Guten Morgen! Das Wichtigste auf einen Blick:
- Notdienst und Notaufnahme unter einem Dach
- Bethe Stiftung verdoppelt Spenden für Tafel
- Die Zeitlupe des Verfalls im basement16
- 700 Menschen aus der Ukraine in GL erfasst
- Inzidenz sinkt in GL, steigt bundesweit
- Rad-Anlage an der IGP fertig
- Fridays For Future geschrumpft
- Frühlingsfest in Gladbach und Bensberg lebt auf
Das sollten Sie wissen
Den ärztlichen Notdienst in Rhein-Berg zieht die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein an sich und bündelt die Kräfte mit dem Marien-Krankenhaus der GFO. Damit sollen Erkrankte schneller versorgt und die knappen medizinischen Ressourcen effizienter eingesetzt werden. in-gl.de
Die Bergisch Gladbacher Tafel ist 15 Jahre alt. Genau so alt sind die Räumlichkeiten, die einer dringenden Renovierung bedürfen. Auch ein neues Kühlfahrzeug muss angeschafft werden. Daher bittet die Tafel um Spenden, die Bethe-Stifung verdoppelt, und auch Best of Bergisch ist an Bord. in-gl.de
Die alten Felgenbrecher sind schon länger verschwunden, jetzt gibt es an der IGP endlich zeitgemäße Alternativen: 250 Bügel für bis zu 50 Rädern stehen für Schüler:innen und Kollegium sowie den Nutzer:innen der Sportanlagen zur Verfügung. Zu verdanken ist das nicht zuletzt einer engagierten Lehrerin. in-gl.de, KSTA*
Zwei Rundgänge im Wohnpark Bensberg mit Anwohner:innen haben weitere Gestaltungsideen gebracht, einige Befürchtungen konnten ausgeräumt werden. Die Anregungen sind in einen Vorentwurf unter dem Motto „Dezenter ist besser“ eingeflossen. Den legt die Stadtverwaltung jetzt vor, bis zum Baubeginn wird es aber noch eine Weile dauern. in-gl.de
Die Zahl der Aktiven von Fridays For Future in Rhein-Berg ist stark geschrumpft, daher wird es keine Aktion zum globalen Klimastreik hier vor Ort geben. KSTA*
Im Sommer wird die Paffrather Straße zwischen dem Kreisverkehr Reuterstraße und der Kreuzung Flora/Handstraße saniert. KSTA*
Ukraine Spezial
Fast 700 Flüchtlinge hat die Stadtverwaltung bislang an das Land gemeldet. Davon seien 450 privat untergekommen, knapp 250 leben in städtischen Unterkünften, sagte eine Sprecherin auf Anfrage. in-gl.de/Liveblog
Korrektur: Das Benefizkonzert in Kürten findet nicht am Freitag, sondern am Samstag ab 11 Uhr auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz statt.
Die (Kunst-)Geschichte des Tages
Mit einer spektakulären Sammelausstellung ist der Arbeitskreis der Künstler:innen AdK zum ersten Mal im basement16 vertreten. Viermal wurde der Start der geplanten Jubiläums-Schau wegen Corona. In dieser Zeit häuften sich sich weltweit Ereignisse, die der Ausstellung letztlich einen Untertitel gaben: Apokalypse. Holger Crump und Thomas Merkenich waren vor Ort. in-gl.de, KSTA*

Corona Spezial
715 weitere Fälle weist das LZG für Rhein-Berg aus. Damit sinkt die Inzidenz von 1376 auf 1328. Auch die reale Inzidenz sinkt deutlich, nach ihrem Höchststand mit 1907 vor einer Woche liegt sie jetzt zwischen 1600 und 1700. in-gl.de/Liveblog
Weitere Nachrichten im Liveblog:
- Bundesweit fast 320.000 Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter
- Etwas mehr Corona-Patienten in Kliniken
Bergische Köpfe
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Sabrina Bormann: Sparen, gewinnen und die Region fördern
Claudia Rottländer: Das 4. Corona-Steuerhilfegesetz
Pia Patt und Birgit Lingmann: Unsere Buchtipps für den März
Die lieben Nachbarn
In Odenthal hat eine Mehrheit von Grünen, CDU, dem fraktionslosen Bernd Pugell und dem parteilosen Bürgermeisters Robert Lennerts dem Haushalt mit einem Defizit von rund 1,2 Millionen Euro und der Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. KSTA*
In Odenthal ist ein Obdachloser niedergeschlagen und bestohlen worden; offenbar haben Jugendliche die Tat gefilmt. Polizei, KSTA
Das könnte Sie interessieren
Das traditionelle Frühlingsfest der Gladbacher Innenstadt geht nach zwei Jahren Pause wieder an der Start – mit einer neu konzipierten Auto-Show, einer Fahrradmesse und einer Foodmeile. Alles unter freiem Himmel und im Zeichen der elektrischen Mobilität. in-gl.de
Auch in der Schlossstraße in Bensberg wird wieder das Frühlingsfest gefeiert. Dafür hat die Interessengemeinschaft Bensberger Handel- und Gewerbe e.V. einiges auf die Beine gestellt. in-gl.de
Den Startschuss zum 48. Königsforst-Marathon gab Bürgermeister Frank Stein, bevor er selbst auf die Strecke ging. Sportlich konnte sich diese Ausgabe es Traditionslaufs sehen lassen: es gibt zwei Ultra-Streckenrekorde, die Marathonsiegerin läuft unter drei Stunden. in-gl.de
Zu einer Mutzbach-Tour von der Quelle bis zur Entmündigung lädt der ADFC am Samstag ein. Von Manfort geht es weiter zur Wacht am Rhein, zurück über den Dhünnradweg. ADFC
Der gemischte Chor „tonGLeiter e.V.“ ist aus dem Elisen-Chor entstanden und feiert jetzt sein 11-jähriges Bestehen. Über Zuwachs würden sich die rund 25 Mitglieder sehr freuen. in-gl.de
Auch in Gierath und Schlodderdich wird geputzt. Aus organisatorischen Gründen eine Woche vor „Bergisch Gladbach putz(t)munter“, nämlich am kommenden Samstag. in-gl.de
Mit zwei Aufführungen „Impro-Deluxe“ schließt die Improvisations-Theatergruppe des Theas Theaters ihre dreijährige Probenzeit ab und garantiert einen unterhaltsamen, abwechslungsreichen Abend. in-gl.de
Zum 10-jährigen Jubiläum „Fairtrade Stadt Bergisch Gladbach“ laden die Steuerungsgruppe in Kooperation mit dem Himmel Ääd Begegnungscafé zu einer großen Auftaktveranstaltung in die Herz-Jesu-Kirche ein. in-gl.de
Die Streichersoiree im Rathaus Bensberg präsentiert festliche Kammermusik und Solobeitrage von allen Streicherklassen der Musikschule. in-gl.de
Meistgeklickt: Immobilienpreis steigen rasant
Das Wetter: Sonnig, 18/3
Die Blitzer: Lerbacher Weg, Kempener Straße, Franz-Heider-Straße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Auf dem Terminkalender
Donnerstag 24.3.
16:00 Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsrecht, AWO
19:00 Verkehr in Schildgen, Politikforum Paffrath
19:30 Autorenlesung beim Tierarzt, Till Hein, Praxis Dr. Reuter
Freitag 25.3.
18:00 zwanzigzwanzig, Vernissage, basement 16
18:00 Lernnacht Stadtbücherei Forum
18:00 Lesungen zu Krieg und Frieden, Ratssaal Bensberg
19:00 Dance Jam, Buchmühle tanzt in den Frühling, für den Frieden
20:00 Kurt Soiron-Erlebniswelten,Vernissage, Galerie Schröder & Dörr
20:00 After Work: Freedom – Slowfox, Galeriekonzert, Villa Zanders
20:00 Es hört nicht auf, Wilfried Schmickler, Bergischer Löwe
Samstag 26.3.
9:30 10 Jahre Fairtrade Stadt Bergisch Gladbach, Aktionstag, Herz-Jesu-Kirche
9:30 Frühjahrsputz in Gierath, verschiedene Treffpunkte
11:00 Wo liegt eigentlich Refrath? Debatte Bürger- u. Heimatverein, Parkplatz Eissporthalle
11:00 Papier-O-Mat, Futur 21, Papiermuseum
11:00 House of Games, bib
13:30 Mutzbach-Tour des ADFC, Treffpunkt Hebborner Kirche
17:00 Streichersoiree, Rathaus Bensberg
19:30 All Your Base, Futur 21, Papiermuseum
20:00 Impro-Deluxe, Kursabschluss, Theas
20:00 Ferdinand Linzenich, Bergischer Löwe, verschoben auf 20.8.22
20:30 Earth Hour – Licht aus in GL
Sonntag 27.3.
11:00 Blockflötenmatinee, Musikschule
11:00 Klavierkompositionen auf dem Flügel
11:30 Ausstellung Inge Schmidt, Vernissage, Villa Zanders
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum
14:00 Bienensonntag, Bergische Museum
15:00 Artist Talk, Futur 21, Papiermuseum
17:00 Frühlingsempfang der Ev. Kirchengemeinden, Kirchgarten Gnadenkirche
18:00 Impro-Deluxe, Kursabschluss, Theas
18:00 Große Heinz Erhard Show, Bergischer Löwe, abgesagt
Aktuelle Ausstellungen
zwandzigzwanzig, AdK, basement16 (25.3. bis 3.4.)
Katharina Hinsberg – „Still Lines“, Villa Zanders (bis 7.8.)
Neonrot -Bilder von Kai „Semor“ Niederhausen, Kardinal-Schulte-Haus (bis 30.4.)
Melaten für die Ewigkeit, Fotografie, St. Johannes der Täufer (bis 10.4.)
In Memoriam Viola Kramer, VHS (bis 8.4.)
Baum für Baum – Kunst mit Mehrwert, Café Himmel un Ääd, (bis 2.4.22)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.22)
Von Farnen und Strukturen, Malerei von Anita Liebold, Café Mittendrin
Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.