🙂 Guten Morgen! Manche gute Idee liegt so nahe. Einiger unserer Leser:innen hatten es schon vor Wochen vorgeschlagen, jetzt macht sich die Stadt die Idee zu eigen, die RheinBerg Passage als neues Stadthaus zu nutzen.
Der Spätsommer kommt gerade rechtzeitig, heute beginnen der „Kultursommer“ und die Strundetal-Woche mit einer riesigen Zahl von Veranstaltungen. Nutzen Sie das Wochenende, aber bleiben Sie vorsichtig! Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- RheinBerg Passage soll neues Stadthaus werden
- Kitas und Grundschulklassen in Quarantäne
- 43 Corona-Fälle
- Reale Inzidenz deutlich über 100
- Weiterer Mobilitätsmanager
- Sicherheitswesten für alle Erstklässler
- Moralpredigt für den SV 09
- Kultursommer und Strundetal-Woche starten
Das sollten Sie wissen
Die Betonburg RheinBerg Passage am S-Bahnhof liegt brach, die Stadt sucht dringend nach einem bezahlbaren neuen Stadthaus. Nach einem Impuls des Investors hat sich Bürgermeister Frank Stein die Idee zu eigen gemacht: Die Stadt soll nicht neu bauen, sondern die RheinBerg Passage mieten und aufstocken. Das habe einige finanzielle, städtebauliche und ökologische Vorteile. Die Fraktionen, einschließlich der CDU, ziehen mit. in-gl.de, KSTA*

In der Flutnacht vom 14. Juli hat die Kreisfeuerwehr nur zwei Drittel aller Notrufe annehmen können, berichten Kreisbrandmeister Wolfgang Weiden im zuständigen Kreisausschuss. Den Sirenalarm habe er nicht ausgelöst, weil das nur mit damit verbundenen Handlungsanweisungen Sinn gemacht hätte, die es aber nicht gab. Als es in Leichlingen doch noch versucht wurde, funktionierten die Sirenen nicht mehr. KSTA*
Die Hochwasserkatastrophe hat die Bedeutung des Klimaschutzes deutlich vor Augen geführt worden. Daher will das Politikforum Paffrath der SPD die Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunen anhand eines konkreten Handlungsfeldes diskutieren: der Baumschutzsatzung. in-gl.de
Neun Bundestagskandidaten treten heute beim „Kandidatencheck“ von KSTA und RadioBerg vor der RheinBerg Galerie gegeneinander an. Die Zuschauer sollen unter freiem Himmel 1,5 Meter Mindestabstand halten. Zueinander. KSTA*
Unsers Tipps zum Wochenende
Der „Kultursommer“ wird heute offiziell im Kirchgarten der Gandenkirche eröffnet, mit einem Konzert von Gassmann & Wingold unter dem Motto „Bis auf den Grund“. Das ganze Programm
Das Strundetal-Fest ist auf 2022 verschoben worden, dennoch gibt es ab diesem Wochenende entlang der Strunde eine Vielzahl von dezentralen Veranstaltungen für alle Generationen – von der Nachtwanderung über den Friedhof, ein Apfelfest bis hin zum Abschlusskonzert. in-gl.de
27 Veranstaltungen listet unsere Eventkalender an diesem Wochenende auf. Siehe unten!
Corona Spezial
43 weitere Infektionen hat das LZG für Rhein-Berg erfasst. Die Inzidenz geht damit um 2,1 auf 93,9 zurück. Allerdings wurde der Wert für den Vortag deutlich nach oben korrigiert, die reale Inzidenz lag am Mittwoch bei 104,8 und damit erstmals wieder deutlich über 100. in-gl.de/Liveblog
Das Gesundheitsamt hat zwei Kitas, drei Grundschulklassen und drei Kita-Gruppen unter Quarantäne gestellt. In der Regel waren gruppenübergreifende Angebote der Grund für die Allgemeinverfügungen. in-gl.de
Weitere Nachrichten im Liveblog:
- NRW stellt Situation in Kliniken in den Fokus
Beratungen in allen Lebenslagen finden Sie hier
Bergische Köpfe
Jörg Pottbeckers (49) ist Literaturwissenschaftler und neuer Geschäftsführer des bib International College. KSTA*
Hermann-Josef Tebroke sollte unbedingt wieder in den Bundestag einziehen, weil er ein leidenschaftlicher Kämpfer für seinen Wahlkreis sei, sagte CDU/CSU-Bundestagsfraktionschef Ralph Brinkhaus bei einem Wahlkampfauftritt in Rösrath. KSTA*, Hintergrund
Florian Pappler hat einem mehrstufigen Lehrgang des Zukunftsnetz Mobilität NRW abgeschlossen und ist nun offiziell Mobilitätsmanager der Stadt Bergisch Gladbach. Stadt GL
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Uta von Lonski: Wie sich der Pflichtteil beim Erbe optimieren lässt
Barbara De Icco Valentino: Wer zahlt nach einer Unfallflucht?
Christopher Braun: Gänzlich kontaktlos einkaufen
Das könnte Sie interessieren
Die Stadtverkehrsgesellschaft hat die Verkehrsunternehmen Wupsi und Regionalverkehr Köln als Sponsoren gefunden, um alle Erstklässler mit insgesamt 1.050 Sicherheitswesten auszustatten. Stadt GL
Nach der Niederlage des SV 09 gegen Borussia Freialdenhoven zum Start in der Mittelrheinliga fordert Trainer Helge Hohl von der Mannschaft mehr Konsequenz und Durchschlagskraft. Die U19 reist im Derby nach Hoffnungsthal. in-gl.de
Blau-Weiß Hand: Zur Eröffnung der neuen multifunktionalen Außenterrasse kam auch Bürgermeister Frank Stein. Er bekannte sich sich zur Verantwortung der Kommunen, das Ehrenamt im Sport zu unterstützen. in-gl.de

