+ Anzeige +
😃 Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser!
Auf einen Blick
- Stillstand bei der RheinBerg Passage
- Keine Änderung beim NCG-Zeitplan
- GL und Lügde: Staatsanwalt widerspricht
- Fachbereich Umwelt verliert Spitze
- Kundgebung gegen Maaßen-Auftritt
- Urteil nach Tod durch Pfefferpistole
Das sollten Sie wissen
Die Umbaupläne für die RheinBerg Passage am S-Bahnhof liegen auf Eis. Grund für den Stillstand ist offenbar der Mietvertrag der Edeka-Tochter Marktkauf für das Erdgeschoss, der noch bis 2027 gilt. Die Gespräche ruhen, bestätigt Edeka. Der irische Investor Greenland äußert sich nicht. Das Obergeschoss steht schon lange leer. KSTA/BLZ*, Hintergrund
Stadt hält an Zeitplan für NCG-Umbau fest: Ab April sollen die ersten Container für die Ersatzschule aufgestellt werden. Dafür wird ein Teil der Container aus Lückerath eingesetzt. In den Sommerferien kann dann der Abriss des Nordtraktes beginnen. in-gl.de
Die Staatsanwaltschaft Köln stellt klar, dass sie keinen strafrechtlich relevanten Zusammenhang zwischen den Missbrauchsfällen von Bergisch Gladbach und Lügde gefunden hat. Es gebe „keinerlei Erkenntnisse, dass Täter aus unserem Tatkomplex Bergisch Gladbach“ an den in Lügde begangenen Taten beteiligt gewesen sein könnten. Der Verdacht sei geprüft und entkräftet worden. Damit widerspricht die Staatsanwaltschaft Medienberichte. Spiegel
Der Auftritt von Hans-Georg Maaßen heute Abend im Wirtshaus am Bock ist nach Angaben der Werteunion Bergisches Land mit 350 Personen ausgebucht. Ein Mitglied der Linken hat eine Kundgebung gegen den Ex-Präsidenten des Verfassungsschutzes angemeldet, für die die Gruppe „Köln gegen rechts – Antifaschistisches Aktionsbündnis“ wirbt. Werteunion, Köln gegen rechts, Hintergrund
Im Fall des tödlichen Schusses aus einer Pfefferpistole in der Hüttenstraße ist der Angeklagte wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden. Er hätte „den tödlichen Erfolg seines Handelns voraussehen können“, habe aber nicht die Absicht gehabt, zu töten. Die Verteidigung legte Revision ein. Express, KSTA/BLZ*
Die VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen ist mit dem vergangenen Jahr hoch zufrieden – das Wachstum fiel deutlich stärker als im Vorjahr aus. in-gl.de
Auf dem Lidl-Gelände in Gronau war zuletzt viel Müll gelandet. Dagegen will das Unternehmen jetzt vorgehen, nachdem die CDU-Sauberkeitsbeauftrage Claudia Casper beim Umweltamt des Kreises interveniert hatte. in-gl.de
+ Anzeige +
Alte Ausgaben von „Der Tag in GL“ finden Sie im Archiv. Sie können den Newsletter per E-Mail oder über einen Messenger (Notify, Telegram) beziehen. Kostenlos. Einen freiwilligen Beitrag können Sie über den Freundeskreis zahlen.
Bergische Köpfe
Michael Kremer hat zwölf Jahre lang den Fachbereich Umwelt und Technik geleitet und wurde jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Klaus Schneeloch, der 44 Jahre bei der Stadt Bergisch Gladbach war. Den Job von Schneeloch übernimmt Andreas Lahne, die Stelle von Kremer ist verwaltungsintern ausgeschrieben. in-gl.de
Manfred Kurtenbach engagiert sich seit fast 40 Jahren im Verein für Deutsche Schäferhunde, als Vorsitzender, Schutzdiensthelfer und Zuchtwart. Neben seinem offenen Ohr schätzen seine KollegInnen auch die Torten, die er zu allen Festen backt. in-gl.de
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
- Birgit Jongebloed + Pia Patt: Lektüre für dunkle Abende
- Claudia Rottländer: Das ändert sich für Selbständige
- Ute Rabert: So starten Sie 2020 richtig durch
Die lieben Nachbarn
In Dürscheid wird die historische Busgarage in den nächsten Monaten abgerissen. Die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft RBS baut dort ein großes Mehrfamilienhaus und einige Doppelhäuser mit 34 Wohnungen. KSTA/BLZ*
In Rösrath geht das Projekt „Hidea – Hilfe durch Ehrenamt“ im Verein „Mentor – Die Leselernhelfer Rösrath und Umgebung e. V.“ auf. KSTA/BLZ*
Das könnte Sie interessieren
Mit viel Schwung ist Räfed in den Sitzungskarneval gestartet. In der Steinbreche hatten die jecken Mädcher den Vortritt, dann kamen die staatsen Räfeder Jonge bei der Herrensitzung des Festkomitees Refrather Karneval (im Kostüm und mit Hämmchen) auf ihre Kosten. Wir haben die besten Fotos, von Andreas Weinand. in-gl.de
