Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 11.4.2023

Die Osterwoche in der Zusammenfassung: Bauanträge für Kickehäuschen noch offen. Freundeskreis in Sorge um Gronauer Wald. Neuer Anlauf für zweite Radstation. Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. Bürgerbeteiligung für S 11-Schallwände. Eisdielen erhöhen die Preise. DBG-Schülerzeitung gewinnt Bundespreis. Abgeordnete laden zu Gesprächen. Schulbau-Manager ist auch ein Schlagerstar.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 12.11.2021

Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Inzidenz steigt auf 138. Neuer Anlauf für den Lärmschutz. Ein Bär in Diepeschrath. Lichtgestalten bringen inklusive Ausstellung in die Villa Zanders. Grüne weisen Vorwurf der Verzögerung bei S-Bahn zurück.
Freie Wähler fordern 2. Radstation am Bahnhof. Sartschuss für Bergischen Ernährungsrat. Mülltonnen bleiben länger stehen.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 1.4.2022

Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Bergisch Gladbach eignet sich die Dom-Spitzen an. Goldene Zeiten für Azubis. Neue Rettungswagen und Drehleiter für die Feuerwehr. Stadt soll ab 2023 nur noch Ökostrom einsetzen. Keine grünen Wahlplakate. FDP pocht auf Einhaltung des Sparkurses. Verdi klagt gegen offenen Sonntag. Inzidenz geht leicht zurück. Feuerwehr schränkt Impfangebot ein.

Veröffentlicht inAuswahl

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 7.2.2022

Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Vorstoß für höhere Parkgebühren. 1,80 Euro für den Radverkehr. Ein eigener Ausschuss für Zanders. Kreis ändert Modus bei Corona-Erfassung. Jugendliche leiden in der Pandemie. Parteien halten wenig von Gegendemos. Jugend des SV 09 startet fast perfekt. Umweltpreis für Junges Ensemble am Theas.

X