🙂 Guten Morgen! Kultur finden in GL nicht nur im Kultursommer und nicht nur in der Stadtmitte statt, sie blüht an vielen Orten. In der neuen Serie #KulturOrte wollen wir sie in den Stadtteilen aufspüren, heute geht es mit der Kulturkirche Herrenstrunden los. Wenn Sie eigene Vorschläge für die Serie haben, schreiben Sie uns. Wir wünschen Ihnen einen entspannten Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team
PS. Unsere (Kultur-)Berichterstattung ist personalintensiv; wenn Sie einen freiwilligen finanziellen Beitrag zahlen wollen können Sie sich hier anmelden.
Auf einen Blick
- Zanders: Stadt warnt vor Betreten
- Neue Kita wird viel teurer
- Kulturkirche Herrenstunden nimmt Fahrt auf
- Porsche-Zentrum Bensberg wird erweitert
- Drei weitere Corona-Tote
- Inzidenz steigt an
Das sollten Sie wissen
Auf dem Betriebsgelände von Zanders läuft der Rückbau und Abtransport der Maschinen auf Hochtouren, daher ist das gesamte Gelände vorerst noch eine „verbotene Zone“. Schon mehrfach hat der Sicherheitsdienst unbefugte Personen aufgegriffen, und in einigen Fällen auch Anzeige wegen Hausfriedensbruchs erstattet. in-gl.de
Die neue Kita Reiser / Mondsröttchen in Bensberg wird nicht wie ursprünglich geplant gut drei Millionen, sondern mindestens 1,16 Millionen Euro mehr kosten. Die Erhöhung um 30 Prozent gehe v.a. auf höhere Baukosten zurück, aber auch auf Änderungswünsche des Gestaltungsbeirates, teilte der Beigeordnete Ragnar Migenda im Stadtrat mit. KSTA*
Das Porschezentrum Bensberg wird zur „Destination Porsche“ als Treffpunkt für Kunden und Fans umgebaut. Der Showroom werde in modularer Bauweise erweitert, die Werkstatt neu konzipiert und eine neue Gebrauchtwagen- und Klassikausstellung errichtet, kündigt Geschäftsführer Roman Konrads an. Per Mail
Unser Lesetipp
Die Kirche St. Johannes der Täufer in Herrenstrunden ist seit zwei Jahren eine „Kulturkirche“. Nach der Corona-Pause gibt es im Winterhalbjahr jetzt wieder ein kleines feines Kulturprogramms. Wer hinter dem Projekt „Kulturkirche“ steckt und was es dort zu erleben gibt, erzählen wir zum Start der Serie #KulturOrte. in-gl.de

Corona Spezial
Drei weitere Menschen sind an Corona gestorben, darunter auch eine Person im Alter zwischen 41 und 50 Jahren ohne Vorerkrankungen aus Bergisch Gladbach. Zwei der Verstorbenen seien nicht geimpft gewesen, bei der dritten Person sei der Impfstatus nicht bekannt. in-gl.de/Liveblog
Die Datenübermittlung zwischen Kreis und Land ist nach wie vor gestört, das Landeszentrum Gesundheit weist erneut keine aktuellen Zahlen aus. Aus den Angaben des RKI geht hervor, dass am Dienstag 14 weitere Fälle in Rhein-Berg erfasst worden sind, am Montag waren es acht. Die offizielle Inzidenz steigt von 26,1 auf 28,2 an. in-gl.de/Liveblog
Bergische Köpfe
Uwe Pakendorf und Christian Buchen, der CDU-Kreisvorsitzende und sein Stellvertreter, fordern in einem Initiativantrag, eine Mitgliederbefragung vor der Wahl eines neuen Bundesvorstands durchzuführen. Sie verlangen einen „echten Neuanfang – personell wie inhaltlich“. Facebook, KSTA*
Claudia Rottländer, Steuerexpertin bei der Dornbach Treuhand, erläutert in ihrer Kolumne, wie sich jetzt Personengesellschaften bei der Ertragssteuer mit Kapitalgesellschaften gleich stellen lassen können. Und sie warnt vor einigen Stolperfallen. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Birgit Lingmann / Pia Patt: Buchtipps für den Herbst
