😀 Guten Morgen! Ganz egal für wen Sie stimmen, aber Ihre Stimme sollten Sie spätestens am Sonntag abgeben. Denn diese Kommunalwahl bestimmt, wie sich Bergisch Gladbach in den nächsten Jahren neu aufstellt – große und wichtige Entscheidungen stehen an. Alle Infos zur Kommunalwahl finden Sie hier, am Sonntag werden wir live ab 18 Uhr auf Facebook und auf der Website berichten, wie es ausgegangen ist. Ihr Georg Watzlawek und das Team
PS. Für das Max-Bruch-Konzert gibt es noch ein paar Karten
Auf einen Blick
- Wer am Sonntag alles zur Wahl steht
- Wie die Wahl ausgehen könnte
- Jeder Dritte hat schon gewählt
- 4 weitere Corona-Fälle
- Keine Neuigkeiten aus der Moschee
- Wie die Corona-Detektive arbeiten
- Trumps Coronahilfe kommt in GL an
- Nina patzt bei Sirenen-Test
- Große Namen auf dem Spielplan des SV 09
Corona Spezial
Vier neue positive Tests hat das Gesundheitsamt am Donnerstag gemeldet. Von der Testaktion im Wohnheim der Moschee gibt es noch keine Ergebnisse, die Quarantäne in der GGS Hand endete gestern. in-gl.de
Im Kampf gegen eine (erneute) Ausbreitung des Virus setzt das Gesundheitsamt darauf, die Kontakte von infizierten Personen so schnell wie möglich aufzuspüren und Infektionsketten zu unterbrechen. Ein Bericht aus der Praxis zeigt, dass dafür eine akribische Detektivarbeit notwendig ist. in-gl.de
Mit 1200 Dollar will US-Präsident Donald Trump „hart arbeitenden Amerikanern“ in der Corona-Krise helfen. Auch bei einer Frau in Bergisch Gladbach landete das Geld auf dem Konto, ein Brief mit Trumps Unterschrift im Briefkasten. in-gl.de
Die GGS Hebborn hat ihren Martinszug bereits abgesagt. Per Mail
+ Anzeige +

Das sollten Sie wissen
Der Test der Sirenen sei zufriedenstellend verlaufen, bilanziert die Feuerwehr. Die 18 neuen Sirenen seien einsatzbereiten Zustand. Allerdings sei die Warn-App Nina deutlich verspätet ausgelöst werden, das müsse an höherer Stelle geklärt werden. in-gl.de**
Die Planung für die Umgestaltung der Schlossstraße neu zu denken und ein Moratorium für vorerst überlebensfähige Bäume auszusprechen, hatte das Bündnis von Grünen, FDP und SPD gefordert. Dem schloss sich auch die CDU an und nahm die Stadtverwaltung in die Pflicht. in-gl.de
+ Anzeige +

Wahlkampf Spezial
Mehr als 300 Kandidat:innen treten am Sonntag in Bergisch Gladbach an, für den Stadtrat, den Kreistag, den Integrationsrat und das Bürgermeisteramt. Wir listen sie alle auf. in-gl.de
Wie die Wahlen ausgehen ist völlig offen, Meinungsumfragen gibt es nicht. Daher bittet das Bürgerportal die Bürger:innen selbst um eine Einschätzung: Welche Partei schneidet wie stark ab, welcher Bürgermeister-Kandidat setzt sich durch? in-gl.de
27.028 Briefwahlunterlagen hat die Stadt bereits herausgegeben, 2014 hatten „nur“ 16.800 der rund 90.000 Wahlberechtigten die Briefwahl genutzt. 8259 Wähler:innen hatten eines der drei Direktwahlbüros genutzt, die heute noch bis 18 Uhr geöffnet sind. KSTA/BLZ*
Wahllexikon: Wo und wann kann ich wählen? in-gl.de
Alle Beiträge zur Kommunalwahl am Sonntag. in-gl.de
Die Grünen laden heute ab 15 Uhr zu einem „Erstwähler:innen-Festival“ am Trotzenburgplatz ein; die Bundesvorsitzende der Grünen Jugend, Anna Peters, ist zu Gast. Per Mail
+ Anzeige +

Bergische Köpfe
Elke Strothmann von der Agentur Strothmann zeigt in ihrer Expertenkolumne auf, wie auch kleine und mittlere Unternehmen mit einer gezielten PR ihre Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit stärken können. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Claudia Rottländer: Wie Gesellschafter-Geschäftsführer ihrer GmbH in Liquiditätsengpässen helfen können
Markus Ebenhoch: Baukindergeld geht, Wohnungsbauprämie steigt
Barbara De Icco Valentino: Die Pflicht der Opfer
Die lieben Nachbarn
In Kürten haben CDU, Freie Wähler, FDP und Grüne gegen SPD-Vertreter dafür gestimmt, die Sanierung des Schulzentrums mit geschätzt 60,5 Mio. Euro Euro Kosten in den Haushalt einzustellen. KSTA/BLZ*
In Rösrath will die Initiative Kleineichen-Mitgestalten die zentrale Eingangskreuzung gestalterisch aufwerten. KSTA/BLZ*
In Overath hat eine Gruppe von Tagesmüttern mit einer Musterklage gegen die niedrigen Honorarsätze der Stadt vor Gericht recht bekommen. KSTA/BLZ*
In Odenthal wird die Sanierung des Dhünntalstadions wird mit knapp 800 000 Euro aus Bundesmitteln gefördert. KSTA/BLZ*
Das könnte Sie interessieren
Beim Regionalliga-Saisonauftakt gegen Fortuna Köln ging der SV 09 trotz stabiler Defensive leer aus. Jetzt stehen weitere große Namen auf dem Plan: Preußen Münster, Mönchengladbach und Schalke. in-gl.de
Blei- und Zinkerze waren über Jahrzehnte hinweg ein maßgeblicher wirtschaftlicher Faktor. Das Bergische Museum bietet am Tag des Geotops drei geführte Wanderung ins Bensberger Erzrevier. in-gl.de
St. Nikolaus steht ist am Tag des offenen Denkmals im Fokus; es gibt einen kunsthistorischen Vortrag, zwei Führungen und ein Orgelkonzert. in-gl.de, in-gl.de, in-gl.de
Der „Denk-Pfad“ des Refrather Treffs bietet eine neue Art, das Gedächtnis zu trainieren. in-gl.de
Im Bilderbuchkino im Forum wird aus dem Buch „Pfui Spucke, Lama!“ vorgelesen und anschließend zur Geschichte gebastelt. in-gl.de
Meistgeklickt: Müllabfuhr fährt nicht mehr alle Straßen an
Heiß diskutiert: Bürgermeister Urbachs Angebot, Flüchtlinge aus Moria aufzunehmen. Website, Facebook
Blitzer: Klutstein, Ball, Franz-Heider-Straße
Wetter: Sonnig, 23/8 Grad
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Freitag 11.9.
15:00 Die Wahner Heide im September, Foto-Exkursion, Refrather Treff
15:00 Erstwähler:innen-Festival der Grünen, Trotzenburgplatz
15:00 Vom Safaritouristen zum Hilfsprojekt in Zambia, Vortrag, Progymnasium
18:00 Critical Mass, Fahrradflashmob, S-Bahnhof
18:30 Über die Kraft und Macht von Tieren, Märchenabend, Himmel un Ääd
19:00 Make the World a Better Place, Film, Cineplex
19:00 Loving Vincent, Film, St. Engelbert
19:30 Konzert in der Alten Kirche, Pergolesi und Rilke, St. Johann Baptist
Samstag 12.9.
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
15:00 Künstlergespräche “Der Wald und der Sturm”, Kardinal-Schulte Haus
15:00 Motte Kippekausen und Zeltkirche, Führung, Zeltkirche
19:00 Eddi Hüneke und Willibert Pauels, Open Air, Waldbühne Pütz-Roth
19:00 Stadt, Land, Gott – St. Nikolaus, Vortrag, St. Nikolaus
Sonntag 13.9.
Wahl zum Stadtrat, Kreistag, Integrationsbeirat
9:30+17:00 Führung für Erwachsene, Herz-Jesu-Kirche,
11:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
12:30 Bürgerhaus Bergischer Löwe, Führung, Bergischer Löwe
12:30 Bethanien Kinder- und Jugenddorf, Führung, Bethanien
12:30 Die Orgel von St. Nikolaus, Konzert, St. Nikolaus
14:00 Ein Entwurf! … Wie ein Architekt, Workshop, Bergischer Löwe
14:00 Handwerkervorführung, Weben, Bergisches Museum
14:00 Kirchenführung für Kinder, Herz-Jesu-Kirche
15:00 Herz-Jesu im Bau, Vortrag, Herz-Jesu-Kirche
15:00 Kölsche und andere Lieder, Hits fürs Hospiz, Vinzenz-Palotti-Hospital
15:00+17:00 Zwei Führungen in St. Nikolaus
16:00 Führung durch Chagall-Ausstellung, St. Engelbert
17:00 Quirl Open Air, Just Cash, Gnadenkirche
Unsere langfristige Terminübersicht finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen:
Der Exoduszyklus von Marc Chagall, St. Engelbert (bis 27.9)
Es wird einmal gewesen sein, Villa Zanders (bis 22.11.)
Heinrich Jarczyk: Ihr glücklichen Augen, Villa Zanders (bis 13.9.)
Neu aufgestellt, Kunst aus Papier, Villa Zanders (bis 6.6.21)
Veronika Moos – Werkschau, Partout, (bis 9.10 verlängert)
Unterwegs, Malerei, Himmel un Ääd (bis 19.9.)
Der Wald und der Sturm, Thomas-Morus-Akademie (bis 30.9.)
Böhm in Schildgen, Fotoausstellung, Herz-Jesu-Kirche
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.)
Von der Rolle – Klopapiergeschichten, Papiermuseum (bis 7.2.21)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: