Newsletter: Der Tag in BGL

Termine des Tages
12Dez09:30- 12:30iPad-Workshop für Senioren
Termindetails
Bluetooth, WLAN, Apps … Wenn Jugendliche über ihre Smartphones oder Tablet-Computer reden, verstehen ältere Menschen oft nur „Bahnhof“. Das muss aber nicht so sein! In unseren Workshops werden die wichtigsten Möglichkeiten
Mehr
Termindetails
Bluetooth, WLAN, Apps … Wenn Jugendliche über ihre Smartphones oder Tablet-Computer reden, verstehen ältere Menschen oft nur „Bahnhof“.
Das muss aber nicht so sein! In unseren Workshops werden die wichtigsten Möglichkeiten und Funktionen eines Smartphones sowie eines „Tablets“ erläutert sowie deren Anwendung eingeübt. Die Teilnehmer/innen lernen die Grundfunktionen kennen und werden auch schon per WLAN im Internet surfen sowie praktische Apps herunterladen.
Jedem Teilnehmer wird für die Dauer des Workshops ein „ipad“ zur Verfügung gestellt, so dass jeder die Übungen auch selbst nachverfolgen und ausprobieren kann. Im Dezember 2019 finden im Katholischen Bildungswerk in Bergisch Gladbach zwei Tabletkurse statt, zu dem sich Interessenten gerne anmelden können.
Referentin: Roswitha Wirtz
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 12:30
Veranstalter
Katholisches Bildungswerkinfo@bildungswerk-gladbach.de Laurentiusstraße 4, Bergisch Gladbach
12Dez16:00Rudolph das Rentier mit der roten NaseErzählkonzert
Termindetails
Das Weihnachtslied vom Rentier Rudolph kennt beinahe jedes Kind und nun ist die Geschichte dahinter im Erzählkonzert zu hören. Ulrich Steiner trägt den Text vor, es gibt tolle Bilder auf der
Termindetails
Das Weihnachtslied vom Rentier Rudolph kennt beinahe jedes Kind und nun ist die Geschichte dahinter im Erzählkonzert zu hören.
Ulrich Steiner trägt den Text vor, es gibt tolle Bilder auf der Leinwand zu sehen, und der Kinderchor der Städtischen Max-Bruch-Musikschule unter Leitung von Agnes Pohl-Gratkowski sowie Fritz Herweg mit der Gitarre gestalten dieses Erzählkonzert musikalisch.
Die Bergischen Erzählkonzerte dauern ca. 45 Minuten und sind geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Der Eintritt ist frei.
Zeit
(Donnerstag) 16:00
KreissparkasseHauptstr. 208-210, 51465 Bergisch Gladbach
12Dez19:00O du fröhlicheWeihnachtskonzert
Termindetails
Die schulischen Chöre und Instrumentalensembles spielen einen Mix aus besinnlichen und fröhlichen weihnachtlichen Liedern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den jungen Musikern zu lauschen. Der Eintritt ist frei, Spenden für den
Termindetails
Die schulischen Chöre und Instrumentalensembles spielen einen Mix aus besinnlichen und fröhlichen weihnachtlichen Liedern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den jungen Musikern zu lauschen.
Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein der Schule sind immer willkommen.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
Gymnasium Herkenrath
12Dez19:00- 20:30Hast du Töne? - Leben mit TinitusTinnitus-Selbsthilfegruppe
Termindetails
Treffen der Tinnitus-Selbsthilfegruppe. Neue Mitglieder nach Absprache ca. eine Stunde früher. Infos und Anmeldung bei Holger Crump 02202-2517109
Termindetails
Treffen der Tinnitus-Selbsthilfegruppe.
Neue Mitglieder nach Absprache ca. eine Stunde früher.
Infos und Anmeldung bei Holger Crump 02202-2517109
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Veranstalter
Tinitus Selbsthilfegruppewww.leben-mit-tinnitus.de
12Dez19:30Stammtisch der Grünen
Termindetails
Die Bergisch Gladbacher GRÜNEN laden interessierte Gäste herzlich ein zum Stammtisch, jeden 2. Donnerstag. Es gibt keine Tagesordnung und keine Themenvorgabe. Interessierte Gäste können die GRÜNEN kennenlernen und ihr Thema
Termindetails
Die Bergisch Gladbacher GRÜNEN laden interessierte Gäste herzlich ein zum Stammtisch, jeden 2. Donnerstag.
Es gibt keine Tagesordnung und keine Themenvorgabe. Interessierte Gäste können die GRÜNEN kennenlernen und ihr Thema mit den GRÜNEN diskutieren. Eva Gerhardus, Vorstandssprecherin des Ortsverbands und Mitglied des Stadtrats, freut sich auf interessante Gespräche.
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstalter
Bündnis 90 / Die Grünen
Wirtshaus am BockKonrad-Adenauer-Platz 2, 51467 Bergisch GladbachKölsches Brauhaus mit ambitionierter Küche und dem großen historischen „Bocker Saal". Hier finden zahlreiche Konzerte und Karnevalsveranstaltungen statt; auch der Politische Stammtisch des Bürgerportals ist hier zuhause.