Constantin Martinsdorf: Wissenswertes zum Lohn
Norbert Hendricks: Datenschutz – auch ohne Stress
Die lieben Nachbarn
In Kürten übernimmt Daniel Rothert die Leitung der Musikschule von Michael Hänschke. KSTA*
Das könnte Sie interessieren
Das Refrather Weihnachtsdorf öffnet am 22. November seine Pforten; einige der Hütten können noch gemietet werden. Kontakt
Der Weihnachtsmarkt im Schloss Bensberg fällt auch dieses Jahr; aufgrund der langen Vorlaufzeit war diese Entscheidung schon im August gefallen. KSTA*
Gedanken über die Zeit machen sich die Teilnehmer der „Zugabe“ in der Herz-Jesu-Kirche Schildgen. in-gl.de
In der Serie „Dialog mit dem Original“ bespricht Petra Oelschlägel im Kunstmuseum Villa Zanders ein Werk aus der aktuellen Ausstellung von Peter Tollens. in-gl.de
Beim Worship-Abend mit der Band „Feel Go(o)d“ in der Kulturkirche Herrenstrunden sollen sich die Besucher in erster Linie wohlfühlen, egal ob sie mitsingen oder nur zuhören möchten. in-gl.de
Am Apfelmost-Tag im Bergischen Museum werden Äpfel zu Saft und leckeren Kuchen. Außerdem gibts Tipps für die Quittenverarbeitung. in-gl.de
Meistgeklickt: Wo das nächste Hochwasser droht
Das Wetter: Regen, 13/6 Grad
Die Blitzer: Saaler Straße, Katterbachstraße, Kippekausen
Für gründliche Leser: Alle unsere Beiträge finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +

Aus dem Terminkalender
Angebote für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien
Das ganze Programm des Kultursommers
Programm Wanderfreunde Bergisches Land
Die Touren des ADFC
Donnerstag 14.10.
10:15 Bürgermeistersprechstunde, Wochenmarkt Bensberg
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders
19:00 Tinnitus-Selbsthilfegruppe
19:00 Online-Infoabend der Klima-Freunde, Anmeldung
Freitag 15.10.
18:00 Green Smart Saxophone Quartett, St. Engelbert
19:00 Offenes Balagan-Treffen Ganey-Tikva-Verein, Bock
Samstag 16.10.
10:00 2.Refrather Grenzwanderung, Eissporthalle
15:00 Geologischer Spaziergang, Konrad-Adenauer-Platz
15:00 Bilder enthüllen, Denken 1, Schlosstreppe Bensberg
18:00 Alles hat seine Zeit, Zugabe, Herz Jesu Kirche
19:30 ReimBerg Slam, Q1
Sonntag 17.10.
10:00 35. Herbstlauf des TV Refrath
11:00 Bilder enthüllen, Denken 2, Kultursommer
11:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
11:00 Apfelmosttag, Bergisches Museum
14:00 Öffentliche Führung, Papiermuseum
17:00 Worship-Abend mit „Feel Go(o)d“, St. Johannes der Täufer
18:00 Musikalischer Herbst: Flötenträume, Zeltkirche Kippekausen
19:00 Duo Pascal spielt „The Beatles“, Villa Zanders
19:30 Zwei Waagerecht, Theater, Conrad’s Couch
Alle weiteren Termine finden Sie hier!
Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte. Die Termine der folgenden Wochen finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen
Frühstück im Grünen, Michael Broermann, Partout Kunstkabinett (bis 4.12.)
Fremde und Vertraute, Walter Lindgens, Villa Zanders (bis 7.11.)
Peter Tollens – something to live for, Villa Zanders (bis 30.1.)
AdK: Stillllleben, VHS (bis 27.10.)
Aus gleichem Holz sind wir – Skulptur trifft Lyrik, TMA (bis 16.1.)
Harmonie-Weite-Schönheit, Juist, Fotoausstellung, Himmel un Ääd
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Lichtwechsel, Fotografie, St. Engelbert
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.