Veröffentlicht inPolitik

GL ist Spitzenreiter im Wettbewerb „wie nehme ich die Stadt aus“

233.000 Euro hat die Stadt Bergisch Gladbach im vergangenen Jahr an Sitzungsgeldern, Fahrtkosten und Verdienstausfall an die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger ausgezahlt. Wie immer in den vergangenen Jahren entfiel der Löwenanteil auf eine der beiden kleinsten Parteien: 101.588 Euro erhielt die Bürgerpartei für eine Arbeit, die eigentlich ein Ehrenamt ist.

Veröffentlicht inPolitik

FWG fordert zügiges Handeln bei Hochwasserschutz in Gronau

Angesichts des Starkregens vom letzten Sommer fordert die FWG von der Stadt zügiges Handeln beim Hochwasserschutz in Gronau. Engpässe bei der Gewässerregulierung hätten dort im letzten Jahr zu massiven Überschwemmungen bis hin zu lebensgefährdenden Situationen geführt. Verursacher sei die Strunde im Bereich des Durchlasses Gierather Straße und im Straßenverlauf Dännekamp.

Veröffentlicht inPolitik

Klaus Farber: Der Mann des Dialogs

Seit sechs Jahrzehnten macht sich Klaus Farber für Austausch und Integration stark, über die Grenzen von Religion und Herkunft hinweg. Er organisiert „Reisen gegen das Vergessen“, gründete den Integrationsrat, hat die Partnerschaft mit Pszczyna neu belegt, und vieles mehr. Dafür wurde er jetzt mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Veröffentlicht inPolitik

Grüne und SPD: So wird der Radverkehr gestärkt

Eine Verbesserung der Verhältnisse für den Radverkehr in Schildgen, in der Laurentiusstraße und in der ganzen Stadt hat der Mobilitätsausschuss auf Antrag von Grünen und SPD beschlossen. Dabei habe sich gezeigt, dass Grüne und SPD auch nach dem Ende der Ampel zukunftsfähige Maßnahmen durchsetzen können, betonen beide Fraktionen. Sie erläutern im Details, was mit diesen Entscheidungen erreicht wird – und welche Alternativen für den Autoverkehr bleiben.

Veröffentlicht inPolitik

FDP wählt Dorothee Wasmuth zur Kreisvorsitzenden

Die FDP im Rheinisch-Bergischen Kreis hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Dorothee Wasmuth übernimmt das Amt von Lothar Esser. Christian Lindner, Bundes-Finanzminister und Bundesvorsitzender der Liberalen, sprach ein Grußwort. Bei den Ehrungen wurden Jubilare für langjährige Parteimitgliedschaft ausgezeichnet. 

X