Guten Morgen, wir wünschen ein erholsames und abwechslungsreiches Wochenende. Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Wie die Stadt Energie sparen will
- Kulturpolitisches Leitbild verabschiedet
- Haushalt verzögert sich erneut
- Grüne im Kreuzfeuer
- Sander Ortsring startet neu
- Stadt sucht Wickeltische
- Corona-Inzidenz geht weiter zurück
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick morgens um kurz nach 7 auch als kostenlosen Newsletter per Mail.
Das sollten Sie wissen
Mit einer Reihe von Maßnahmen will die Stadt den eigenen Energieverbrauch senken, quantifiziert sie jedoch noch nicht. Im Stadtrat lieferten die Fachbereichsleiter eine Bestandsaufnahme, was läuft und was geplant ist. Zudem gibt es Spartipps für die Bevölkerung. Bürgermeister Stein stellt sich am Mittwoch den Fragen der Bürger:innen. in-gl.de, KSTA*
Der städtische Haushalt für 2023 soll erst im März verabschiedet werden und tritt damit voraussichtlich nicht vor Juni in Kraft. Bei den Gewerbesteuereinnahmen ist Kämmerer Thore Eggert „verhalten optimistisch“. in-gl.de
Ein kulturpolitische Leitbild und Ziele bis 2027 hat der Kulturausschuss verabschiedet, gegen eine Stimme der AfD. Es sieht u.a. eine Förderung der freien Szene und die Schaffung von Netzwerken vor. Die Stadt soll einen Partizipationsprozess mit der städtischen und freien Kulturszene initiieren. Dafür stehen 25.000 Euro bereit. Den Antrag der CDU, das Geld für den Ausbau des Kulturbüros um eine halbe Stelle zu nutzen, lehnte die Ampel ab. in-gl.de**
Ein kleines Studio und 70 Tablets will die Max-Bruch-Musikschule anschaffen, finanziert aus Landesmitteln. Das berichtete Leiterin Agnes Pohl-Gratkowski im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport. in-gl.de**
Die Zweigstelle Bensberg der Musikschule stehe auf dem Prüfstand, sagte Leiterin Agnes Pohl-Gratkowski im ABKS. Es gebe Überlegungen, den Musikschulbetrieb in normale Schulgebäude zu verlegen. in-gl.de**
Das Bürgerhaus Bergische Löwe soll künftig wieder in einem Theaterbericht Zuschauerzahlen und Budgets ausweisen, beschloss der Kulturausschuss auf Antrag der Grünen. In-gl.de**
+ Anzeige +

Die Zustimmung der Grünen zur Stellungnahme zum Regionalplan hat heftige Kritik aus den Reihen der CDU ausgelöst. in-gl.de/Kommentare
Wo man sein Kleinkind wickeln oder stillen kann fragt das Jugendamt – um eine Übersicht erstellen. Es bittet Händler und Betriebe um die Meldung geschützter Räume für Eltern mit Kleinkindern. in-gl.de
Bergische Köpfe
Dirk Winkler ist zum Vorsitzenden des Sanders Ortskreises gewählt worden, der sich nach der Corona-Pause neu konstituiert hat. in-gl.de
Ludwig Goßner geht nach 31 Jahren als Kirchenmusiker der Gemeinde St. Nikolaus in Bensberg in den Ruhestand. KSTA*
Oliver Buslau hat ein Buch mit 24 musikalische Rätsel-Krimis rund um „Doktor Stradivari“ unter dem Titel „Morgen, Diebe, wird’s was geben“ vorgelegt. Vivat-Verlag
Rosa Kraus hat sich bei der Caritas 50 Jahre lang ehrenamtlich engagiert und ist dafür mit dem Caritas Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet worden. Caritas
- Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
- Annika Zwarg: Kosten für Leistungssport als Teilhabeleistung?
- Pia Patt und Birgit Lingmann: Spannende Romane im August
- B. De Icco Valentino: Wie das Radfahren in Gefahr gerät
Corona Update
Die offizielle Inzidenz in Rhein-Berg gibt das Landeszentrum Gesundheit mit 281 an. Damit ist sie im Verlauf einer Woche um 40 Punkte gefallen und liegt knapp unter dem landesweiten Wert. Sie gilt aber nach wie vor als wenig aussagekräftig. in-gl.de
Die lieben Nachbarn
In Rösrath hat der Planungsausschuss der Offenlage eines Bebauungsplans für die Altvolberger Wiese trotz erheblicher Proteste aus der Bürgerschaft zugestimmt. KSTA*
Auch interessant
Zum 125-jährigen Bestehen der Gartensiedlung hat der Freundeskreis der Gartensiedlung Gronauer Wald alle Interessierten zu einem großen Straßenfest eingeladen. Der Vorsitzende Frank Grobolschek erhielt die Ehrennadel der Stadt. in-gl.de
35 neue Polizist:innen haben ihren Dienst bei der Polizei Rhein-Berg aufgenommen, 15 davon werden in der Wache Bergisch Gladbach eingesetzt. Damit wird der Abgang durch Pensionierungen leicht überkompensiert. Polizei, KSTA*
Vor dem Auslaufen des Tankrabatts kam es auch an Tankstellen in Rhein-Berg zu Schlangen. KSTA (kostenpflichtig)
In die Zeltkirche Kippekausen kamen mehr als 150 Personen, um Margot Käßmann zu erleben. Sie setzt sich für terre des hommes ein und erläuterte das Problem der globalen Lieferkette. in-gl.de
Im Bergischen Löwen erhalten im September Erwachsene getanzte Nachrichten, Informationen zu Erbschaften, Soul für gestresste Seelen und Kinder treffen auf ihre Lieblingshexe. in-gl.de
„Nachts in der Schule“ ist eine Filmproduktion der Oberstufenschüler:innen des AMG, eine Mischung aus fiktionalen Filmen und einer Dokumentation. in-gl.de
Zur Eröffnung der „Bibliothek ungelesener Bücher“ in der Villa Zanders liest Jürgen Becker aus „Die Rückkehr der Gewohnheiten“. in-gl.de
In einer Führung durch „das allerzierlichste Theater“ zeigt Puppenspieler Gerd Pohl Figuren aus seiner Puppensammlung. in-gl.de
Ein Hoftrödelmartk findet in Hebborn statt. Die Anbieter sind am Luftballon zu erkennen. in-gl.de
Die Yeni-Camii Moschee in Gronau kann anlässlich der Seniorenkulturwoche während einer Führung am Montag besichtigt werden. in-gl.de
Zwei Schnuppertermine im Chorgesang bietet die Musikschule an. Für Frauen im Frauenchor Silbertöne in-gl.de, für Männer im Seniorenchor Intermelodie Dreiklang in-gl.de
Einen Informations-Abend zur Hospizhelferschulung bietet das Hospiz „Die Brücke“ in Lückerath an. in-gl.de
Für Freunde des Funk spielt Cosmic Jam im Quirl Open Air. in-gl.de
Zum Familiensonntag öffnet das Schulmuseum in Katterbach am Sonntag seine Tore. in-gl.de
Meistgeklickt: Warum die CDU den Bürgermeister so hart angreift
Wetter: Sonne und Wolken, 26/15 Grad. Am Samstag soll es regnen, am Sonntag laut Prognose nicht, am Montag wird es wieder bis zu 30 Grad heiß.
Blitzer: Katterbachstraße, Reuterstraße, Rheinhöhenweg
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
GL MAX: Unsere Empfehlungen für das Wochenende
Freitag 2.9.
16:00 Büroeröffnung Maik Außendorf (Grüne)
19:00 Bibliomania, Vernissage, Villa Zanders
19:30 Irish Folk, Konzert, Ev. Freikirche Hand
19:3o Hannah Arendt, Augenschmaus, Andreaskirche
19:30 Agrippinos, Konzert, Zur Quelle der Strunde
20:00 Lichterfangen, Junges Ensemble, Premiere, Theas
Samstag 3.9.
11:00 Kaulefest, Bensberg
10:00 Kinderflohmarkt, Kirche zum Heilsbrunnen
10:00 Yin Yoga, Seminar, EVK
11:00 Gesangsmatinee, Max-Bruch-Musikschule
11:00 Wir säubern das Strundetal, div. Treffpunkte im Text
14:00 Mit der Trauer unterwegs, wechselnde Treffpunkte
15:00 Verborgene Schätze, Schulmuseum Katterbach
17:00 News, Ballett, Bergischer Löwe
18:00 Kinderflohmarkt, Kita Wilde Wiese
19:00 Gruselgeschichten und Schauerliteratur, Kultursommer, Rathaus
19:00 Haus, Konzert, Kultursommer, Garten der Begegnung
20:00 Lichterfangen, Junges Ensemble, Theas
Sonntag 4.9.
10:00 Kaulefest, Bensberg
10:00 Kinderflohmarkt, Kita Wilde Wiese
10:00 Mini-Meisterschaften Tischtennis, Grundschule in der Auen
10:00 Hoftrödelmartk, Hebborn
10:45 Wanderung im Bergischen Land, Mittendrin
11:00 Strundetalfest
11:00 Papierfest, Papiermuseum
11:00 Boule, Beit Jala Platz
11:30 Sonntagsatelier, Villa Zanders
11:00 Trödelmarkt auf dem Marktplatz, Refrath
14:00 Bienensonntag, Bergisches Museum
14:00 Handwerker-Vorführung Weben, Bergisches Museum
14:00 News, Ballett, Bergischer Löwe
14:00 Familiensonntag, Schulmuseum Katterbach
17:00 Quirl Open Air, Cosmic Jam, Gnadenkirche
17:00 Nachts in der Schule, Film, AMG
18:00 Die Rückkehr der Gewohnheiten, Lesung mit Jürgen Becker, Villa Zanders
Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
Aktuelle Ausstellungen
Bibliomania – das Buch in der Kunst, Villa Zanders (ab 2.9.)
„Herzlich Willkommen!“, Kunstmuseum Villa Zanders (bis Oktober)
Farben und Formen des Sommers, Partout Kunstkabinett (bis 10.9.)
zeit + geschehen, AdK, VHS (bis 30.9.)
Gipfelglück, Fotoausstellung, Kulturkiche Herrenstrunden (ab 4.9.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Jüdische Biographien, Himmel un Ääd
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)
Im Rahmen der Seniorenkulturwoche
Aktiv und mobil im Alter, Medienausstellung, Stadtbücherei (3. – 30.9.)
Wer kann segeln ohne Wind, Segelschiffe, Refrather Treff (5. – 30.9.)
Upcycling Zoo – kunterbunte Fantasiewelten, Seniorenheim an der Jüch (8. – 18.9.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Heilsbrunner Hosenmätze suchten eine neue Kita-Leitung sowie eine Assistenzkraft zur Förderung eines Inklusionskindes
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Die Kette e.V. sucht eine eine*n studentische Ergänzungskraft für den Bereich Plan B – gemeinschaftliches Wohnen (Minijob) und eine*n Personalsachbearbeiter*in für die Verwaltung
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
