+ Anzeige +

Guten Morgen, das Wochenende ist mit dem Stadtfest und vielen anderen kulturellen Angeboten reich gefüllt, die Details hatte Holger Crump gestern Abend in GL MAX aufgelistet. Was dabei vielleicht ein wenig unter geht: die meisten dieser Angebote, die Konzerte beim Stadtfest, der vielfältige Kultursommer, sind kostenlos!
Nutzen Sie diese Chancen, tanken Sie auf. Und vielleicht geben Sie ein wenig zurück, an die Menschen in Butscha. Bewundernswert, wie sich unsere Stadtverwaltung neben dem Management der eigenen Krisen auch um die neue Partnerstadt kümmert.
Wir wünschen Ihnen ein aufregendes Wochenende, Ihr Georg Watzlawek und das Team
PS. Gestern waren wir plötzlich alle Royalisten, aus Respekt für eine wahrhaft ungewöhnliche Frau. Wenn Sie das Leben der Queen noch einmal Revue passieren lassen wollen – der Guardian hat eine ausführliche Zeitreise mit vielen Fotos.
Auf einen Blick
- Ausstellung eröffnet Spendenaktion für Butscha
- Angebote für Schlossstraße eingegangen
- Stolpersteine lösen Forderungen gegen Stadt aus
- Moderner Spielplatz für Refraths Zentrum
- Neuer Schulrat tritt an
- Seniorenunion nimmt sich Migenda vor
- Corona-Inzidenz stagniert, ein Todesfall
- Neue Stellenangebote
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Eine Foto-Dokumentation der Gräueltaten in Butscha hat die Stadt Bergisch Gladbach in einer Ausstellung organisiert, die parallel zum Stadtfest an diesem Wochenende startet. Sie macht auch auf eine Spendenaktion zugunsten der ukrainischen Partnerstadt aufmerksam – bei der mit Hilfe der Verdopplung durch zwei Stiftungen ein hoher Betrag zusammen kommen soll. in-gl.de, KSTA
Der Stadtlauf eröffnet heute das Stadt- und Kulturfest, bis Sonntagabend gibt es ein dichtes Programm in der gesamten Innenstadt. in-gl.de
Für die Umgestaltung der Schlossstraße sind bei der Stadt bis Ablauf der verlängerten Frist Angebote eingegangen. Zur Zahl und Qualität der Reaktionen auf die Ausschreibung macht die Stadt keine Angaben. in-gl.de, KSTA*
Schmerzengeld von der Stadt verlangt ein Mann, der in der Fußgängerzone durch das schadhafte Pflaster zu Fall gebracht wurde und sich schwer verletzt hat. Nach wie vor streitet sich die Stadt mit der Baufirma, von der sie eine Neuverlegung der gesamten Pflasterung verlangt. Bis zur Klärung passiert nichts. KSTA (kostenpflichtig)
Der neu gestaltete Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Patz in Refrath ist fertig gestellt worden. Rutschturm und Schaukel fehlen, doch es gibt moderne multifunktionale Spielgeräte, die Fantasie und kognitive Fähigkeiten fördern. Eine Symboltafel soll die Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg anregen. in-gl.de
+ Anzeige +

Bergische Köpfe
Martin Schneider hat als Nachfolger von Christoph Lützenkirchen seine Arbeit als Schulrat des Rheinisch-Bergischen Kreises aufgenommen. Er ist für die Förderschulen sowie die Hauptschule im Kleefeld zuständig – und ergänzt die beiden Schulrätinnen. in-gl.de
Ragnar Migenda, Beigeordneten für Stadtentwicklung und Klimaschutz, kommt zum Mittwochstreff der Seniorenunion. Die wolle Klarheit gewinnen, wem sich der Wahlbeamte in erster Linie verpflichtet fühle. Und hat daher auch den CDU-Fraktionsvorsitzenden Michael Metten dazu gebeten. in-gl.de
- Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
- Uta von Lonski: Warum man nach glücklichen Ereignissen Beratung suchen sollte
- Pia Pat + Birgit Lingmann: Packende Bücher für den September
- Annika Zwarg: Kosten für Leistungssport als Teilhabeleistung?
Corona Update
Die offizielle Inzidenz in Rhein-Berg liegt nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit bei 281 – und damit exakt auf dem gleichen Niveau wie vor einer Woche und 30 Punkte über dem Landesschnitt. Die Zahl der Todesopfer ist um eine auf jetzt 255 gestiegen. in-gl.de
Die lieben Nachbarn
In Overath fordern die Schulen eine zweite tägliche Reinigung der Toiletten, weil sie sich zu 75 Prozent im Ganztagesbetrieb befinden. Das würde allerdings pro Jahr rund 100.000 Euro kosten. KSTA*
Auch interessant
Ein bewaffneter Täter hat beim Überfall auf eine Tankstelle an der Lustheide einen unteren dreistelligen Bargeldbetrag erbeutet. Polizei, KSTA
Der Verein Migrantenkinder bekommen Unterstützung ist in 14 Grundschulen in Bergisch Gladbach unterwegs. Welche wichtige Arbeit MiKibU leistet, darüber informierte sich Landrat Stephan Santelmann vor Ort in der Grundschule Hebborn. Der Verein ist auch auf der Vereinsmeile des Stadtfests vertreten. KSTA
Künstler:innen in der ganzen Region stellen sich an drei Wochenenden in ihren Ateliers der Öffentlichkeit vor. Am diesem Wochenende ist das rechtsrheinische Köln und das Umland an der Reihe. Dabei sind neben dem neuen Atelierhaus in der Grube Weiß auch einige weitere Ateliers in Bergisch Gladbach. in-gl.de
Bootssport-Begeisterte haben vor 20 Jahren die Segelabeilung im SV Refrath/Frankenforst gegründet, heute zählt sie 70 Mitglieder. Jetzt feiert der Verein sein Jubiläum bei einem Sommerfest. in-gl.de
Beim Städtepartnerschafts-Konzert in der IGP kommen Musikerinnern und Musiker unterschiedlicher Herkunft zusammen, um mit Gästen aus unseren Partnerstädten den kulturellen Austausch in unserer Stadtgesellschaft zu fördern. in-gl.de
Der Berliner Künstler Paco Höller zeigt die Ausstellung „In Zeiten fallender Sterne“ in der Galerie Schröder und Dörr in Refrath. KSTA*
„Kids on Ice“ ist ein Eishockey-Schnuppertag in der Eissporthalle Bensberg. in-gl.de
Die Autorin Barbara Stewen beteiligt sich am Kultursommer mit einer Lesung aus ihren Büchern. in-gl.de
Ein Second Hand Basar findet in der Kita Herkenrather Farbkleckse statt. in-gl.de
Im Workshop „Malen mit Licht“ können Senior:innen mit digitalen Lichpinseln oder Lichteffekten experimentieren und das Ergebnis ausgedruckt mitnehmen. in-gl.de
Lange Öffnungszeiten und einen Kurs am 3-D-Drucker bietet die Stadtbücherei am Samstag zum Stadtfest. in-gl.de
Die Gruppe AmöbenPank präsentiert eine Klanperformance in der Grube Weiß. in-gl.de
Für kreative Großeltern mit ihren Enkeln stellt das Atelier KLKS in Gronau seine vielseitigen Materialien im Atelier zur Verfügung. in-gl.de
Das Kindergartenmuseum bietet in der Seniorenkulturwoche eine Führung durch seine ständige Ausstellung an. in-gl.de
Im Quirl Open Air bietet die Barband eigene Songs und Covers der 60er bis 90er Jahre. in-gl.de
Die A-cappella-Band North Cape aus der polnischen Partnerstadt Pszczyna gibt ein Konzert im Ratssaal Bensberg. in-gl.de
Meistgeklickt: Impfaktion in der RheinBerg Galerie – Autos im geteilten Abo
Wetter: Bewölkt und regnerisch, 21/15 Grad. Auch der Samstag bringt Regen, am Sonntag klart es auf.
Blitzer: Rheinhöhenweg, Dolmanstraße, Heidkamper Straße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Programm der Wanderfreunde
Radtouren des ADFC
Freitag 9.9.
Offene Ateliers Grube Weiß und anderswo
8:00 Seniorenbüro und die Polizei beraten, Markt Refrath
9:00 Bürgermeistersprechsstunde, Markt Refrath
18:00 Peace & Music über GL, Jugendgottesdienst, Q1
18:30 Stadtlauf, Konrad-Adenauer-Platz
19:00 Jazzduo Crump & Herweg, Kultursommer, Grube Weiß
19:00 Märchen vom Wünschen und Erlösen, Himmel un Ääd
19:00 Malala – ihr Recht auf Bildung, Dokumentarfilm, VHS
19:00 Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill, Gnadenkirche
19:30 Rowsixteen, Konzert, Zur Quelle der Strunde
20:00 Lichterfangen, Junges Ensemble, Theas
20:00 In Zeiten fallender Sterne, Vernissage, Schröder und Dörr
Samstag 10.9.
Offene Ateliers Grube Weiß und anderswo
9:00 Kids on Ice, Eissporthalle Bensberg
10:00 Stadt- und Kulturfest
10:00 Impfaktion RheinBerg Galerie (bis 16:00), Info und Anmeldung
10:00 Freier Eintritt Villa Zanders, Kultur- u. Stadtfest
10:00 Langer Samstag, Stadtbücherei Forum
13:00 Second Hand Basar, Kita Herkenrather Farbkleckse
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
15:00 Eröffnung der Ausstellung „Butscha – Bilder des Krieges“, Rathaus Bensberg
15:00 Lesung mit Barbara Stewen, Kultursommer, Grube Weiß
15:00 Malen mit Licht, Seniorenkulturwoche, Papiermuseum
18:00 Städtepartnerschafts-Konzert, IGP
19:30 Biggi Wanninger – solo, Kabarett, Conrad’s Couch
20:00 Klima Ballerina, Kabarett, Theas
Sonntag 11.9.
Offene Ateliers Grube Weiß und anderswo
09:00 Vintage-Flohmarkt auf dem Gohrsmühlenplatz
10:00 Stadt- und Kulturfest
10:45 Gartensiedlung Gronauer Wald, Wanderung, Mittendrin
11:00 Kreativ im Atelier, für Großeltern u. Enkel, Atelier KLKS
14:00 AmöbenPank, Klangperformance, Kultursommer, Grube Weiß
14:00 Handwerker-Vorführung, Filzen, Bergisches Museum
14:00 Handwerker-Vorführung, Spinnen, Bergisches Museum
15:00 Führung im Kindergartenmuseum, Seniorenkulturwoche
15:00 Kreative Sonntagskinder, Filzen, Bergisches Museum
17:00 Quirl Open Air, Barband, Gnadenkirche
18:00 Klima Ballerina, Kabarett, Theas
18:30 Fünf Männer fünf Stimmen, North Cape, Rathaus Bensberg
Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
Aktuelle Ausstellungen
Bibliomania – das Buch in der Kunst, Villa Zanders (bis 8.1.)
„Butscha – Bilder des Krieges“, Rathaus Bensberg (bis 14.9.)
„Herzlich Willkommen!“, Kunstmuseum Villa Zanders (bis Oktober)
Farben und Formen des Sommers, Partout Kunstkabinett (bis 10.9.)
zeit + geschehen, AdK, VHS (bis 30.9.)
Gipfelglück, Fotoausstellung, Kulturkiche Herrenstrunden (ab 4.9.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
In Zeiten fallender Sterne, Paco Höller, Schröder und Dörr (bis 28.10.)
Jüdische Biographien, Himmel un Ääd
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)
Im Rahmen der Seniorenkulturwoche
Aktiv und mobil im Alter, Medienausstellung, Stadtbücherei (3. – 30.9.)
Wer kann segeln ohne Wind, Segelschiffe, Refrather Treff (5. – 30.9.)
Upcycling Zoo – kunterbunte Fantasiewelten, Seniorenheim an der Jüch (8. – 18.9.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
FDP-Fraktion und Ortsverband suchen eine Geschäftsführung in Teilzeit. Ausschreibung
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen für eine Pädagogische Fachkräfte für besondere Wohnformen sowie für eine Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit
Die Kita Zwergenhöhle e.V. in Kürten Dürscheid sucht eine pädagogische Fachkraft / eine*n Erzieher*in. Mehr Infos
Die Heilsbrunner Hosenmätze suchten eine neue Kita-Leitung sowie eine Assistenzkraft zur Förderung eines Inklusionskindes
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
