+ Anzeige +

Guten Morgen! Was hat das Bürgerportal mit Horst Schlämmer und dem Grevenbroicher Tageblatt zu tun, fragt das WDR-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“. Nichts, denn wir machen modernen Lokaljournalismus. Ein WDR-Reporter hat uns bei der Arbeit begleitet, seinen Bericht hören Sie hier, ab Minute 33:14.
Wir wünschen Ihnen einen gut informierten Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Belkaw beziffert Kosten der Gasumlagen
- Fug und Janina kämpfen für Kinderrechte
- Wie fair ist Bergisch Gladbach?
- Kinderdreigestirn stellt sich vor
- Anerkennung für Ehrenamtler
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Die neuen Gas-Umlagen gibt auch die Belkaw an Kundinnen und Kunden weiter – ab dem 1. November. Zwar senkt die Bundesregierung vorab die Mehrwertsteuer auf Erdgas, dennoch bleiben Mehrbelastungen. Wie hoch die unter dem Strich ausfallen, dafür nennt die Belkaw jetzt konkrete Zahlen. in-gl.de, KSTA
„Fair Trade Stadt“ darf sich Bergisch Gladbach seit zehn Jahren nennen, auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt an den bundesweiten „fairen Wochen“. Zum Jubiläum diskutieren Vertreter:innen der Bewegung und Bürgermeister Frank Stein, wie weit GL gekommen ist. in-gl.de
Zu den Prioritäten der Hilfe für Butscha gehört die Reparatur der Dächer von Kitas und die Bereitstellung gebrauchter Busse für die Wiederherstellung des ÖPNV. KSTA*, Hintergrund Spendenaktion
+ Anzeige +

Für den Heimatpreis 2022 nimmt die Stadt noch bis Ende September Bewerbungen an. in-gl.de
Das NRW-Statistikamt IT NRW hat die Verteilung der Flächen in den Kommunen neu berechnet. Demnach besteht Bergisch Gladbach zu 7,7 Prozent aus Verkehrsflächen, 19,9 Prozent sind mit Wohnbebauung belegt, 20,6 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt. KSTA, it NRW
Geschichte des Tages
Fulgencio Morente Gómez und Janina Burgmer, bekannt als „Fug und Janina“, sind nicht nur Musiker, Entertainer und Schauspieler – als offizielle Botschafter der Katholischen Jugendagentur setzen sie sich auch für Kinderrechte ein. Zum Weltkindertag haben sie mit Schulkindern das Lied „Wir sind Kinder mit Recht!“ aufgenommen. Die Ziele sind hoch gesteckt: Kinderrechte sollen Grundrechte werden. in-gl.de

Bergische Köpfe
Felix Breuer, Tom Knauthe und Sofie Winter gehen in die 4. Klasse der GGS Bensberg und bilden das künftige Kinderdreigestirn für die ganze Stadt. in-gl.de, KSTA*
- Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
- Uta von Lonski: Warum man nach glücklichen Ereignissen Beratung suchen sollte
- Pia Pat + Birgit Lingmann: Packende Bücher für den September
- Annika Zwarg: Kosten für Leistungssport als Teilhabeleistung?
Auch interessant
Zu einem Ehrenamtsfest hatten Stadt, Kreis, Aktion Neue Nachbarn, Caritas und Kommunales Integrationszentrum eingeladen. Im Fokus stand die Anerkennung für diejenigen, die sich seit vielen Jahren um die Integration von Immigranten kümmern. RBK
Beim Campus Day der Fachhochschule für Wirtschaft bieten kleine und mittelständische IT-Unternehmen ebenso die große Konzerne attraktive Einstiege in Bachelorstudiengänge. in-gl.de
Mit einer Open-Air-Kunstausstellung beteiligt sich die Evangelische Altenpflege an der Seniorenkulturwoche. Die Senioren gestalteten einen Skulpturenparkt aus altem Holz und Metall und retteten Gartenstühle. in-gl.de
Die Sarod ist ein Instrument, das beim ersten Galeriekonzert der Max-Bruch-Musikschule im Mittelpunkt steht und die Konzertsaison 22/23 einläutet. Indische Musik mit Jarry Singla und seinem Trio in der Villa Zanders. in-gl.de
In der ersten Badminton-Bundesliga hatte der TV Refrath zum Saison-Auftakt Pech, und unterlag dem TSV Neuhausen-Nymphenburg ganz knapp. Die zweite Mannschaft konnte dagegen gleich zweimal punkten, in Köln und in Mülheim/Ruhr. in-gl.de
Meistgeklickt: Spendenaktion, Ausstellung und Verein für Butscha
Wetter: Bewölkt, abends Regen; 22/15 Grad
Blitzer: Altenberger-Dom-Straße, Halbenmorgen, Heidkamper Straße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Programm der Wanderfreunde
Radtouren des ADFC
Dienstag 13.9.
18:00 Treffen der Selbsthilfegruppe HörBar
18:00 Wer schreibt, der bleibt, Vortrag, Schulmuseum Katterbach
19:00 Apeirogon, Lesung, St. Engelbert
19:30 Das Selbstwertgefühl des Kindes stärken, Fam.Bildungsstätte
Mittwoch 14.9.
14:00 Beratung zum Smartphone-Kauf, Mittendrin
14:30 Dementia + Art, Villa Zanders
14:30 Bustour für Senior:innen, Stadtrundfahrt, Busbahnhof
15:00 Märchenerzählung, Seniorenkulturwoche, Progymnasium
15:00 Digital mobil, Beratung, Stadtbücherei
15:00 Sicher leben im Alter, Beratung, AWO
15:00 Bürgermeistersprechstunde, Rathaus Innenstadt
Donnerstag 15.9.
9:00 Backtag, Bergisches Museum
15:00 Sütterlinstube, Seniorenkulturwoche, einfach gemeinsam
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Bibliomania, Villa Zanders
16:00 Lieder aus aller Welt, Mitsingkonzert, CBT-Haus St. Raphael
16:30 Bilderbuchkino für Großeltern mit Enkeln, Stadtbücherei
17:00 Klimaschutz Workshop Bauen + Sanieren, Rathaus Bensberg
17:00 Bürgersprechstunde Maik Außendorf, Grüne, Wahlkreisbüro
19:30 Auferstehung, Phönix – wer? Du?, Pütz-Roth
Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
Aktuelle Ausstellungen
Bibliomania – das Buch in der Kunst, Villa Zanders (bis 8.1.)
„Butscha – Bilder des Krieges“, Rathaus Bensberg (bis 14.9.)
„Herzlich Willkommen!“, Kunstmuseum Villa Zanders (bis Oktober)
Farben und Formen des Sommers, Partout Kunstkabinett (bis 10.9.)
zeit + geschehen, AdK, VHS (bis 30.9.)
Gipfelglück, Fotoausstellung, Kulturkiche Herrenstrunden (ab 4.9.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
In Zeiten fallender Sterne, Paco Höller, Schröder und Dörr (bis 28.10.)
Jüdische Biographien, Himmel un Ääd
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)
Im Rahmen der Seniorenkulturwoche
Aktiv und mobil im Alter, Medienausstellung, Stadtbücherei (bis 30.9.)
Wer kann segeln ohne Wind, Segelschiffe, Refrather Treff (bis 30.9.)
Upcycling Zoo – kunterbunte Fantasiewelten, Seniorenheim an der Jüch ( bis18.9.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
FDP-Fraktion und Ortsverband suchen eine Geschäftsführung in Teilzeit. Ausschreibung
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen für pädagogische Fachkräfte für besondere Wohnformen sowie für eine Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit
Die Kita Zwergenhöhle e.V. in Kürten Dürscheid sucht eine pädagogische Fachkraft / eine*n Erzieher*in. Mehr Infos
Die Heilsbrunner Hosenmätze suchten eine neue Kita-Leitung sowie eine Assistenzkraft zur Förderung eines Inklusionskindes
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