+ Anzeige +
Das Café Buchmühle lädt zum Barbecue auf der Sommerterasse ein, am Freitag und Samstag ab 17 Uhr. Es werden aber auch schon Reservierungen für Weihnachtsessen angenommen. Tel.: 02202 249 1021, Website
Senioren-Union: An einem herrlichen Sommernachmittag trafen sich rund 20 Mitglieder zu einer kölschen Tour „Met Sang un Klang durch Kölle“. Und mit dem Duo „Herr Schmitz“. in-gl.de
Der ADFC hat im September eine große Auswahl an Radtouren. Es gibt leichte und mittelschwere Touren in unterschiedlicher Länge im Raum Bergisch Gladbach, Köln und einen Ausflug nach Wiehl. in-gl.de
Im Quirl Open Air spielt die Gruppe Side by Side Rhythmen, die zum Tanzen zwingen. in-gl.de
Zu einer Vesper mit herbstlicher Musik und Texten lädt die Zeltkirche in Kippekausen ein. in-gl.de
Eine Benefiz-Yoga-Sitzung findet im Garten der Begegnung der Herz-Jesu Kirche statt. Der Erlös geht an die Elterninitiative Odenthaler Kobolde e.V. zum Wiederaufbau nach der Überflutung. in-gl.de
In der Reihe 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland findet ein Podiumsgespräch zum Thema „Jüdische Bräuche in Bild und Ton“ statt. in-gl.de
Meistgeklickt: Spitze der Stadtverwaltung wächst
Das Wetter: Sonnig, 26/11
Die Blitzer: Altenberger-Dom-Straße, Grube / Kley, In der Schlade
Für gründliche Leser: Alle unsere Beiträge finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +

Aus dem Terminkalender
Freitag
18:00 Bis auf den Grund, Konzert Wingold & Gassmann, Gnadenkirche
19:30 Konzert unter Palmen, mit Kim Morales. Quelle der Strunde
19:30 Der Vorname, Filmtreff Augenschmaus, Andreaskirche
20:00 Trans Normal, Premiere, Theas
Samstag
10:00 Kinderflohmarkt, Kirche zum Heilsbrunnen<
11:00 Aktionen zur Strundetal-Woche, Dorfplatz Herrenstrunden
11:30 / 13:00 / 14:00 Lèffet Papillon, Kultursommer, Kita Quirl
14:00 Trauerwanderung, Vinzenz-Palotti-Hospital
14:30 Flausenzeit, Pfarrsaal Herz-Jesu Kirche
17:00 Festakt 60 Jahre Parksiedlung, Kippekausen
19:00 Flöckchen Biergarten-Tournee, El Greco
19:30 Der Flohmarkt der Madame Claire, Kultkino, Bergischer Löwe
20:00 Trans Normal, Theas
Sonntag
11:00 PapierMarkt, Papiermuseum Alte Dombach, abgesagt
11:00 Viele Angebote der Strundetal-Woche, Herrenstrunden
11:30 Ausstellung Peter Tollens, Vernissage, Villa Zanders
12:00 Bharatanatyam, indischer Tanz, Kultursommer, Gnadenkirche
14:00 Handwerker-Vorführung Papiermacher, Bergisches Museum
15:00 Sonntags-Atelier, Villa Zanders
15:00 Stärke deine Mitte, Benefiz-Yoga, Garten der Begegnung
17:00 Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da, St. Johannes der Täufer
17:00 Das Reich der kleinen Dinge, Kultursommer, Marktplatz am Brunnen
17:00 Quirl Open Air, Side by Side, Gnadenkirche
18:00 Jüdische Bräuche, Podiumsgespräch, AMG
18:00 Vesper, Zeltkirche
Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte. Die Termine der folgenden Wochen finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen
Spiegelungen – Perspektivwechsel, Fotografie, Himmel un Ääd (bis 25.9.)
Fernste Nähe – Ulrike Oeter, Michael Wittassek, Villa Zanders (bis 3.10.)
Werke von Maja Gajewskaja, Buchmühle
Olga Kolosowa: Eindrücke aus Köln, Galerie am Schloss
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.