+ Anzeige +
😃 Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser!
Auf einen Blick
- Landesbetrieb verteidigt Kahlschlag
- 190 Kita-Plätze fehlen weiterhin
- Mehr, aber zu wenig OGS-Plätze
- Schlossberggarage wird saniert
- AfD tritt bei Bürgermeisterwahl an
- Thüringen sorgt für Debatte
Das sollten Sie wissen
Auf Fällaktionen an der Autobahn machen Anwohner in Frankenforst aufmerksam – und befürchten, hier würden Fakten geschaffen mit Blick auf einen Autobahnausbau und neue Gewerbegebiete. Auch Naturschützer kritisieren das Vorgehen, doch nach Angaben des zuständigen Landesbetriebs handelt es sich um normale Pflege- und Schutzmaßnahmen. in-gl.de
In den Kitas gibt es in GL für 2020/2021 voraussichtlich 4400 Plätze, das entspricht einer Versorgungsquote von 48,6 Prozent bei Kindern bis drei Jahren und 99,5 Prozent bei Kindern über drei. Gemessen an den eigenen Versorgungszielen fehlen damit 190 Plätze. Defizite gibt es v.a. in Hand, Bensberg, Lückerath und Bockenberg. Die Daten legte die Stadt im Jugendhilfeausschuss vor. Die Vorlage wurde ohne Debatte gebilligt. in-gl.de**, Ratsinfosystem
Bis zur Fertigstellung der Kita Windrad im neuen Herman-Löns-Forum will die Katholische Jugendagentur in Gronau zwei Großtagespflegestätten einrichten, um den großen Bedarf zu decken. in-gl.de**, Ratsinfosystem, Hintergrund
Die Zahl der OGS-Plätze hat sich 2019 um 51 auf 2937 erhöht. Das entspricht einer Versorgungsquote von 74 Prozent. In diesem Jahr sollen die Zahl weiter auf 3049 steigen, a.a. durch Erweiterungen an der GGS Moitzfeld und der GGS Refrath. Die Vorlage der Stadt wurde vom Jugendhilfeausschuss ohne Debatte gebilligt. in-gl.de**, Ratsinfosystem
Auf eine gemeinsame Schließzeit von Kitas und OGS in den ersten drei Wochen der Sommerferien hat sich die Stadt mit den freien Trägern geeinigt, teilte die Verwaltung im Jugendhilfeausschuss mit. Für Eltern, die weniger als drei Wochen Urlaub haben, sollen künftig Betreuungsmöglichkeiten organisiert werden. in-gl.de**
Mit dem Treffpunkt Paula hat die Stadt in Kooperation mit der Krea in einem Bungalow der evangelischen Kirche in der Paulusstraße in Heidkamp einen neuen Begegnungsort für den Stadtteil geschaffen. in-gl.de**, Ratsinfosystem
+ Anzeige +
Die lange angekündigte Sanierung der Schlossberggarage nimmt die Stadtverwaltung jetzt in Angriff. Für eine Bestandsaufnahme wird sie jetzt für ein paar Tage geschlossen. in-gl.de
Der Kreis RheinBerg will in einem ersten Schritt zu seinem Klimaschutzkonzept detaillierte Karten erstellen, die aufzeigen, wo besondere Gefahren bei Starkregen, Hitze und Trockenheit drohen. KSTA/BLZ*
Die AfD will in Bergisch Gladbach einen Bürgermeisterkandidaten aufstellen. KSTA/BLZ*
Die Grünen haben Forderungen aus der Partei Die Linke abgelehnt sich nach den Vorfällen in Thüringen aus dem Wahlbündnis mit der FDP zu lösen; die FDP hier vor Ort sei nicht die FDP Thüringen. KSTA/BLZ*, Facebook
Wie die lokalen Parteien auf Thüringen reagieren, bewegte auch die sozialen Medien: Politik in GL, FDP/RBK, FDP/GL, CDU, Grüne, Frank Stein/SPD, Tomas Santillan/Linke
Weitere Fragen zu alternativen Standorten für die Feuerwache Süd will die Stadtverwaltung erst bei der Informationsveranstaltung am 11.2. beantworten. in-gl.de**, Hintergrund
Bergische Köpfe
