😀 Guten Morgen!
Auf einen Blick
- 12 weitere Corona-Fälle
- Sportgutschein für Erstklässler
- Hitzefrei auch für die Oberstufe
- Grundschulen auf Einschulung vorbereitet
- Kirchliche Hochzeit unter freiem Himmel
- Gegen den Wahlplakat-Diebstahl
- Potenzial für Gewerbe in Moitzfeld
- Prozessbeginn wegen Kindesmissbrauchs vertagt
Corona Spezial
Zwölf weitere Corona-Fälle hat das Kreisgesundheitsamt für die vergangenen drei Tage in RheinBerg bestätigt – neun davon in Bergisch Gladbach. Hier ist unter anderem ein Pflegeheim in Refrath betroffen. Die Zahl der akut Infizierten im Kreis ist auf 47 gestiegen, in Bergisch Gladbach sind es 26. in-gl.de
Zum Schulstart hat die Landesregierung die Maskenpflicht für Schüler bestätigt. Zur Erleichterung wurden die Hitzefrei-Regeln auf die Oberstufe ausgeweitet: auch sie erhalten schulfrei, wenn die Temperatur in den Klassenräumen auf mehr als 27 Grad steigt. KSTA
Die Grundschulen sind nach Einschätzung des schulpsychologischen Dienstes des Kreis RheinBerg gut auf den Schulstart eingestellt. Jetzt komme es darauf an, die Kinder wieder an den strukturierten Tagesablauf heranzuführen und Defizite aufzufangen. Grundschüler dürfen im Klassenraum die Maske abnehmen. KSTA/BLZ*
Für die Einschulung der Erstklässler haben die Grundschulen Corona-gerechte Aufnahmeveranstaltungen konzipiert. KSTA/BLZ*
Die Gnadenkirche hat mit einer Open-Air-Hochzeit im Kirchgarten eine Premiere gefeiert. Pfarrer Thomas Werner will das Konzept ausbauen und den Kirchgarten zur Not auch bei Eis und Schnee einsetzen. KSTA/BLZ*
Die Auftragsbücher der Schwimmbadbauer der Region sind übervoll, viele Haushalte stecken das eingesparte Urlaubsgeld in den eigenen Pool. KSTA/BLZ*
+ Anzeige +

Das sollten Sie wissen
Einen Sportgutschein für eine einjährige Vereinsmitgliedschaft bekommt auch in diesem Jahr jeder Grundschüler zur Einschulung von der Stadt und dem Stadtsportverband. An der Aktion, die vom Land NRW, dem Kreis- und Landessportbund gefördert wird, beteiligen sich in Bergisch Gladbach 14 Vereine. in-gl.de
Der Beginn des Prozesses gegen Jörg L. wegen vielfachen Kindesmissbrauchs ist nach einem Brand im Kölner Landgericht um eine Woche auf kommenden Montag vertagt worden. KSTA, SZ
+ Anzeige +
Wahlkampf Spezial
Jedes vierte Wahlplakat wird in manchen Wahlbezirken zerstört oder gestohlen. Das frustriert die Grünen, die sich mit Pappe und Hanf viel Mühe gegeben haben. In einem Offenen Brief fordern sie mehr Respekt gegenüber der ehrenamtlichen politischen Arbeit – und die Unterstützung der Stadtgesellschaft. in-gl.de
Die Freie Wählergemeinschaft lädt zu einer Miniwanderung am Technologiepark ein. Um zu belegen, dass dort günstig zu erschließende Flächen für die Ansiedlung von Unternehmen vorhanden sind. Eine Vernichtung von Wald könne so vermieden werden. in-gl.de
Unsere Lese- und Hörtipps
- Serie: Das Papiermuseum Alte Dombach in allen Facetten. in-gl.de
- Serie: Max Bruch zum 100. Todestag. in-gl.de
- #KulturKurier: Alle Beiträge. in-gl.de
Bergische Köpfe
Christina Haupts zeigt unter dem Titel „Unterwegs“ eine neue Ausstellung mit farbenfrohen Malereien im Begegnungscafé Himmel un Ääd. in-gl.de
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Constantin Martinsdorf: Homeoffice-Regeln für Arbeitgeber und -nehmer
Birgit Lingmann + Pia Patt: Drei Bücher für den Sommer
Oliver Fink empfiehlt besondere Blaubeeren für den Balkon
Die lieben Nachbarn
An der Großen Dhünntalsperre sind alleine am Wochenende 170 Personen in der Schutzzone 1 aufgegriffen worden. Der Wupperverband wird inzwischen von einem Wachdienst unterstützt. Die Freibäder sind überlaufen. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
In der Erzähl- und Schreibwerkstatt der Stadtbücherei haben zehn junge Menschen bei virtuellen Begegnungen ihre Gedanken ausgetauscht, Geschichten entwickelt und aufgeschrieben. in-gl.de
Der Malteser Hilfsdienst darf unter Beachtung besonderer Vorsichtsmaßnahmen wieder Erste-Hilfe-Kurse durchführen. Anmeldungen sind zwingend erforderlich. in-gl.de
Das Bergische Museum verkauft Teile der alten Welle, des Wasserrads aus dem Hammerwerk im Bergischen Museum und massive Eichenholzbalken. in-gl.de
Meistgeklickt: Politische Werbung im Bürgerportal
Blitzer: Schlade, Dellbrücker Straße, Reuterstraße, Paffrather Straße
Wetter: Erst Sonne, dann Gewitter, 35/22
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Dienstag 11.8.
19:00 Offenes Singen im Kirchgarten, Kirche zum Frieden Gottes
Donnerstag 13.8.
19:30 Eröffnung Kabinettausstellung, Villa Zanders
Freitag 14.8.
18:00 Critical Mass, Fahrradflashmob, S-Bahnhof
Samstag 15.8.
14:30 Schnuppertour, Rundgang Bensberg, Rathaus Innenhof
19:00 Literatur und Wein, Himmel un Ääd
19:30 Paveier, Open-Air-Konzert, Waldbühne Pütz-Roth
19:30 ReimBerg Slam, Gnadenkirche
Sonntag 16.8.
11:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
14:00 Wohnen und arbeiten, Führung, Papiermuseum
15:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
17:00 Quirl Open Air, Page 1, Gnadenkirche
Unsere langfristige Terminübersicht finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen:
Human//Nature #1, Basement16 (bis 30.8.)
Neu aufgestellt, Kunst aus Papier, Villa Zanders (bis 6.6.21)
Innehalten, Himmel un Ääd (bis 1.8.)
Veronika Moos – Werkschau, Partout, (bis 15.8.)
Der Wald und der Sturm, Thomas-Morus-Akademie (bis 30.9.)
Böhm in Schildgen, Fotoausstellung, Herz-Jesu-Kirche
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.)
Von der Rolle – Klopapiergeschichten, Papiermuseum (bis 7.2.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: