😃 Guten Morgen! Zwei Wochen nur noch bis zu den Sommerferien: ein enges Zeitfenster, um viele wichtige Themen zu bearbeiten, die Weichen für die Kommunalwahl zu stellen und die Stadt auf die Zeit mit Corona einzustellen. Wir halten Sie dabei auf dem Laufenden! Wenn Sie uns unterstützen wollen – das geht einfach und preiswert über den Freundeskreis. Ihr Georg Watzlawek und das Team

PS. Heute um 19:30 Uhr läuft der nächste BürgerClub, mit den Freien Wählern. Schalten Sie sich ein! Direkt in die Videokonferenz.

Auf einen Blick

  • Ein neuer Corona-Fall, viele Kommunen Virus-frei
  • Ab heute gelten neue Corona-Regeln.
  • Eine Chance für die Laurentiuskirmes
  • Zu wenig Plätze in Schulen und Kitas
  • SPD vertraut auf erfahrene Kräfte
  • Integrationsrat sucht Kandidaten
  • Rückblick: Christian Buchen im BürgerClub
  • Ausblick: Freie Wähler im BürgerClub (heute)
  • Lisa Spielmann spielt frischen Pop für den Kulturkurier
  • Basement16 zeigt Pre-Vernissage im Schaufenster
  • Benefiz für den Puppenpavillon
Bild des Tages: Der Himmel über GL, morgens um 5:35 Uhr. Foto: Klaus Hansen

Corona Spezial

Eine neue Infektion in Bergisch Gladbach hat das Gesundheitsamt am Wochenende gemeldet. Inzwischen gibt es nur noch in der Kreisstadt (7) und in Leichlingen (4) akute Fälle, alle anderen Kommunen sind offiziell Corona-frei. in-gl.de

Eine Reihe neuer Lockerungen der Corona-Regeln treten heute in Kraft. Sie betreffen vor allem Veranstaltungen, Gastronomie, Freizeit und Sport. Wir geben einen Überblick – und gehen ins Detail. in-gl.de

Laurentiuskirmes: Mit den neuen Lockerungen öffnet NRW auch ein Fenster für „vorübergehende Freizeitparks mit Schaustellerbetrieben”. Damit könnte die Kirmes im August unter Auflagen vielleicht doch stattfinden. in-gl.de

Der Wertstoffhof Kippemühle steht ab heute mit allen Diensten wieder komplett zur Verfügung, auch für Gewerbetreibende. in-gl.de

Eine Verdopplung der Schulbusfahrten nach den Ferien fordert die SPD im Kreistag. CDU und Grüne fordern zunächst eine Abstimmung der Maßnahmen. Kreisdirektor Eric Werdel wertet die Grundschulöffnung ab heute als Test. KSTA/BLZ

Das sollten Sie wissen

Großen Bedarf für weitere Plätze in Grundschulen konstatiert der Entwurf für den Integrierten Schulentwicklung- und Jugendhilfeplan, vor allem in Gronau, Refrath und Bensberg. Dort sollen Schulen erweitert, neu gebaut und/oder zusammengelegt werden, so die Vorlage für den Schulausschuss. KSTA/BLZ*, Ratsinfosystem

Die Kandidatenliste der SPD für die Kommunalwahl wird vom langjährigen Fraktionschef Klaus Waldschmidt angeführt, gefolgt von einem Ex-Bürgermeister. Sieben der ersten zehn Bewerber sitzen bereits im Rat, andere profilierte Genossen treten nicht wieder an – und es gibt einige neue Gesichter. in-gl.de

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) hat sich neu gegründet und tritt bei der Kommunalwahl zum ersten Mal an. Heute Abend präsentiert der Vorsitzende Benno Nuding im BürgerClub Kernpunkte des Programms: Stadtentwicklung, Verkehr, Bürgerbeteiligung. in-gl.de

Eine Nord-Süd-Route für Radfahrer schlägt die FWG vor. in-gl.de

Die Aufzeichnung des BürgerClubs mit Christian Buchen (CDU) steht in voller Länge bereit. Es geht um digitale Schule, moderne Verwaltung – aber auch um die AfD und Liveübertragungen aus dem Ratssaal. in-gl.de

Auch der Integrationsrat wird am 13. September neu gewählt. Kandidaten müssen sich bis zum 27. Juli melden. KSTA/BLZ*

Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Infrastruktur und Verkehr hat die Grünen desillusioniert. Die Ergebnisse seien „eine Bankrotterklärung vor den Herausforderungen der Gegenwart”. in-gl.de

Corona fördert neue Formate, auch in der Kunst: Das Schaufenster des Basement16 in der Schlossstraße zeigt Werke von drei Künstlern und gibt einen Vorgeschmack auf die Ausstellung „Human//Nature”. in-gl.de

Besondere Hör- und Seh-Tipps

Die Sängerin und Songschreiberin Lisa Spielmann gibt für den #Kulturkurier einen Einblick in ihr Heimstudio und lässt uns vorab hören, was demnächst als ihre erste Platte erscheint. Frischer deutscher Pop zum Mittanzen. in-gl.de

Pastor Rainer Fischer befasst sich in der Hörpredigt zum 1. Sonntag nach Trinitatis mit Lukas 16,19-31: „Bedenke, dass du Gutes empfangen hast in deinem Leben!“ in-gl.de

