Das Hochwasser hat nach Einschätzung des Bergischen Naturschutzvereins gezeigt, dass der bisherige Umgang mit starken Regenfällen nicht mehr funktioniert und die Verdichtung heftige Wirkungen zeigt. Daher müsse die gesamte Bauleitplanung neu gefasst werden – mit konkreten Folgen für die Bergisch Gladbacher Projekte Zanders, Wachendorff, Schlodderdeichs Wiese, Malteser Komturei und einige mehr.
Autoren-Archive: RBN
Der (Rheinisch-) Bergische Naturschutzverein ist seit 1975 die Stimme des Naturschutzes im Bergischen Land. Ursprünglich entstanden aus einer Bürgerinitiative engagieren sich Ehrenamtler quer durch das Bergische Land für den Schutz von Natur und Landschaft. Kontakt: info@bergischer-naturschutzverein.de
Veröffentlicht inAuswahl
Büffelauftrieb: Immo und Keppel nehmen Arbeit im Freudenthal auf
Veröffentlicht inPolitik
Naturschützer: Keine Kita am Lückerather Anger
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Bensberg, Stadtteile
Naturschützer lehnen Feuerwache im Wald ab
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Naturschutzverein will Verbot von „Steinwüsten“
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Hitze zeigt: GL braucht mehr Bäume in der Stadt
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Duckterath, Kurzmeldungen, Stadtteile
„10-Minuten-Takt der S 11 mit einem Gleis möglich“
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Der Bienen- und Insektenschutz geht uns alle an
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Warum sterben unsere Insekten?
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Rat muss Verplanung in Ost und Süd „radikal stoppen“
Veröffentlicht inAuswahl, Herkenrath, Moitzfeld, Stadtteile
„Herkenrath erhält ein anderes Gesicht“
Veröffentlicht inAuswahl, Herkenrath, Moitzfeld, Stadtteile
Naturschützer laden ein: Wird Herkenrath zugebaut?
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Naturschützer zerpflücken Flächennutzungsplan
Veröffentlicht inAuswahl, Herkenrath, Moitzfeld, Stadtteile
Sieben Thesen zur Zukunft von Bergisch Gladbach
Veröffentlicht inKurzmeldungen, Stadtteile