🙂 Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser! In den vergangenen Tagen haben wir noch einmal demonstriert, was wir das ganze Jahr über geliefert haben: verlässliche Nachrichten zu Corona und zur Lokalpolitik, großartige Foto-Dokumentationen, viel Service für den Alltag, tolle Unterhaltung und tiefe Recherchen. Und wir haben Position bezogen; durch einen klaren Kurs (auch) in den sozialen Medien, durch Aktionen wie #Glimpft.
Um alles das leisten zu können haben wir mitten in der Krise die Redaktion ausgebaut. Laura Geyer ist als Reporterin wieder an Bord, Holger Crump ist ebenfalls als Reporter fest angestellt, Thomas Merkenich als Fotograf, Evelyn Barth kümmert sich um die vielen, vielen Termineinträge und Georg Watzlawek sorgt für den Rest.
Damit wir auf diesem Niveau und einem stabilen Fundament weitermachen können, haben wir ein Anliegen: Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem kleinen finanziellen Beitrag.
Wir wünschen Ihnen freundliche Vorweihnachtstage, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Das Zanders-Kraftwerk unter der Lupe
- CDU fordert mehr Druck bei Schwimmbad Mohnweg
- Ampel zieht positive Bilanz nach erstem Jahr
- Wie die Kirchen unter Corona Weihnachten feiern
- Saxophon-Konzert vom Dach
- Weihnachtslieder von Weisheit & Salyutov
Das sollten Sie wissen
Ampel zieht Bilanz: Wie hoch das Tempo der Veränderungen in Bergisch Gladbach ist, zeigt Zanders; Weihnachten vor einem Jahr kämpfte die Politik in Krisensitzungen um den Erhalt der Papierfabrik, jetzt befindet sie sich mitten in der Planung eines neuen Stadtteils auf dem Zanders-Areal. Ein Beispiel, mit dem SPD, Grüne und FDP illustrieren, vor welchen Herausforderungen sie stehen – und was sie im ersten Jahr ihrer „Regierungszeit“ erreicht haben. in-gl.de, KSTA (kostenpflichtig)
Das zweite Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie steht bevor, und auch in diesem Jahr halten sich die Gemeinden mit großen Gottesdiensten in den Kirchen zurück. Stattdessen gibt es Messen unter freiem Himmel, Livestreams, viele kleine Veranstaltungen. Und einen großen Open-Air-Messe im Stadion. in-gl.de
Die Neugestaltung des zentralen Platzes im Wohnpark Bensberg („Quartiersplatz“) soll weiter mit den Anwohner:innen erarbeitet werden, daher startet die Umsetzung nicht 2022, sondern 2023. KSTA, s.a. in-gl.de 2.12.2022
Besondere böllerfreie Zonen weist die Stadt auch in diesem Jahr nicht zu Silvester aus, weil es in der Stadt keine besonderen Brennpunkte gebe. Bundesweit gilt ein Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk. KSTA*
Unsere Lese-, Hör- und Anschautipps

Die Papierfabrik Zanders ist Geschichte, doch von Zanders bleiben Erinnerungen und Baudenkmäler, die Teil des künftigen Zanders-Viertel werden. Das Bürgerportal schaut genau hin, was war und was ist – in Text und Bild. Zum Start der neuen Serie befasst sich Michael Werling mit dem von Domenikus Böhm gebauten Kraftwerk, ergänzt durch Fotos von Thomas Merkenich und Luftaufnahmen von Stefan Krill. in-gl.de
Das Bonner Saxophon-Ensemble hat auf dem Turm des EVK Weihnachtslieder für die ganze Stadt gespielt. Das Bürgerportal hat das „Fenster-Konzert“ der Gnadenkirche live übertragen und zeigt eine Aufzeichnung. in-gl.de
Wieder fallen viele der Konzerte im Advent aus, daher zeigen wir noch einmal die Konzerte des #KulturKuriers zum Fest. In dieser Ausgabe singen und spielen Silke Weisheit und Roman Salyutov eine Auswahl besonders schöner Lieder von Humperdinck, Cornelius und Bach. in-gl.de
Corona Spezial
208 Fälle hat das Landeszentrum Gesundheit für Freitag und Samstag in Rhein-Berg erfasst, die Inzidenz ist damit weiter auf 222 zurückgegangen. in-gl.de/Liveblog
Die Kinderimpfung ist am Wochenende angelaufen; für die Aktion im AMG hatte der Kreis kurzfristig weitere Termine in das Online-System eingegebucht, die nach der Veröffentlichung durch das Bürgerportal rasch vergeben waren. in-gl.de/Liveblog
Beim Impf-Drive-In hat die Feuerwehr weitere 1100 Impfungen verabreicht. Inzwischen haben sich Angebot und Nachfrage eingependelt, lange Wartezeiten gab es am Samstag nicht mehr. Die nächsten beiden Termine (1. Weihnachtstag und Neujahr) fallen aus, die stationäre Impfstelle auf dem Zanders-Parkplatz ist aber an diesem Dienstag und Donnerstag geöffnet. in-gl.de/Liveblog, alle aktuellen Impfangebote
Die Zahl der Corona-Patienten, die im Krankenhaus stationär behandelt werden müssen, war zum Wochenende von 36 auf 33 weiter zurück gegangen. Davon befanden sich unverändert sieben auf der Intensivstation. in-gl.de/Liveblog

Bergische Köpfe
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Claudia Rottländer: Die Besteuerung der Kryptowährungen
Elke Strothmann: 25 Jahre immer in Bewegung
Pia Patt und Birgit Lingmann: Buchtipps für Weihnachten
Die lieben Nachbarn
In Odenthal sollen die Unterrichtscontainer für die vom Hochwasser zerstörte Grundschule nun doch auf dem Gelände des Schulzentrums aufstellen. Dann müssen sich Gymnasium, Realschule und Grundschule den knappen Platz teilen. KSTA*
Das könnte Sie interessieren
Die Fachkonferenz Integration hat bei einer Tagung im Bergischen Löwen die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Dabei wurde auch das Vorhaben „Integrationsbegleitung für traumatisierte Schülerinnen und Schüler mit Fluchtgeschichte“ der Nelson-Mandela-Gesamtschule präsentiert. in-gl.de
Meistgeklickt: Der Regionalstrom der Belkaw im Faktencheck
Das Wetter: Sonnig, 5/-1 Grad
Die Blitzer: Voiswinkeler Str., Ommerbornstraße, Katterbachstraße
Für gründliche Leser: Alle unsere Beiträge finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Aus dem Terminkalender
Alle Gottesdienste zu Weihnachten in Bergisch Gladbach
Montag 20.12.
9:30 Still- und Babytreff, EVK
15:00 Sprechstunde mit Hermann-Josef Tebroke, telefonisch
Dienstag 21.12.
15:00 Yesterday, Seniorenkino, Cineplex
Heiligabend
16:00 Krippenspiel, Kirche zum Frieden Gottes
17:00 Turmbläser, Big Band Bergisch Gladbach, Rathaus
Silvester
17:00 Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker, Kino Bensberg
Aktuelle Ausstellung
Wir Lichtgestalten, Villa Zanders (bis 9.1.)
Gesa Lange – Filament, Villa Zanders (bis 6.3.)
Peter Tollens – something to live for, Villa Zanders (bis 30.1.)
Kunst zum Jahreswechsel, Kunstkabinett Partout (bis 26.2.)
Feuer – Steine – Erde – Sand, Galerie Siebenmorgen (bis 22.12.)
Jüdischer Alltag in Deutschland, Stadtteilbücherei Paffrath (bis 22.12.)
Druckfrisch21, Druckgrafiken, Volkshochschule (bis 16.12.)
Hinter den Kulissen, Malerei, Café Himmel un Ääd (bis 24.12.)
Aus gleichem Holz sind wir – Skulptur trifft Lyrik, TMA (bis 16.1.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Von Farnen und Strukturen, Malerei von Anita Liebold, Café Mittendrin
Alle weiteren Termine finden Sie hier!
Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte. Die Termine der folgenden Wochen finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.