine machen. Aber einer waschechten Künstlerin im Internet als Vorturnerin zuzuschauen, war für die Kids dann noch etwas anderes. Zumal sich unter den knapp 1.000 Teilnehmern auch Teilnehmer aus allen Ländern der Welt befanden. Hoffentlich bleibt das Netz stabil, und es macht sich nicht auch noch ein Virus im Internet breit.

image_pdfPDFimage_printDrucken

ist Reporter und Kulturkorrespondent des Bürgerportals.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

2 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Guten Tag Herr Crumb,
    schöner Artikel! Ich freue mich , jeden Tag zu lesen, dass es Ihnen so geht, wie allen anderen. Wir machen das Beste draus und bleiben daheim, damit wir bald wieder raus dürfen.
    Darf ich fragen , wer die Designerin mit den Ostereiern war?

    1. Hallo Frau Barth-Kroll, vielen Dank, es freut mich dass Ihnen unser Tagebuch gut gefällt. Die Gestaltung der Ostereier lief quer durch die Familie, beteligt waren Designerinnen und Designer.