Guten Morgen! 55 weitgehend sachliche Kommentare hat Klaus Hansen mit seinem „Appell an die Vernunft“ ausgelöst. Und das, obwohl er nur einen kleinen Teil des Themas „Klimawende“ bearbeitet hat. Wir bleiben dran.

Zum Beispiel im BürgerClub am Mittwoch, wenn Grüne und SPD erklären sollen, wie Bergisch Gladbach klimafreundlich werden kann. Melden Sie sich an, reden Sie mit!

+ Anzeige +

Wir wünschen Ihnen einen fulminanten Start in die Woche, Ihr Georg Watzlawek und das Team

Auf einen Blick

# Stadt verdoppelt Kapazität der Flüchtlingsunterkunft Lückerath
# Kreisspitze unterschätzte Personalbedarf
# Büggel setzt auf Crowdfunding
# Umbau Schlossstraße startet heute
# Abenteuerspielplatz Gronau neu eröffnet

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Das sollten Sie wissen

Eine große Flüchtlingsunterkunft baut die Stadt schon zum zweiten Mal auf dem Carpark-Gelände in Lückerath aus. Die weitgehend demontierte Anlage wurde nach Beginn des Ukraine-Kriegs rasch reaktiviert, später erweitert. Jetzt wurden 98 Container neu gekauft, die bis zum Sommer bezugsfähig sein sollen. in-gl.de, KSTA*

Der Unverpackt-Laden Büggel zieht aus der Innenstadt nach Paffrath. Um Kosten zu senken und damit die Existenz des umweltfreundlichen Geschäfts zu sichern. In einem Crowdfunding bittet Inhaberin Stefanie Marx-Bleikertz um Unterstützungen für Umzug und Investitionen. in-gl.de

Die Dimension des zusätzlichen Personalbedarfs bei der Kreisverwaltung sei der Behördenspitze erst im Herbst 2022 bekannt geworden; daher habe sie die zusätzlichen 80 Stellen spät und ohne große Erläuterungen in den Haushalt einbringen können, erklärt Landrat Stephan Santelmann. KSTA*

Zur Erinnerung: Der Umbau der Schlossstraße beginnt heute, der Abschnitt zwischen Kölner Straße und Nikolausstraße wird gesperrt. Der Verkehr in die Schlossstraße wird über die Straße „Im Bungert“ und Nikolaussstraße in die Schlossstraße geleitet. in-gl.de, KSTA*

Der Abenteuerspielplatz Gronau ist nach einer Rundumerneuerung neu eröffnet worden. KSTA*

Verdi will erneut gegen die verkaufsoffenen Sonntage klagen; zehn Termine stehen auf der Beschlussvorlage für den Stadtrat. KSTA*, Ratsinfossystem


Die Gesprächsrunde mit Bürgermeister Frank Stein steht ebenso wie die Debatte mit CDU, FDP und FWG als Video und Podcast zur Verfügung. in-gl.de

Die Halbzeitbilanz von Grünen und SPD diskutieren wir am Mittwoch ab 18 Uhr mit den Fraktionsvorsitzenden Theresia Meinhardt und Klaus Waldschmidt; Anmeldungen sind noch möglich. in-gl.de

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat beim Frühjahrsempfang der SPD Rhein-Berg die „überlegte“ Politik von Bundeskanzler Scholz gelobt und die Abfederung der sozialen Folgen der Energiekrise als Erfolg der SPD reklamiert. KSTA (kostenpflichtig)

Das bringt der Tag

Bergische Köpfe

Wolfgang Heuwinkel malt Selbstporträt mit der Axt, seine Werke werden in der Galerie Schröder und Dörr gezeigt. KSTA, in-gl.de

Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei ungewöhnliche Bücher für den Frühlingsstart
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig

Die lieben Nachbarn

Die Volksbank Berg ist mit 2022 zufrieden; die Bilanzsumme erhöht sich leicht von 1,48 auf 1,51 Mrd. Euro. Das Betriebsergebnis von 10 Mio. Euro wurde durch Wertkorrekturen beim eigenen Aktienbestand reduziert, der Gewinn vor Steuern sei dennoch positiv. Die Geschäftsstelle in in Odenthal soll in diesem Jahr umgebaut werden. KSTAd (kostenpflichtig)

In Odenthal verschiebt sich die Ausschreibung der Planungsleistungen für Sanierung und Erweiterung der maroden Kita-Gebäude in Hüttchen um drei Monate. KSTA*

In Kürten soll das Budget des Seniorenbeirats nun doch von 1000 auf 3000 Euro erhöht werden. KSTA*

Auch interessant

Für den SV 09 läuft die Rückrunde weiter gut, in Freialdenhofen gelang der zweite klare Sieg unter dem neuen Trainer Andreas Dreiner. Bei den Jugendmannschaften gab es ein gewonnenes Derby, etwas Euphorie und eine völlig unnötige Niederlage. in-gl.de

Die U15-Juniorinnen von Blau-Weiß Hand erzielten beim Futsal-Cup der 10 stärksten Teams der U15-Juniorinnen aus ganz NRW ein herausragendes Ergebnis. in-gl.de

Die Pubertät verlangt eine neue Haltung von Eltern: loslassen und gleichzeitig Halt geben, Freiraum gewähren und dennoch auf die Einhaltung von Regeln achten. Wie die Umsetzung gelingen kann, ist Thema des Seminarabends in der Familienbildungsstätte.  in-gl.de

Meistgeklickt und heiß diskutiert: Klaus Hansens „Appell an die Vernunft“

Wetter: Wolken und Wind, 15 / 9 Grad

Blitzer: Odenthaler Straße, Am Milchbornbach, Katterbachstraße 

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Diese Woche

Montag 13.3.
12:00 Bewerbertag im Biz, Agentur für Arbeit 
18:00 Woche der Ausbildung, Elternabend, VHS 
19:00 GFO-Patientenseminar: Was Sie über Darmkrebs wissen müssen, Zoom
19:30 Gruppentreffen Amnesty International, Familienbildungsstätte 

Dienstag 14.3.
14:30 Dementia und Art, Villa Zanders 
17:00 Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung
19:00 Säuglingspflege, EVK Elternschule
19:30 Monatstreffen Terre des hommes, Familienbildungsstätte 
19:30 Herausforderung Pubertät, Seminar, Familienbildungsstätte 

Mittwoch 15.3.
16:00 Bilderbuchkino: Dr. Brumm auf dem Ponyhof, Stadttelbücherei Paffrath 
16:30 Eröffnung der Baustelle Schlossstraße
18:00 Wohin steuert GL? Debatte mit Grünen und SPD, BürgerAkademie

Donnerstag 16.3.
18:00 Ladies Night, Villa Zanders 
19:30 Frau. Macht. Veränderung., Himmel un Ääd

Aktuelle Ausstellungen

Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (9.3. bis 6.4.)
Zeichnen mit der Axt – Intuitive Experimente, W. Heuwinkel, Schröder & Dörr (bis 15.4.)
Das ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile, Kulturkirche Herrenstrunden
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos

Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung

Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement

Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot

Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung

WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos

Unsere Newsletter

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de