Bergische Köpfe

Dennis Marquardt und Christopher Braun trainieren die 1. Mannschaft der HSG Refrath / Hand künftig gemeinsam. Bei der U23 übernimmt Markus Pabst das Traineramt. in-gl.de, KSTA/BLZ*

Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Elke Strothmann: Was Podcasts in der PR bewirken
Claudia Rottlländer: So stellen Sie sich auf Umsatzsteuersenkung ein
Pia Patt + Birgit Jongebloed: Drei Bücher, die Sie packen werden

Die lieben Nachbarn

In Kürten soll der Seuchenschutz bei der Sanierung der Gesamtschule eine wichtig Rolle spielen. KSTA/BLZ*

Das könnte Sie interessieren

Der Bau der Ferngasleitung von Hitdorf bis Paffrath ist auf Bergisch Gladbacher Stadtgebiet von Frühjahr bis August 2022 geplant. KSTA/BLZ*, Website

Der Bensberger Puppenpavillon von Gerd J. Pohl ist durch Corona in große Schwierigkeiten geraten. Zur Erhaltung des Theaters veranstalten “De Mählwürm” ein Benefizkonzert in der Gaststätte Klausmann. in-gl.de

#Literafon: Die bereits 12. Staffel mit Lesungen am Telefon liefert die Gruppe um Heinz-D. Haun. In dieser Woche stehen u.a. Andre Heller und Erich Kästner auf dem Programm. in-gl.de

Das Fach „Glück“ wird im Berufskolleg wird seit einem halben Jahr unterrichtet. RP (kostenpflichtig), Hintergrund

Meistgeklickt: Stadt fördert Fassaden-Lifting in Bensberg

Heiß diskutiert: Urbach sagt letzte Ratssitzung vor den Ferien ab

Die Blitzer: Reuterstraße, Taubenstraße, Jägerstraße

Das Wetter: bewölkt, aber trocken. 23/14

Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.

+ Anzeige +

Das bringt die Woche

Montag 15.6.
15.6. 18:00 Der Wald und der Sturm, Vernissage, Thomas-Morus-Akademie (P)
15.6. 19:30 BürgerClub mit der FWG (VK)

Dienstag 16.6.
16.6. 17:00 Stadtentwicklungsaussschuss, Ratssaal Bensberg (P)
16.6. 17:30 Christian Buchen: Stadtmitte, Hebborn, Rommerscheid (VK)
16.6. 19:30 Christan Buchen: Lokaler Natur- und Klimaschutz (VK)
16.6. 20:00 Frank Stein: Kita, Schule, OGS (VK)

Die Abkürzungen
P: Präsenzverstaltung — VK: Videokonferenz — LS: Livestream — WN: Webinar — V: Video

Mittwoch 17.6.
17.6. 16:00 Förderprogramme für Unternehmen, RBW (WS)
17.6. 17:00 Lieselotte macht Urlaub, Stadtbücherei, Online-Bilderbuchkino
17.6. 17:00 Kulturaussschuss, Ratssaal Bensberg (P)
17.6. 17:30 Christian Buchen: Stadtteile Bensberg / Moitzfeld (VK)

Donnerstag 18.6.
18.6. 17:00 Jugendhilfeaussschuss, Ratssaal Bensberg (P)
18.6. 19:00 Offener Stammtisch des Ganey-Tikva-Vereins, Wirtshaus am Bock (P)

Samstag 20.6.
20.6. 14:30 Schnuppertur Refrath, Parkplatz Bethanien (P)
20.6. 14:30 Schnuppertur Sand, St. Severin (P)

Sonntag 21.6.
21.6. 17:00 Kasper, Klausmann, kölsche Tön, Benefiz, Klausmann (P)

Das #LiteraFon-Programm für die laufende Woche: 

Montag, 15. 6.2020, 17.00 Uhr
Ingrid Mohr liest aus: “Zum Weinen schön, zum Lachen bitter” von Andre Heller
Tel.: 0221-98882117 – PIN: 782881#

Dienstag, 16. 6. 2020, 17.00 Uhr
Renate Beisenherz-Galas liest aus Erich Kästner: „Als ich ein kleiner Junge war“, Folge 2
Tel. 0221-98882119 – PIN: 4537173#

Mittwoch, 17. 6. 2020, 11.00 Uhr
Claudia Warter-Neuhann liest aus Jan Wagner: “Fünf Postkarten aus Neukölln”
 Telnr. 0221-98882119 – PIN 6893829#

Mittwoch, 17. 6. 2020, 17.00 Uhr
Katharina Rempe liest: “GET SHORTIES – Geschichten aus der Heilen Welt, denn das Leben ist schon kurz genug!“
Telnr. 0221-98882119 – PIN 3239325#

Donnerstag, 18. 6. 2020, 18.30 Uhr
Heinz-D. Haun liest aus Mely Kiyaks Blog: Theater-Quarantäne – Erfrischende  Beobachtungen in einer lähmenden Zeit
Tel. 0221-98882117 – 144608#

Freitag, 19. 6. 2020, 17.00 Uhr
Angelika Wiesen liest aus “Mauertänzer” von Andrea Busfield 
Tel. 0221-98882119 – PIN 6565985#

Unsere langfristige Terminübersicht finden Sie hier.

Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen

Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.

„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: 

Pütz-Roth: Bestattungen und Trauerbegleitung
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.