Der gesamte Kreis Rhein-Berg liegt bei den verfügbaren Einkommen über dem Landesschnitt. Aber bei der Verteilung und auch bei der Kaufkraft gibt es deutliche Unterschiede. Odenthal und Bergisch Gladbach nehmen eine Sonderrolle ein.
Autoren-Archive: Datix
Zahlen, Tabelle, Grafiken sind mein Metier. Weil mich interessiert, was sich hinter dem ganzen Datensalat verbirgt.
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Rhein-Berg legt bei der Geburtenrate kräftig zu
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
Weniger Milchbauern, mehr Milchkühe
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Immobilienpreise gehen weiter nach oben
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Zahl der Erwerbspersonen in RheinBerg sinkt deutlich
Veröffentlicht inStadtteile
RheinBerg: Relativ wenige ausländische Kinder in Kitas
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
RheinBerg fällt bei der Wirtschaftskraft zurück
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Von Klein zu Groß: Bergisch Gladbachs Pendler
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Bergisch Gladbach wird kleiner – relativ gesehen
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Gladbachs Wohnungen wachsen, ihre Zahl aber kaum
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Explodieren die Preise für Altbauten in Bergisch Gladbach?
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Arbeitslosigkeit sinkt in BGL unter acht Prozent
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Kultur, Stadtteile
Bergisch Gladbachs Kultur in Zahlen
Veröffentlicht inAuswahl, Wirtschaft
Wer hat die meisten Beschäftigten in BGL?
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
RheinBergs Exportkraft liegt in der Region weit zurück
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Zahl der verunglückten Fußgänger in BGL steigt
Veröffentlicht inPolitik
Rentnerstadt Bergisch Gladbach
Veröffentlicht inStadtteile