Guten Morgen! Wir haben die Kulturtipps von Holger Crump ausgebaut und vorgezogen, statt am Freitag kommen sie jetzt immer schon am Donnerstagabend im eigenen Newsletter „GL MAX“. Die ersten Reaktionen gestern waren sehr positiv, danke für die 👍-Rückmeldungen. Falls Sie es verpasst haben finden Sie hier die Erstausgabe.

Wir wünschen ein gut informiertes, abwechslungsreiches und dennoch erholsames Wochenende! Ihr Georg Watzlawek und das Team

Auf einen Blick

  • Umsatzsteuer macht Parken teurer
  • Städtische Schulden steigen
  • Corona-Inzidenz stagniert
  • Drei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß
  • Das Programm des Kultursommers
  • Hoftrödel soll Sander Gemeinschaft stärken
  • Im Heilsbrunnen nach Israel und Palästina reisen

Sie können die Newsletter auch im Internet lesen.

Das sollten Sie wissen

Umsatzsteuer muss auch die Stadt ab 2023 bei einigen Dienstleistungen erheben. Diese Umstellung hat der Verwaltung viel Arbeit bereitet, die Steuerbelastung will sie abwälzen. Dadurch werden zum Beispiel die Parkplätze teurer. in-gl.de

Die höheren Energieausgaben schlagen sich bereits auf die Ausgaben und den Schuldenstand der Stadt nieder, im kommenden Finanzausschuss beantragt die Verwaltung die Bereitstellung von 9,4 Millionen Euro für außerplanmäßige Ausgaben. Auch die höheren Zinsen wirken sich aus. KSTA (kostenpflichtig), Ratsinfosystem, s.a. in-gl.de 5.8.2022

Das Programm für den „Kultursommer Light“ ist raus, ab dem 25. August stehen zehn hochkarätige Veranstaltungen an. Stadt GL

Hermann-Josef Tebroke (CDU) hat im BürgerClub über ein ungewöhnliches Jahr im Bundestag berichten. Er stellt sich zehn Ja/Nein-Fragen und erläutert, wie er Opposition versteht, was in der Ukraine auf dem Spiel steht, wie es in der Energiekrise weitergeht und welche Perspektiven er für die Klimawende sieht. Man könne den Menschen mehr „zumuten“, im positiven Sinn. Dafür müsse die Politik aber transparent kommunizieren und verlässlich handeln. in-gl.de/Video

+ Anzeige +

Corona Update

Eine offizielle Inzidenz von 345 weist das LZG für Rhein-Berg aus. Damit hat sich der Wert im Verlauf der vergangenen Woche nicht verändert. in-gl.de

Die lieben Nachbarn

In Kürten-Dürscheid sind die Ermittler der Polizei nach dem Brand von zwei großen Holzstapeln auf einige Zigarettenkippen gestoßen. KSTA

In Kürten hat der Verein „Zuhause in Kürten“ die Kleiderkammer in neuen Räumen in der alten Dorfgaststätte „Erholung“ in Bechen neu eröffnet. KSTA*

Das könnte Sie interessieren

Schwer verletzt wurden drei Personen bei einem Frontalzusammenstoß auf der Odenthaler Straße zwischen Voiswinkel und Hebborn. Ein Autofahrer war aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten. Polizei, KSTA

Manches Schätzchen schlummert in einer Garage und wartet auf neue Besitzer – auch in Sand. Daher war die ersten Garagentrödelmärkte im Ort sehr erfolgreich. Jetzt bieten die Organisatoren einen weiteren Termin an – und wollen damit auch die Kontakte der Sander Bürger:innen weiter stärken. in-gl.de

Yuval Ben-Ami ist in Israel und den USA aufgewachsen, lebt in Frankreich und führt gemeinsam mit einem Palästinenser Besucher:innen durch Israel und Palästina – um die zerrissene Region in ihrer Ganzheitlichkeit zu zeigen. Jetzt kommt Ben-Ami in den Heilsbrunnen und nimmt Interessierte mit, auf abenteuerliche Wegen in beide Kulturen. in-gl.de

Im Café Himmel un Ääd startet eine neue Ausstellung über Jüdische Schicksale während der Nazi-Diktatur in Bergisch Gladbach und der israelischen Partnerstadt Ganey Tikva. Die Eröffnungsfeier findet eine Woche später in der Herz-Jesu-Kirche statt.  in-gl.de 

Zum Abschluss der Feier 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland präsentiert der Musiker Silvan Wagner Jiddische Lieder aus dem Shtetl.  in-gl.de

Der Refrather Treff lädt zum Sommerfest in die Steinbreche ein, zum Kennenlernen der Einrichtung. in-gl.de  

Meistgeklickt: Ampel einigt sich auf Kompromiss zum Regionalplan

Wetter: Sonnig, 32/16 Grad. Und so bleibt es am Wochenende auch, ab Montag gibt es etwas Hoffnung auf etwas Regen.

Blitzer: Nußbaumer Staße, Asselborner Weg, Kempener Straße

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträge mit zwei Sternchen (**) sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Termine diese Woche

Das Programm der Wanderfreunde im August
Das Tourenangebot des ADFC im August

Freitag
09:00 Betreuungsstelle, Wochenmarkt, Refrath 
10:00 Sprechstunde Moderne Technik, Mittendrin
15:00 Wir tanzen für Vielfalt, Lichtgestalten, Ratssaal Bensberg 
19:00 Escht Kabarett, Kirchgarten Gnadenkirche 
19:30 Paul Kruk und Nana Sarkisova, Konzert u.Tanz, Herz-Jesu-Kirche 
19:30 Biergartenkonzert mit David Warwick, Zur Quelle der Strunde

Samstag
Bergisch Classic, Dressur, Hebborner Hof
10:00 Progressive Muskelentspannung, EVK
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
14:00 Doppelkopfturnier, Mittendrin
12:00 Eröffnung Laurentiuskirmes
15:00 Sommerfest, Rheinische Hundeschule 
16:00 Vegane Aufstriche, Workshop, Büggel 
16:00 Sommerfest der KG Löstige Ständedräjer, Wagenhalle
19:30 Patratas, Conrad’s Couch 
20:00 Altenberger Kultursommer, Eröffnungskonzert

Sonntag
Laurentiuskirmes
Bergisch Classic, Dressur, Hebborner Hof
10:00 Sommerfest im Refrather Treff 
12:00 Matinee des MGV Sängertreu Sand, St. Joseph, Heidkamp 
14:00 Handwerker-Vorführung Schmieden, Bergisches Museum 
15:30 Jiddische Lieder aus dem Shtetl, Kardinal Schulte Haus 
17:00 Quirl Open Air, Page 1, Gnadenkirche

Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.

Aktuelle Ausstellungen

„Herzlich Willkommen!“, Kunstmuseum Villa Zanders (bis Oktober)
Farben und Formen des Sommers, Partout Kunstkabinett (bis 10.9.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Impressionen in Pastell – Karl Kaufhold, Himmel un Ääd (bis 13.8.)
Lukrezia Krämer-Landschaft im Licht, Schöder und Dörr (bis 26.8.)
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos

Die Kette e.V. sucht eine eine*n studentische Ergänzungskraft für den Bereich Plan B – gemeinschaftliches Wohnen (Minijob) und eine*n Personalsachbearbeiter*in für die Verwaltung (50%).  

Die Caritas Rhein-Berg sucht für Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz in Paffrath“ eine Ergänzungskraft. Mehr Infos

Wissen, was läuft

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen

Wir sind auch auf Instagram, Twitter, Linkedin und Facebook

Weitere Leseempfehlungen

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de