Balsam für die Seele – das verspricht nicht nur die Kirmes, die endlich wieder in der Stadt ist. Sondern auch das bunte und einladende Kulturprogramm in Bergisch Gladbach! Kulturreporter Holger Crump stellt seine Favoriten vor – und listet alle Angebote der nächsten Tage auf.
Guten Morgen!
Ich gebe es zu: Ich liebe das Kulturgut „Kirmes“. Der bunte Mix aus Musik, der schräge Jargon der Fahrgeschäftler beim Kobern um Kunden, das Kölsch im Freien – es hat was. Der Gang über den Marktplatz gehört daher fest zu meiner Wochenendplanung. Inklusive Pommes (oder nennen Sie es Fritten?), die ich mir ausnahmsweise auf dem Kirmesplatz gönne und die nur dort so gut schmecken. Damit ist man bestens gestärkt für alle weiteren Kultur-Eventualitäten.
Für Freunde der Live-Musik: Im THEAS wird live gespielt – nicht nur Theater, sondern auch Musik. Freitag gastiert dort die Band BANTABA. In ihre Musik fließen verschiedene Stilrichtungen ein: Jazz, Funk, Progressive Rock, Irish Folk, Afro-Latin und orientalischer Musik. Klingt als ob das schnell ins Blut und dann in die Beine geht. Das THEAS verspricht jedenfalls ein emotionales Musikpaket. Idealer Auftakt für ein langes Pfingstwochenende, finde ich! Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, Tickets 18/12 Euro.

Für Liebhaber sakraler Musik: Die frisch renovierte Clemenskirche in Paffrath lädt zur zweiten Orgelnacht an Pfingstsamstag ein. Zu hören sind u.a. Werke von Elgar, Bach, Reger, Franck. Besonderes Special: Britische Orgelmusik. Das wird so kompakt selten präsentiert. An den Tasten erleben Sie Organist:innen aus der Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach-West. Zwischen den Kurzkonzerten gibt es Gelegenheit zum Plausch bei einem Getränk. Samstag 4. Juni ab 20 Uhr. Eintritt frei, Spenden erbeten. Infos hier.
Für Theaterfreunde: Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben“ ist am Dienstag das Theaterstück „Weinhebers Koffer“ in der Otto-Hahn-Realschule zu sehen. Die Produktion feiert dort Premiere, bevor es auf Tournee durch Deutschland geht. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michel Bergmann und thematisiert die Spurensuche jüdischen Lebens, Ausgrenzung, Auswanderung. Präsentiert wird die Aufführung vom Ganey-Tikva-Verein, Dienstag 7. Juni, 19 Uhr. Danach gibt es eine Gesprächsmöglichkeit mit dem Autor. Eintritt frei, Anmeldung unter info@ganey-tikva-verein.de

Ich wünsche Ihnen ein frühlingshaftes Pfingst- und Kirmes-Wochenende, treffen Sie eine gute Wahl!
Ihr Holger Crump
Hinweis der Redaktion: Wenn Sie nichts verpassen wollen können Sie die Kulturtipps von Holger Crump auch als Newsletter bestellen – jeden Freitag frisch in Ihrem Postfach.
Das volle Programm
Bei den Tipps handelt es sich um eine subjektive Auswahl aus dem riesigen Programm, alle Termine, aktuellen Ausstellungen, Wander- und Radtouren gibt es hier:
Programm der Wanderfreunde im Juni
Die Radtouren des ADFC im Juni
Donnerstag 2.6.
Freier Eintritt ins Museum, Villa Zanders
15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Inge Schmidt, Villa Zanders
18:00 Öffentliche Führung, Ausst. „Still Lines“, Villa Zanders
19:00 Finissage der Jahreskünstler „Jellyspoor“, Pütz-Roth
Freitag 3.6.
17:00 Rossini – Faktotum der Stadt und der Welt, Seminar, Laurentiushaus
19:00 Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill, Kirchgarten Gnadenkirche
19:30 Astrid, Film, Andreaskirche
20:00 Bantaba – Music from the Universe within, Theas
Samstag 4.6.
Eröffnung der Pfingstkirmes (bis 7. Juni)
14:00 Mit der Trauer unterwegs, wechselnde Startpunkte
14:30 Die Gronauer Waldsiedlung, Führung, An der Eiche
20:00 Zweite Paffrather Orgelnacht, St. Clemens Paffrath

Sonntag 5.6.
Pfingstkirmes
11:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders
14:00 Öffentliche Führung, Papiermuseum
14:00 Handwerker-Vorführung: Weben, Bergisches Museum
14:00 Handwerker-Vorführung: Spinnen, Bergisches Museum
17:00 Quirl Open Air: Ex’n Rock, Gnadenkirche
18:00 He kumme de Pengsjonge, Vesper, Zeltkirche Kippekausen
19:00 Finissage zur Ausstellung „orange“, St. Engelbert
19:00 Jeff Collins live, Irish Folk, Café Alte Dombach
Ausstellungen in GL
„Orange – Wandel und Zuversicht“, St. Engelbert (bis 5.6.)
Friedrich Förder, Partout Kunstkabinett (bis 10.6.)
Bettina Mauel – „Verlust“, Partout Kunstkabinett (bis 3.6)
Katharina Hinsberg – „Still Lines“, Villa Zanders (bis 7.8.)
Inge Schmidt – an der Wand und vor und neben, Villa Zanders (bis 24.7.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Lukrezia Krämer-Landschaft im Licht, Schöder und Dörr (bis 26.8.)
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Lithografie-Ansichtskarten von Bergisch Gladbach, VHS (bis 15.6.)
Memories are made of this, Fotoausstellung, Himmel un Ääd (bis 20.6.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)
Von Farnen und Strukturen, Malerei von Anita Liebold, Café Mittendrin
Ausblick
6.6. 12:00 29.Mühlentag im Papiermuseum Alte Dombach
7.6. 14:30 Auf alles, was uns glücklich macht, Seniorenkino, Cineplex
7.6. 19:00 Weinhebers Koffer, Theater, Otto Hahn Realschule
7.6. 19:00 Herkenrath stellt aus, Vernissage, Schulzentrum Herkenrath
8.6. 14:00 Beratung für kreative Kulturprojekte, Kreishaus
8.6. 20:00 Was gutes Leben ist, Vortrag, Pütz-Roth
9.6. 15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Inge Schmidt, Villa Zanders
9.6. 19:00 Hast du Töne, Selbsthilfegruppe Tinnitus
9.6. 19:00 Jesus von Texas, Theater, AMG
9.6. 19:00 16. Großes Schulkonzert, Schulzentrum Kleefeld
9.6. 19:30 Sterbefasten, Vortrag, Ev. Freikirche Lückerath
9.6. 20:00 Frau Höpker bittet zum Gesang, Bergischer Löwe
10.6. 10:30 Aktionstag „Engel der Kulturen“, Beit Jala Platz
10.6. 17:00 Entspannte Schulter, gelöster Nacken, Kurs, EVK
10.6. 17:30 Sommerkonzert der Musikschulkinder, Rathaus Bensberg
10.6. 19:00 16. Großes Schulkonzert, Schulzentrum Kleefeld
10.6. 19:00 Künstlerbegegnung mit Friedrich Förder, Partout Kunstkabinett
11.6. 10:00 Aktionstag gegen Kinderarbeit, Trotzenburgplatz
11.6. 15:00 Schnuppertour Refrath, Marktplatz Kahnweiher
11.6. 15:00 Kunstlabor, Villa Zanders
11.6. 15:00 Piano Solo – Beethoven, Teil IV, Laurentiushaus
11.6. 16:00 Youngsters und Max-Bruch-Blasorchester, Konzerte, Rathaus Bensberg
11.6. 20:00 Impro-Deluxe, Kursabschluss, Theas
12.6. 10:00 Bergische Landpartie, Kardinal-Schulte-Haus
12.6. 10:00 Konemplation, Wege zur Ruhe, Kurs, EVK
12.6. 11:00 Jesus von Texas, Theater, AMG
12.6. 12:00 Künstlergespräch – Inge Schmidt, Villa Zanders
12.6. 18:00 Sommerkonzert der RBB Bensberg, Steinbreche
12.6. 18:00 Max-Bruch-Jazzclub, Saxophon-Quartett, Musikschule