Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) sieht Anzeichen, dass die Bautätigkeit wieder in Gang kommt – wenn es eine verlässliche, ausreichende und langfristige Förderung gibt. Im Zusammenhang mit dem wohnungspolitischen Handlungskonzept fordert sie ein realistisches Zahlenwerk über Bauland- und Wohnbedarfe ein.
Autoren-Archive: Freie Wählergemeinschaft
Veröffentlicht inPolitik
Laurentiusstraße: FWG hat Einwände zur unechten Sackgasse
Veröffentlicht inPolitik
FWG will Leitlinien für den Schulbau
Veröffentlicht inPolitik
FWG sieht Probleme bei Baulandmobilisierung
Veröffentlicht inPolitik
FWG fordert neues Denken bei Gewerbegebieten
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler verlangen Pause bei Zanders-Investitionen
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler: Politik ohne die Bürger ist nicht zeitgemäß
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler drängen auf Krisengipfel zur Gasversorgung der Stadt
Veröffentlicht inPolitik
Zanders: FWG sieht offene finanzielle Fragen
Veröffentlicht inPolitik
FWG lehnt Position der Stadt zum Regionalplan ab
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler verlangen bei Wachendorff mehr Transparenz
Veröffentlicht inPolitik
FWG: Klima-Analyse muss Konsequenzen für Baupläne haben
Veröffentlicht inPolitik
FWG fordert zügiges Handeln bei Hochwasserschutz in Gronau
Veröffentlicht inPolitik
FWG hofft auf aktive Beteiligung an Regionalplänen
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler werten Verkehrsplanung Schildgen als beste Option
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler: „Nach uns die Sintflut“
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler bestätigen Vorstand
Veröffentlicht inPolitik
FWG will mehr Parkmöglichkeiten für Fahrräder am S-Bahnhof
Veröffentlicht inPolitik
Feuerwache Süd: FWG verlangt vertiefte Prüfung
Veröffentlicht inPolitik
Hochwasser: Freie Wähler verlangen Ende des „Flächenfraß“
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler nominieren Ex-Prinzen für Bundestagswahl
Veröffentlicht inPolitik
FWG: Antrag der Ampel zur Regionalplanung greift zu kurz
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler stimmen Haushalt mit großen Bedenken zu
Veröffentlicht inPolitik
FWG drängt beim Schwimmbad Mohnweg auf Tempo
Veröffentlicht inAuswahl, Politik, Stadtteile
Initiative der FWG für schnelles Internet in Schulen erfolgreich
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler wollen Nord-Süd-Radverkehrsachse voran treiben
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler kritisieren steigende Kreisumlage
Veröffentlicht inPolitik
Benno Nuding sitzt der FWG im Stadtrat vor
Veröffentlicht inPolitik
FWG: Landesmittel für Sanierung von Zanders-Flächen nutzen
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler: „Die Bürger wollen mitreden“
Veröffentlicht inPolitik
Freie Wähler stellen Stein und Buchen auf den Prüfstand
Veröffentlicht inPolitik