13Dez15:00- 18:005. Heidkamper Familienweihnachtsfest
Termindetails
Der Duft von leckerem Kuchen, wärmendem Kakao, weihnachtliche Klänge und ein hell loderndes Feuer: Für einen Nachmittag verwandelt sich der Hof der Märchensiedlung in Heidkamp in eine gemütliche Weihnachtswelt. Kinder können
Mehr
Termindetails
Der Duft von leckerem Kuchen, wärmendem Kakao, weihnachtliche Klänge und ein hell loderndes Feuer: Für einen Nachmittag verwandelt sich der Hof der Märchensiedlung in Heidkamp in eine gemütliche Weihnachtswelt.
Kinder können sich schminken lassen, basteln, Weihnachtsmärchen lauschen oder am Spielmobil spielen.
Als besonderes Highlight hat zudem der Weihnachtsmann seinen Besuch angekündigt und hält eine kleine Überraschung für alle Kinder bereit. Musikalisch wird der Weihnachtsmann von den Kindern der AWO Kita Kunterbunt sowie den Kinderchören der Gemeinden St. Joseph unterstützt.
Neben der gemütlichen Atmosphäre steht vor allem der gemeinsame Austausch bei einem warmen Kakao im Mittelpunkt. So soll das Weihnachtsfest die Möglichkeit bieten, mit Freunden, Nachbarn und den unterschiedlichen, in Heidkamp aktiven Akteuren ins Gespräch kommen und Verbesserungsvorschläge für den Stadtteil vor zu bringen.
Organisiert wird das Weihnachtsfest als Kooperationsprojekt der Mitglieder des Runden Tisch Heidkamp der Stadt Bergisch Gladbach. Am Runden Tisch treffen sich Organisationen und Akteure aus Heidkamp um gemeinsame Aktionen zu planen, Kräfte zu bündeln und den Stadtteil voran zu bringen. So können Angebote und Aktionen an unterschiedlichen Orten in Heidkamp stattfinden.
Alle Angebote des Runden Tisches sind kostenfrei.
Am Runden Tisch beteiligt sind:
Rheinisch Bergische Siedlungsgesellschaft
Interessengemeinschaft Heidkamp
Jugendamt der Stadt Bergisch Gladbach
Caritas Rhein Berg
AWO Jugendberatung
SSV Jan Wellem e.V.
Katholische Kirchengemeine St. Joseph
AWO KITA Kunterbunt
Neuapostolische Kirchengemeinde
AWO Jugendwerkstatt Heidkamp
Fachdienst für Integration und Migration
evangelische Kirchengemeinde zum Frieden Gottes
Deutscher Kinderschutzbund
Kreativitätsschule KREA e.V.
Treffpunkt Kindertagespflege des DRK
Zeit
(Freitag) 15:00 - 18:00
Veranstalter
Runder Tisch Heidkamp
Ausstellung Bahndamm Baustelle Beit Jala Belkaw Bergischer Löwe Blaulicht CDU Ehrenamt Experten FDP Feuerwehr Finanznot Flächennutzungsplan Flüchtlinge Fußgängerzone Gewerbegebiete Gnadenkirche Grüne Himmel un Ääd Immobilien Kommunalwahl Konzert Kriminalität Lutz Urbach Marienkrankenhaus MKH Marktgalerie NCG Polizei Porträt Radverkehr Schulen SPD Stadtplanung Stadtwerke Städtepartnerschaft SV 09 THEAS TV Herkenrath TV Refrath Verkehr Villa Zanders Wandern Weihnachten Zanders
- Audio Wissen, was läuft: Der Tag in GL
- Wissen, was läuft: Der Tag in GL
- Klimafreunde stellen sich breiter auf
- Ewig jung gebliebene Lehrer besiegen die Azubis
- Merkenichs Bilder des Jahres: Als Kalender und Ausstellung
- St. Nikolaus fehlen die Wetterhähne
- EUTB – was war das nochmal?
- FDP-Nachwuchs verspricht junge Politik für junge Wähler
- Rat ringt hart um mehr Personal für die Verwaltung
- Audio Wissen, was läuft: Der Tag in GL
Angebote audio Auswahl Badminton Beit Jala Bensberg Experten-Kolumne Fußball Gesund in Bergisch Gladbach Gronau Hebborn Heidkamp Herkenrath Innenstadt BGL Integration Jung in Bergisch Gladbach Karneval Kirche in Bergische Gladbach Kreis Kultur Kunst Kurzmeldungen Laufen Literatur Moitzfeld Musik Nicolaus Cusanus Gymnasium Paffrath Parteien Politik Presse Refrath Sand Schauspiel Schildgen Schulen Soziales Sport Stadt Stadtteile TV Herkenrath TV Refrath Veranstaltungen Vereine Wirtschaft
Kommentare