Roman Salyutov bietet mit dem Musik- und Kulturfestival e.V. eine ungewöhnliche Kombination: Podiumsgespräche zu den prägenden Entwicklungen Europas in der Nachkriegszeit und klassische Musik. in-gl.de
Diana Rappenhöner hat vor elf Jahren die Ehrengarde gegründet, die inzwischen 30 weibliche und männliche Mitglieder hat. KSTA/BLZ*
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
- Birgit Jongebloed & Pia Patt: Die Kunst der Achtsamkeit
- Markus Kerckhoff: Das sollten Sie über das Coronavirus wissen
- Ricardo & Christian Althaus: So sichern Sie einen Krankheitsfall ab
Die lieben Nachbarn
Overath hat eine neue Rettungs- und Feuerwache eingeweiht. Ein Notarztwagen soll von hier aus auch den östlichen Teil Bergisch Gladbachs versorgen. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Die Zahl der Beratungsgespräche der Frauenberatungsstelle ist im vergangenen Jahr von 639 auf 661 leicht gestiegen. KSTA/BLZ*
Die Stadtverwaltung hat massive Probleme mit ihrem Mailverkehr, daher kamen viele E-Mails gestern nicht an. in-gl.de**
Mit zwei Heimsiegen könnte sich der TV Refrath schon an diesem Wochenende direkt für das Final Four um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. in-gl.de
Meistgeklickt: Was für eine Feuerwache im Wald spricht
Das Wetter: Viel Sonne, 8/1 Grad
Blitzer: Asselborner Weg, Altenberger-Dom-Straße, Dellbrücker Straße, Reuterstraße
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Freitag
10:00 Fragen rund um moderne Technik, Mittendrin
19:00 Bläserkonzert, NCG
19:30 Bohemian Rhapsody, Film, Andraskirche
19:30 Von Delhi ins Himalaya, Reisebericht, Himmel un Ääd
Samstag
10:00 Kompaktseminar Geburtsvorbereitung, EVK
10:00 Tag der offenen Tür, bib
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
14:30 Peppa Pig Live, Bergischer Löwe
15:00 Kasper im Gespensterschloss, Puppenpavillon
19:00 Akustonauten, Klausmann
Sonntag
14:00 Zeit für Liebe und Partnerschaft, Laurentiushaus
14:30 Klönen am Sonntagnachmittag, Mittendrin
18:00 So schmeckt Religion, Buddhismus, Pfarrheim Herrenstrunden
Bitte beachten Sie auch:
Alle Karnevalstermine
Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Radtouren-Angebot des ADFC
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
Wewerka – Dekonstruktion der Moderne, Villa Zanders (bis 19.4.)
Neues Bauen in Deutschland und Erez Israel, VHS (bis 6.2.)
Flucht früher und heute, Kreishaus (bis 14.2.)
Porträts von Mensch und Tier, Kunstkanzlei (bis 14.02.)
Textile Farbenspiele, Himmel un Ääd (bis 15.2.)
Kunst zum Jahreswechsel, Partout Kunstkabinett (bis 29.2.)
„Georgdittrich“, Schröder und Dörr (30.1.bis 6.3.)
…Unterwegs…, Hospiz (bis 28.5.)
Glück kennt keine Behinderung, Fotoausstellung, Agentur für Arbeit
Bahnbrechender Beton – Gottfried Böhm, Kinderdorf Bethanien (b.a.w.)
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.)
Stellenanzeigen der Partner (m/w/d)
Das Projekt Stundenweise der Caritas RheinBerg sucht Demenzbegleiter*Innen. Kontakt
Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher). Mehr Infos
Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegekräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.
Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Das Bürgerportal-Partnerprogamm
Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt
Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: