🙂 Guten Morgen! Offene Debatten, Treffen und Aktionen verspricht die WeltFriedAkademie. Hört sich im Moment verrückt an, die soziale Installation unter der riesigen Kastanie im Forum-Park könnte in den nächsten 100 Tagen aber genau das richtige Forum für diese Corona-Phase sein. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Offizielle Inzidenz steigt weiter
- Impftermin für Lehrer:innen steht
- Terminvergabe für Prio 3 läuft gut
- Bono bittet um Solidarität
- Permanente Konferenz im Forum
- vier digitale Fahrradboxen
- Paffrather Dorffest abgesagt
Das sollten Sie wissen
Mit der WeltFriedAkademie macht der Künstler Rolf Ketan Tepel für 100 Tage im Forum-Park Station. Im Gepäck hat er tonnenschwere Basaltblöcke, als Anlass und Sitzgelegenheit für Begegnungen, Gesprächen und Aktionen. Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys will er einen Bogen spannen, von Kunst und Kultur zu Demokratie und Frieden. in-gl.de
Die entlassenen Zanders-Mitarbeiter reagieren enttäuscht auf die Nachricht, das es keine Transfergesellschaft geben wird. Betriebsratschef Taner Durdu hofft jetzt, dass sich „die Politik“ einschaltet. KSTA*
+ Anzeige +

Ein Netz von digitalen Fahrradboxen wollen der Rheinisch-Bergische Kreis und die Regionalverkehr Köln GmbH aufbauen. Das Landesprogramms Kommunaler Klimaschutz tritt für klimafreundliche Mobilität ein – und verschafft Bergisch Gladbach vier Boxen. in-gl.de
Im Kunstmuseum Villa Zanders ist eine kleine Ausstellung den Intuitions-Kisten von Joseph Beuys gewidmet, kuratiert von Hartmut Kraft. Das Museum ist geschlossen (der KulturKurier war jedoch bereits vor Ort). KSTA*
Corona Spezial
Die offizielle Inzidenz ist laut RKI in Rhein-Berg von 102 auf 117 gestiegen, detaillierte Daten des LZG liegen heute früh noch nicht vor. Gestern waren die Korrekturen für die vorangehenden Tage erneut heftig ausgefallen. Die reale Inzidenz (blaue Linie) hatte sich knapp unter 140 stabilisiert, wird jetzt aber mit den noch ausstehenden Nachmeldungen darüber steigen. in-gl.de/Liveblog
Am Donnerstag hatte der Kreis 102 weitere Fälle gemeldet, davon 45 in Bergisch Gladbach. In der Kreisstadt stieg die (auf Basis der Fallzahlen berechneten) Inzidenz damit auf 139. In Odenthal liegt sie bei 30, in Wermelskirchen bei knapp 200. in-gl.de/Liveblog
Die Lehrkräfte der weiterführenden Schulen werden am kommenden Mittwoch geimpft. Für den Südkreis baut die Feuerwehr GL wieder ihr Drive-In-Impfzentrum auf, im Nordkreis gibt es drei dezentrale Standorte. in-gl.de
Die Terminvergabe in der Prio-Gruppe 3 ist trotz der sehr großen Nachfrage reibungslos angelaufen, teilt die zuständige KVNO mit. Bereits in den ersten drei Stunden seien Termine an 85.500 Personen vergeben worden. Die KVNO werde weiterhin freie Terminkapazitäten für die Buchungen bereitstellen. in-gl.de/Liveblog
Die Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken im Kreis ist mit derzeit 58 weitgehend stabil, die Zahl der Personen, die auf einer Intensivstation betreut werden müssen, steigt weiter leicht an: Dort befinden sich 15 Corona-Patienten, zwölf an Beatmungsplätzen. in-gl.de/Liveblog, Hintergrund: Reportage von den Intensivstationen im VPH und EVK
Weitere Nachrichten im Liveblog:
- Astrazeneca wird freigegeben
- Impfkommission hält an Priorisierung fest
- Ausgangssperre reduziert Mobilität deutlich
Beratungen in allen Lebenslagen finden Sie hier
Bergische Köpfe
Hermann-Josef Tebroke, der sich erneut für die CDU-Kandidatur um den Bundestag bewirbt, beobachtet im Corona-Krisenmanagement widersprüchliche politische Ansagen, die die Menschen verunsichert haben. Zur Aussetzung der Landesnotbremse durch Landrat und Bürgermeister will er sich im Interview nicht äußern. KSTA*
Martina Gilles, Geschäftsführerin der AWO Rhein-Oberberg ist im Alter von 50 Jahren gestorben. Hinweise zur Todesursache gibt es noch nicht. KSTA*
Rony Hermans, der in den 90er Jahren der weithin geschätzte Pfarrverwalter in Overath war, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. KSTA
Linus Wielpütz hat mit seiner Kölner/Bergisch Gladbacher Band „Famous You“ ein weiteres professionelles Musikvideo gedreht, im Heidkamper Pfarrsaal. KSTA*, Website
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Pia Patt & Birgit Lingmann: Buchtipps, die Spannung garantieren
Claudia Rottländer: Corona-Update zu den Staatshilfen
Elke Strothmann: So gelingen Events in der Pandemie
Die lieben Nachbarn
Rösrather und Kölner Fluglärminitiativen streiten, ob die Änderung der Flugregeln in Köln/Bonn etwas gebracht hat und ob eine Korrektur der Korrektur notwendig ist. KSTA*

Guntram Freytag ist am 20. April im Alter von 58 Jahren gestorben.
Ria Pütz ist am 17. April im Alter von 91 Jahren gestorben.
Alle digitalen Traueranzeigen finden Sie auf der Seite von Pütz-Roth.
Das könnte Sie interessieren
Die neue Corona-Welle in Indien hat längst auch die Nachbarländer Nepal und Bangladesch erfasst. Dem indischen Subkontinent droht eine humanitäre Krise nie dagewesenen Ausmaßes. Der Bergisch Gladbacher Verein BONO-Direkthilfe handelt und hilft den Menschen vor Ort. in-gl.de
An der Nelson-Mandela-Gesamtschule haben die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 11 eine Woche Zeit für eigene Projekte bekommen. KSTA*
Quinoa, das Wunderkorn der Inka, ist heute eine wichtige Einnahmequelle der Kleinbauern in den Andenhochländern. Am Weltladentag stellt der Eine-Welt-Laden im Forum diese Feldfrucht in einer Probier- und Informationsaktion vor. in-gl.de
Die Interessengemeinschaft Paffrath e.V. musste das traditionell im Juli geplante „Paffrather Dorffest“ erneut absagen. Angesichts der Infektionslage könne bei nüchterner Bewertung nicht davon ausgegangen werden, dass das Verbot von großen Festen rechtzeitig vor dem Sommer außer Kraft gesetzt werden könne. Per Mail
Mehr Hunde sorgen für mehr Konflikte in der Natur; vor allem wenn Hunde nicht angeleint und/oder schlecht erzogen sind. KSTA*
Die #litbensberg hat Ewald Arenz eingeladen. Er liest aus seinem Buch „Der große Sommer“ in der Buchhandlung Funk. in-gl.de
Meistgeklickt: Auf der Intensivstation von EVK und VPH
Das Wetter: Wechselhaft, 11/6 Grad
Die Blitzer: Lückerather Weg, Hufer Weg, Heidkamper Straße
Für gründliche Leser: Alle unsere Beiträge finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Aus dem Terminkalender
Unser Terminkalender enthält fast ausschließlich digitale Veranstaltungen. Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
7.5. 19:30 Kunigunde von Bilstein, Lesung, wird verschoben
8.5. 11:00 Demo für die Rechte behinderter Menschen, Forum
8.5. 14:00 Eröffnung der WeltFriedAkademie, Forum
11.5. 19:30 Die Rolle der Religionen im Nahostkonflikt, Kath. Bildungswerk
11.5.19:30 #litbensberg online, Der große Sommer von Ewald Arenz, Funk
12.5. 15:oo Bürgermeistersprechstunde
12.5. 18:30 Selbsthilfegruppe Angsterkrankung
Aktuelle Ausstellungen
Die Museen sind geschlossen, private Galerien geöffnet.
Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys, Villa Zanders (bis 8.8.)
Masaki Hagino – Es weilt im Inneren, Partout Kunstkabinett (ab 14.5)
Hede Bühl: Imago – Arbeiten auf Papier, Villa Zanders (bis 8.8.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.