Der Ganey Tikva-Verein hat die Wanderausstellung „Neues Bauen in Deutschland und Palästina-Erez Israel“ nach Bergisch Gladbach geholt. Sie würdigt die Arbeiten der Architekten Josef Rings und Erich Mendelsohn. KSTA/BLZ*, Hintergrund
Eines der wichtigsten Turniere der europäischen Korfballwelt findet bald in Bergisch Gladbach statt: Beim IKF Europa Shield 2020 messen sich acht internationale Spitzenteams aus sieben Ländern. in-gl.de
Der Karneval der Tiere ist eine Lesung mit Musik für Kinder ab 3 Jahren in der Bücherei St. Clemens. in-gl.de
Die Kulturkirche St. Johannes der Täufer zeigt das Comedy-Theaterstück „Was hätte aus uns werden können?“ mit dem Duo Lennardt & Lennardt. in-gl.de
Mit Fotos aus Überwachungskamera einer Straßenbahn sucht die Polizei zwei Männern, die Ende Oktober vergangenen Jahres einen 71-jährigen Mann auf der Straße Vürfels, nahe der Straßenbahnlinie Lustheide, überfallen haben sollen. Polizei, KSTA/BLZ
Ein 17-Motorradfahrer ist bei einem Unfall im Turbokreisel schwer verletzt worden. Er war von einem Kleinwagen geschnitten worden und kam zu Fall. Der Autofahrer beging Unfallflucht.Polizei, KSTA/BLZ*
Meistgeklickt: Erster Spatenstich für Bensbergs Stadtgarten
Das Wetter: Sonne, 10/4 Grad
Blitzer: Herrenstrunden, Brüderstraße, Dellbrücker Straße
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Donnerstag
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders
16:30 Lieselotte im Schnee, Bilderbuchkino, Stadtbücherei
18:00 Wewerka-Bar, Villa Zanders
19:00 Wer klug ist, sorgt vor!, Familienbildungsstätte
19:30 Rede von Hans-Georg Maaßen, WerteUnion. Gasthaus am Bock
20:00 The Original USA Gospel Singers & Band, Bergischer Löwe
20:15 Dornröschen, Ballett, Cineplex
Freitag
18:00 Für das Klima – gegen den Hunger, Benefizkonzert, Sinngewimmel
Samstag
10:00 Reparatur-Café, RBS Heidkamp,
10:00 Interkulturelles Frauencafé, die Kette
11:00 Eröffnung des Belkaw-Kundencenters
13:00 Kamelienschau, Haltestelle Lustheide Linie 1
15:00 Das Traumfresserchen, Puppenpavillon
15:00 100 Jahre Gottfried Böhm, Rathaus Bensberg
19:00 Liebe, Theater Mimento, Himmel un Ääd
20:00 ReimBerg Slam, Q1
Sonntag
12:00 Karneval der Tiere, Lesung mit Musik, Bücherei St. Clemens
14:00 Allgemeine Führung, Papiermuseum
15:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
17:00 Was hätte aus uns werden können?, Comedy, St. Johannes der Täufer
Bitte beachten Sie auch:
Alle Karnevalstermine
Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Radtouren-Angebot des ADFC
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
Wewerka – Dekonstruktion der Moderne, Villa Zanders (bis 19.4.)
Konkrete Ideen, Galerie Schröder und Dörr (bis 26.1.20)
Neues Bauen in Deutschland und Erez Israel, VHS (bis 6.2.)
Porträts von Mensch und Tier, Kunstkanzlei (bis 14.02.2020)
Textile Farbenspiele, Himmel un Ääd (bis 15.2.)
Kunst zum Jahreswechsel, Partout Kunstkabinett (bis 29.2.)
MusikPhotos, Max-Bruch-Musikschule (bis Karneval)
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.2020)
Stellenanzeigen der Partner (m/w/d)
Die Kirche zum Heilbrunnen sucht eine Familienreferentin, die sich um Organisationsaufgaben im Gemeindebüro und um die Familienarbeit kümmert. Kontakt
Das Projekt Stundenweise der Caritas RheinBerg sucht Demenzbegleiter*Innen zur Entlastung der Angehörigen von demenziell Erkrankten. Geboten werden Ausbildung, Begleitung und Aufwandsentschädigung. Kontakt: stundenweise@caritas-rheinberg.de
Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher) für Kinder mit Behinderung an Schulen und Kindergärten in Teilzeit/Vollzeit. Mehr Informationen
Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.
Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Das Bürgerportal-Partnerprogamm
Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt
Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth:
Danke für das Update zur RheinBerg Passage. Das scheint ja ein ziemlicher Planungs-Schlamassel zu sein- Ende nicht absehbar. Schade um die nun ungenutzte Fläche im Obergeschoss, der Auszug der Mieter wäre ja so wie es jetzt aussieht gar nicht nötig gewesen. Da hat der Investor anfangs jedenfalls den Mund etwas zu voll genommen, scheint mir…
@Redaktion
Mit „Kaufhalle“ ist vermutlich „Marktkauf“ gemeint?
Danke für die Rückmeldung. Stimmt, Marktkauf ist korrekt, wir haben das geändert.