+ Anzeige +

😀 Guten Morgen! Wie angekündigt fahren wir in den nächsten drei Wochen unser Programm etwas runter, der Newsletter erscheint nur zum Wochenende. Aber es gibt weiterhin Lesestoff, Tipps für die Ferien und harte Nachrichten, wenn es notwendig ist. Am 10. August sind wir wieder da und gehen mit Vollgas in den Wahlkampf, mit spannenden Veranstaltungen (den 18.8. 19.8., 26.8. und vor allem 3.9. sollten Sie sich freihalten). Erholen Sie sich, bleiben Sie gesund! Ihr Georg Watzlawek und das Team
PS. Falls Sie es noch nicht tun, so können Sie unsere Arbeit fördern.
Auf einen Blick
- Zwei weitere Corona-Fälle
- Bürgerbeteiligung zum Deutschen Platz
- Was das Papiermuseum Alte Dombach bietet
- Grandhotel Schloss Bensberg startet neu durch
- Mehr Gäste bei Trauungen
- Joke erlebt extremen Nachfrageeinbruch
- 7,33 weitere Polizist:innen
- Integrationsrat sucht Mitmacher
- 10 Jahre Galerie-Werkstatt No. 16
Das sollten Sie wissen
Der Deutsche Platz und der Hindenburgplatz in Bensberg sollen umgestaltet werden. Zur Vorbereitung gibt es eine Bürgerbeteiligung, testweise über ein Onlineverfahren. Wir erklären, wie es geht – und wo diese Plätze zu finden sind. in-gl.de
Das Industriemuseum „Alte Dombach“ ist Deutschlands größtes Papiermuseum und ein faszinierender Ort im Tal der Strunde. Es bietet eine anschauliche Präsentation der handwerklichen, industriellen und sozialen Geschichte im Bergischen Land über vier Jahrhunderte. Eine Geschichte, der Bergisch Gladbach die Existenz verdankt. Alle Aspekte der alten und neuen Dombach stellen wir in einer Serie vor. in-gl.de
Das Grandhotel Schloss Bensberg und das Drei-Sterne-Restaurant Vendôme eröffnen nach fünfmonatiger Pause wieder am 1. September. Chefkoch Joachim Wissler feiert sein 20. Jahr in Bensberg. Eigentümer Thomas Althoff hat mit Frank Marrenbach einen der führenden Hotelmanager als geschäftsführenden Gesellschafter in die Althoff-Gruppe geholt, neuer Manager in Bensberg ist Matthias Kienzle. KSTA/BLZ*
Die Kreispolizei RheinBerg erhält in diesem Jahr 7,33 mehr Stellen und wächst auf 411,65 Polizeivollzugsbeamte und Regierungsbeschäftigte. Das teilte der Landtagsabgeordnete Rainer Deppe mit. Per Mail
Für die Wahl zum Integrationsrat können sich Kandidat:innen noch bis zum 27.7. melden. Vertreter des Rats, der Stadt und des Landesintegrationsrats warben jetzt mit guten Argumenten für ein Engagement in diesem Gremium. in-gl.de
Corona Spezial
Jeweils eine neue Infektion in Burscheid und in Kürten hat das Gesundheitsamt am Donnerstag bestätigt. Die Zahl der akut Infizierten im Kreis steigt. in-gl.de
Bei Trauungen dürfen sich ab sofort wieder bis zu 20 Personen im Ratssaal im Historischen Rathaus aufhalten. Und auch im Bergischen Museum darf wieder geheiratet werden. in-gl.de
Die Joke Folienschweißtechnik GmbH in Herkenrath hatte die Produktion von medizinischen Kitteln sehr schnell hoch- und ausgebaut, jetzt ist die Nachfrage eingebrochen. Dennoch will das Unternehmen den Bereich ausbauen und künftig auch Kittel aus Vlies anbieten. KSTA/BLZ (kostenpflichtig), Hintergrund
Bergische Köpfe
Achim und Corinna Culmann betreiben die kleine Kult- und Kultur-Kneipe Galerie-Werkstatt No. 16 seit zehn Jahren in der Wilhelm-Klein-Straße in Refrath. KSTA/BLZ*
Partner der Woche
GLAD IT ist eine 2015 von Alexander Dzwonnek gegründete Internetagentur. Ihr Ziel ist es, kleine und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Webdesign, Online Marketing, Social Media, Suchmaschinenoptimierung und zu Themen der Digitalisierung optimal zu betreuen. Website
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Constantin Martinsdorf: Homeoffice-Regeln für Arbeitgeber und -nehmer
Birgit Lingmann + Pia Patt: Drei Bücher für den Sommer
Oliver Fink empfiehlt besondere Blaubeeren für den Balkon
Ferien & Urlaub daheim
Der TV Bensberg bietet noch Ferienspaß bis zur letzten Ferienwoche. Dan stehen drei Tage HipHop Tanzworkshops im Haus der Vereine in Bensberg an. Es sind noch Plätze frei. in-gl.de
Schwerpunkt: Alle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche, viele Hinweise und Tipps für Familien und Erwachsene
Die lieben Nachbarn
In Kürten findet vom 19. bis 26. Juli die St.-Jakobus-Oktav-Woche unter dem Motto „Gott, der uns Menschen BERÜHRT“ statt. KSTA/BLZ*
Das könnte Sie interessieren
Der Einsatz für den Wohnmobil-Stellplatz am Kombibad hat sich nach Ansicht der CDU gelohnt: Die Neueröffnung erfülle auch einen sozialen Zweck. in-gl.de
Die grünen Direktkandidaten für Schildgen und Katterbach stellen sich am Samstag vor Ort vor. Kandidatin und Imkerin Martina Klupp bringt eine Honigschleuder mit. Facebook
Meistgeklickt: Lieblingsort Batziwalk
Blitzer: Reiser, Schützheider Weg, Reuterstraße, Herrenstrunden, Altenberger-Dom-Straße
Das Wetter: Sonne und Wolken, 21/14
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Das Wanderprogramm für Juli und August
Freitag
18:30 Jumping 50+, TuS Schildgen
Samstag
09:30 Resonanzraum Chartres, Kardinal-Schulte-Haus
14:00 Mit der FWG die Nord-Süd-Radroute erfahren (P)
19:30 ReimBerg Slam, Meisterschaft, Gnadenkirche (P)
Sonntag
11:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
17:00 Quirl Open Air, Hillbilly Deluxe, Gnadenkirche
15:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
Schwerpunkt: Urlaub daheim, alle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche, viele Hinweise und Tipps für Familien und Erwachsene
Unsere langfristige Terminübersicht finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen:
Kunst vor Ort, Kabinettausstellung, Villa Zanders (bis 6.8)
Neu aufgestellt, Kunst aus Papier, Villa Zanders (bis 6.6.21)
Innehalten, Himmel un Ääd (bis 1.8.)
Veronika Moos – Werkschau, Partout, (bis 15.8.)
Der Wald und der Sturm, Thomas-Morus-Akademie (bis 30.9.)
Böhm in Schildgen, Fotoausstellung, Herz-Jesu-Kirche
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.)
Von der Rolle – Klopapiergeschichten, Papiermuseum (bis 7.2.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: