😀 Guten Morgen!

Auf einen Blick

  • Corona: Fünf weitere Fälle in Schulen
  • Schildgen wird zum Brauer-Ort
  • „Auf Zanders“ legt erste Ergebnisse vor
  • Wupsi wird heute erneut bestreikt

Das sollten Sie wissen

Am 2. Tag der Bürgerbeteiligung „auf Zanders“ ging es in den Akteurs-Workshops um die Themen Freizeit / Sport / Jugend, sowie Wirtschaft / Bildung / Innenstadt. Dabei wurden u.a. weitere Ideen für eine Nutzung der Hallen gesammelt, offene Kommunikationsräume und Möglichkeiten der Zwischennutzung gefordert und die Verbindungen zur Innenstadt diskutiert (die auch die untere Hauptstraße einschließt). Heute ab 19 Uhr werden die Ergebnisse vorgestellt und diskutiert. in-gl.de**, Hintergrund

Die Wupsi wird heute erneut bestreikt, einen Ersatzfahrplan gibt es hier. Die Busse des RVK sind nicht betroffen. Per Mail

Corona Spezial

Erneut meldet das Gesundheitsamt einzelne Corona-Fälle in Schulen, dieses Mal geht es auch um weiterführende Schulen, drei der fünf betroffenen Bildungseinrichtungen befinden sich in Bergisch Gladbach. Von den insgesamt gemeldeten zwölf neuen Fällen im Kreis entfallen sechs auf die Kreisstadt. in-gl.de

Die 7-Tage-Inzidenz ist in den acht Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis sehr unterschiedlich, nicht nur zwischen Großstadt und kleiner Gemeinde. In Odenthal liegt die Zahl der Fälle der vergangenen sieben Tage hochgerechnet auf 100.000 Einwohner bei 0, in Bergisch Gladbach bei 34 und in Overath bei 37. in-gl.de

Auch der Bürgerverein Rommerscheid hat seinen traditionellen Martinsumzug abgesagt. Per Mail

Bergische Köpfe

Zwei kleine Biermarken etablieren sich gerade in Bergisch Gladbach und in der Region, beide kommen aus Schildgen. Die ersten waren Sebastian Kaiser und Björn Thoms, die ihre Marke „Dukebergh’s“ und ihr erstes Wieß in einer Garage entwickelt haben. Jetzt bereiten sie schon eine zweite Sorte vor: ein dunkles Dubbel für den Advent. in-gl.de

Ewald Schekerka, bis 1995 der langjährige Pressechef der Stadt Bergisch Gladbach, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. KSTA/BLZ*

Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Birgit Lingmann & Pia Patt: 3 Lieblingsbücher für den Herbst
Markus Kerckhoff: Apotheken übernehmen Versorgung bei Hämophilie
Björn Bachirt: Wie sich Corona auf das Mietrecht auswirkt

Die lieben Nachbarn

In Köln hat die Interessengemeinschaft (IG) Gastro dazu aufgerufen, zum Auftakt der Karnevalssession am 11. November grundsätzlich auf das Feiern zu verzichten. KSTA*, Website

Das könnte Sie interessieren

Ein Team von Ehrenamtlern hat die 127 Meter lange historische Mauer um die Alte Kirche in Refrath in mehr als zwei Jahrzehnten Arbeit renoviert. KSTA/BLZ*

Anlaufstellen der Hospiz- und Palliativversorgung sowie der Trauerbegleitung listet der Kreis RheinBerg in einer neuen Broschüre auf. in-gl.de

Die Elementare Musikerziehung der Max-Bruch-Musikschule bietet Kleinkindern zum ersten Mal einen ganzen Schnuppermonat an. in-gl.de

Auf dem Open Air Quirl-Grill präsentieren die Kabarettisten Klaus Renzel, Markus Schimpp und Stefan Reusch Escht Kabarett. in-gl.de   

Meistgeklickt: Ideen und Visionen „auf Zanders“

Das Wetter: Regnerisch, 16/9 Grad

Die Blitzer: Jägerstraße, Lückerather Weg, Dellbrücker Straße

Übrigens, die Nachrichten, das Wetter und die Blitzer in Bergisch Gladbach gibt es auch auf Alexa:

Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.

Stellenanzeigen unserer Partner

  • Der Arbeiter-Samariter-Bund sucht eine neue Pflegedienstleitung für den Ambulanten Pflegedienst. Website
  • Die Malteser bieten zwei Stellen für Interessierte (m/w/d) die Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten wollen. Website

+ Anzeige +

Das bringt die Woche

Oktober-Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Alle Angebote für die Herbstferien

Donnerstag 8.10.
Bürgerbeteiligung „auf Zanders“ mit diversen Workshops
18:00 Ich habs geschafft, Dokumentarfilm, Cineplex
19:30 Picknick im Dunkeln, Lesung, Wirtshaus am Bock 

Freitag 9.10.
18:00 Critical Mass, Fahrradflashmob, S-Bahnhof
19:00 Ausstellung Veronika Moos endet, Finissage, Partout Kunstkabinett 
20:00 (Immer) Ärger mit Harry, Theas 

Samstag 10.10.
10:00 Müllsammelaktion Kippekausen, Motte
10:00 Erste Refrather Grenzwanderung, Eissporthalle 
10:00 Tag der Verkehrssicherheit, RheinBerg Galerie
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders 
14:30 Schnuppertour, Innenstadt, Rathaus 
15:00 Zoomen – wie geht das?, online Seminar LS
16, 18 u.20:00 Happy Birthday Nano, Film, Theas 

Sonntag 11.10.
11:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders 
17:00 Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill, Gnadenkirche 
20:00 (Immer) Ärger mit Harry, Theas

Unsere langfristige Terminübersicht finden Sie hier.

Aktuelle Ausstellungen:

„1948″, Israel Ausstellung, Wirtshaus am Bock (bis 6.10.)
Veronika Moos – Werkschau, Partout, (bis 9.10 verlängert)
Vielfältig, 5 Jahre Malzeit, Himmel un Ääd (bis 31.10.)
Es wird einmal gewesen sein, Villa Zanders (bis 22.11.)
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.)
Von der Rolle – Klopapiergeschichten, Papiermuseum (bis 7.2.21)
Neu aufgestellt, Kunst aus Papier, Villa Zanders (bis 6.6.21)

Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen

Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.

„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: 

Pütz-Roth: Bestattungen und Trauerbegleitung
image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.