Auf einen Blick
- „Letzte“ Frist für Zanders verstrichen
- Drei weitere Corona-Tote in Rhein-Berg
- Lockdown soll bis 14.2. verlängert werden
- Neue Lösungen für Ü80 gesucht
- Krankenhäuser impfen eigenes Personal
- Corona-Ausbruch in Senioren-WG
- Kontroverse Debatte über Kita-Besuch
- Mehr Gewalt gegen Frauen
- Erst 65 Prozent des Impfstoffs eingesetzt
- Kardinal-Schulte-Haus bietet Homeoffice im Hotel
- Gesundes bergisches Brot
Das sollten Sie wissen
Frist für Zanders ausgelaufen: Bis gestern hatte die Stadt dem Insolvenzverwalter eine letzte Frist eingeräumt, doch noch für eine Zwischenlösung zur Fortsetzung des Betriebs der Papierfabrik zu sorgen. Offenbar ohne eine Resonanz. in-gl.de
Corona Spezial
Für Montag meldet das Landeszentrum Gesundheit im Rheinisch-Bergischen Kreis lediglich sieben weitere Neuinfektionen, gleichzeitig aber auch drei weitere Todesfälle. Die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 91. Die 7-Tage-Inzidenz geht geringfügig um einen Fall auf 129 zurück. in-gl.de/Liveblog Dienstag
Am Sonntag hatte das Gesundheitsamt im Kreis 28 Corona-Fälle registriert, acht davon in Bergisch Gladbach. Die 7-Tage-Inzidenz nahm wie am Vortag zu, im Kreis von 123 auf 130 und in der Stadt von 130 auf 135 Fälle je 100.000 Einwohner. in-gl.de/Liveblog Montag
Vor der Bund-Länder-Konferenz heute nachmittag zeichnet sich eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar ab. In welchem Umfang die Maßnahmen verschärft werden, ist noch offen. Gestern Abend informierten Experten die Ministerpräsidenten – und wiesen nachdrücklich auf die Gefahren der Virus-Mutationen hin. in-gl.de/Liveblog Montag
+ Anzeige +
In der Senioren-WG Straßburger in Wermelskirchen sind 12 Personen aus der Bewohnerschaft und vier Mitarbeitende positiv getestet worden. in-gl.de/Liveblog Montag
Mit dem Beitrag über die Kita-Betreuung in Corona-Zeiten haben wir eine kontroverse Debatte angestoßen, unter welchen Umständen Kinder derzeit in die Kita gebracht werden sollten – und wer die Lasten aufgebürdet bekommt. Kita-Träger bestätigen, dass einige Kindergärten stark genutzt werden. Warum das so ist und welchen Sinn die aktuellen Regeln machen ist jedoch stark umstritten. in-gl.de
Im MKH, EVK und VPH haben am Montag die Impfungen eines Teils der ÄrztInnen und PflegerInnen begonnen. Die Impfbereitschaft ist sehr hoch. in-gl.de
Das NRW-Gesundheitsministerium will jetzt auch die Über-80-Jährigen in den Blick nehmen, die zuhause wohnen und womöglich nicht mobil sind. Im Gespräch ist auch eine Impfung durch den Hausarzt. in-gl.de/Liveblog Montag
Von 2.554 Impfdosen, die bislang in Rhein-Berg angeliefert wurden, hat die KVNO nach eigenen Angaben erst 65 Prozent verimpft, bis einschließlich 14. Januar. Aktuellere Zahlen gab die KVNO nicht bekannt. in-gl.de/Liveblog Montag
Die Frauenberatungsstelle des Vereins Frauen helfen Frauen hat 2021 zwölf Prozent mehr Beratungsanfragen registriert. 461 Frauen und damit 56 mehr als im Vorjahr haben Notsituationen erlebt und Kontakt gesucht. KSTA/BLZ (kostenpflichtig)
Das Kardinal-Schulte-Haus, das große Tagungshaus des Erzbistums in Bensberg, ist wie alle Hotels geschlossen. Daher hat es sich für seine 158 Zimmer eine neue Nutzung überlegt: Wer in Ruhe arbeiten will, kann sie als Büro auf Zeit mieten. Das hat aber seinen Preis. in-gl.de
Bergische Köpfe
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Pia Patt & Birgit Lingmann: Bücher zur Ablenkung
Claudia Rottländer: Steueränderungen zum Jahreswechsel
Barbara de Icco Valentino: Sind alle Blitzer verfassungswidrig?
Die lieben Nachbarn
In Kürten könnte an der ehemaligen Jugendherberge eine kleineres Wohnbaugebiet entstehen. KSTA/BLZ*
+ Anzeige +
Alle digitalen Traueranzeigen finden Sie auf der Seite von Pütz-Roth.
Das könnte Sie interessieren
Die Bäckerinnung Bergisches Land bietet eine besondere Brotkreation für 2021 an. Das helle Dinkelbrot wird aus regionalen Produkten hergestellt und komme dem Kundenwunsch nach guter Ernährung und Verträglichkeit entgegen. in-gl.de
Im Wald auf dem Tütberg zwischen Bensberg und Untereschbach haben Kinder vier amerikanische Handgranaten aus dem 2. Weltkrieg gefunden, die aufwendig vor Ort gesprengt werden mussten. KSTA/BLZ
Nach einem einem Schwelbrand in einem Wärmeschrank ist in Odenthal ein 79-jährige Hobbyimker an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. KSTA/BLZ
Meistgeklickt: Kita-Betreuung mit/ohne Augenmaß
Das Wetter: Regen, 8/5 Grad
Die Blitzer: Steinbreche, Grube Kley, Reuterstraße
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Aus dem Terminkalender
Erneut mussten wir unseren Terminkalender abräumen, fast alle Veranstaltungen sind abgesagt. Falls Ihre Veranstaltungen digital stattfinden, melden Sie die bitte an, auch die werden aufgeführt!
20.1. 15:00 Bürgersprechstunde MdB Tebroke, 02202 9369530
22.1. 19:00 Der Garten der verlorenen Seelen, Himmel un Ääd
27.1. Zwischen Liebe und Hass, Interview Philomena Franz, RBK
28.1. 19:30 Erfahrungsberichte von FHDW-Studentinnen, Online-Seminar
29.1. 19:30 Ideenabend, Himmel un Ääd, Zoom
Aktuelle Ausstellungen
Die Museen und Galerien sind vorerst geschlossen.
Hede Bühl: Imago – Arbeiten auf Papier, Villa Zanders (bis 25.4.)
Kontrapost: Mauel & Neisser, Partout Kunstkabinett (bis 26.2.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.