🙂 Guten Morgen! Wir biegen in den Endspurt ein, ab Montag macht das Bürgerportal drei Wochen lang Betriebsferien, der Newsletter erscheint dann nur freitags mit einer Zusammenfassung der ganzen Woche. Nutzen auch Sie die gewonnene Zeit, um Abstand und Erholung zu gewinnen! Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Mieter und Konzepte für Rheinberg Passage gesucht
- Santelmann erntet viel Widerspruch
- Grube Weiß wird Standort für Ateliers
- Dauerhaftes Gedenken an Nazi-Opfer
- Sascha Häusler kehrt nach Köln zurück
- Drei Corona-Fälle, Inzidenz rückläufig
- NRW lockert Corona-Regeln kräftig
Das sollten Sie wissen
Die Rheinberg Passage am S-Bahnhof steht völlig leer, für die 5.500 Quadratmeter Fläche alleine im Erdgeschoss verhandelt Investor Kentyre mit Supermarkt-Betreibern. In der ebenso großen Fläche im Obergeschoss sei alles möglich: Dienstleistungen, Handel und Freizeitangebote sagt Kintyre. Ein möglicher Umbau richte sich nach den künftigen Nutzungen. Das Projekt hat auch für die Grüne Ladenstraße große Bedeutung. in-gl.de
Die Bezirksregierung widerspricht der Aussage von Landrat Stephan Santelmann, eine Aussetzung der Neuorganisation im Kreishaus verlangt zu haben. Sie habe um Informationen gebeten. Allerdings gingen die Aufgaben eines Landrat über die in den Neuorganisationsplänen vorgesehenen Aufgaben der Außenvertretung und Repräsentation weit hinaus. Lutz Urbach, der in der Bezirksregierung für die Kommunalaufsicht zuständig ist, wollte keine Stellung nehmen. Neben SPD, FDP und Freien Wählern distanziert sich auch die CDU von Santelmanns Kehrtwende. KSTA
Das Verwaltungsgebäude der Grube Weiß in Moitzfeld verwandelt sich in ein Atelierhaus für 20 Künstler verwandelt. Im ehemaligen Magazin entsteht ein Veranstaltungsraum, berichtet Oliver Vogt, Moitzfelder Bauunternehmer, Investor und Eigentümer. Die Ateliers sind bereits an Künstler aus Bergisch Gladbach und Köln vermietet. KSTA*
Ihre Fragen an die Kandidat:innen: Sieben Männer und eine Frau bewerben sich in Rhein-Berg um einen Sitz im nächsten Bundestag. Zum Start des Wahlkampfs legen wir ihnen einen kurzen Katalog wichtiger Fragen vor. Bitte reichen Sie Ihre Fragen hier ein.
Corona Spezial
Drei Neuinfektionen meldet das Landeszentrum Gesundheit für Rhein-Berg. Damit geht die Inzidenz von 4,9 auf 4,2 zurück. in-gl.de/Liveblog
Eine neue Corona-Schutzverordnung gilt ab morgen in NRW, mit der die Landesregierung eine neue Inzidenzstufe „Null“ einführt, für Kreise und Städte mit einer Inzidenz stabil unter 10. Da diese Grenze auch landesweit unterschritten werde sei es jetzt Zeit für weitreichende Lockerungen, sagt NRW-Gesundheitsminister Laumann. Die neuen Regeln im Einzelnen: in-gl.de
Weitere Nachrichten im Liveblog:
- Drei Über-70-Jährige gestorben
- R-Wert steigt erstmals wieder über 1
- Delta-Variante dominiert in Deutschland
Beratungen in allen Lebenslagen finden Sie hier
Bergische Köpfe
Erich Deutsch hatte zuletzt in Bergisch Gladbach gelebt und wurde vom NS-Regime im KZ Theresienstadt ermordet. An seinem Wohnort in Schildgen stellt der Ganey-Tikva-Verein eine Stele des Künstlers Helmut Brands auf – und will damit den Impuls zu weiteren Mahnmalen geben. in-gl.de
Sascha Häusler steigt nach drei Jahren als Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln in Bensberg auf – und kehrt als Bereichsdirektor zurück ins Private Banking in der Zentrale in Köln. Nachfolgerin Franziska Weißensel kommt aus dem Siegerland. in-gl.de
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Pia Patt & Birgit Lingmann: Drei starke Bücher für die Ferien
Bernd Klemp: Corona und die Patientenverfügung
Ricardo Althaus: Wieviel Haus kann ich mir leisten?
Die lieben Nachbarn
Kürten soll Fair-Trade-Kommune werden, beschloss der Zukunftsausschuss einstimmig. KSTA*

Alle digitalen Traueranzeigen finden Sie auf der Seite von Pütz-Roth.
Das könnte Sie interessieren
Die Fotoausstellung „Der Kennedy-Fotograf Jacques Lowe – Eine Schildgener Freundschaft war lebensrettend für einen jüdischen Kölner Jungen“ im Himmel un Ääd macht Furore. Daher wird sie bis Mitte August verlängert. Zudem ist eine Video-Dokumentation geplant. in-gl.de
Der Obst und Gartenbauverein Refrath lädt Naturfreund:innen zu einer fünftägigen Radtour auf der Römer-Lipperute von Paderborn bis Dorsten ein. Kontakt
„It is like it is“ sagt das Duo Krysmah und spielt auf zwei Akustikgitarren eine Retrospektive durch die Rock- und Pop-Geschichte. Open Air an der Gnadenkirche. in-gl.de
Eine Aufzeichnung von Porgy & Bess aus dem MET-Sommer-Opernfestival 2021 zeigt das Cineplex in Bensberg. in-gl.de
Richtigstellung: In einem Kommentar zum geplanten DHL-Verteilzentrum in Refrath hat ein Kommentator behauptet, das benachbarte Fitnessstudio „Die Fitmacher“ würde schließen. Das ist nicht der Fall – die „Fitmacher“ residieren in einem anderen Gebäude und haben einen langen Mietvertrag.
Meistgeklickt: Den Bergischen Löwen neu entdecken
Das Wetter: Sonne und Wolken, 24/12 Grad
Die Blitzer: Hufer Weg, Asselborner Weg, Franz-Hitze-Straße, Hermannn-Löns-Straße
Für gründliche Leser: Alle unsere Beiträge finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Aus dem Terminkalender
8.7. Medizindialog, Bauchspeicheldrüse, Video-Vortrag, EVK
8.7. 17:00 Digitale Sprechstunde mit Maik Außendorf (Grüne)
9.7. 19:00 Unseren täglichen Trost gib uns heute, Willibert Pauels, Herz-Jesu-Kirche
9.7. 19:00 Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill, Gnadenkirche
10.7. 14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
10.7. 19:30 Julika Elizabeth, Konzert, Conrad’s Couch
11.7. 11:00 Führung durch Ausstellung Neu Aufgestellt, Villa Zanders
11.7. 11:00 Porgy & Bess, Oper, Cineplex
11.7. 14:00 Handwerkervorführung: Weben, Bergisches Museum
11.7. 17:00 Quirl Open Air – Karysmah, Konzert, Gnadenkirche
Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte. Die Termine der folgenden Wochen finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen
Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys, Villa Zanders (bis 8.8.)
Hede Bühl: Imago – Arbeiten auf Papier, Villa Zanders (bis 8.8.)
Masaki Hagino „Es weilt im Inneren“, Partout Kunstkabinet (bis 14.8.)
Der Kennedy-Fotograf Jacques Lowe, Himmel un Ääd (bis 14.8.)
Werke von Maja Gajewskaja, Buchmühle
Olga Kolosowa: Eindrücke aus Köln, Galerie am Schloss
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.
Da ist ja wohl gleich die nächste Richtigstellung fällig, denn das geplante DHL-Verteilzentrum soll in Refrath entstehen, nicht in Bensberg ;-)
Keine Richtigstellung, sondern eine Korrektur. Danke für den Hinweis.